Seite 1 von 2
Puch Rennhödi
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 17:21
von TöfliBueb
Hallöchen
Ich habe vor ein gutes Rennhödi zu machen.
Ich möchte das es ca 70-90 läuft und wollte mal fragen was ihr mir so für Kits empfehlen würdet
Danke schon mal ich vorraus

Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 19:39
von Bikeman
wenn ich etz ironisch wäre, würde ich sagen.. "wow, cool, diese Idee hatte noch keiner und mit der Suche wirst du sicher nichts finden" .. aber da ich nicht ironisch bin.. sorry, kA..

..
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 20:17
von TöfliBueb
pfffffffffffffff
Ich möchte nur wissen mit welchen Kits ihr gute Erfahrungen gemacht habt und was ihr
mir abraten würdet...
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 10:00
von gluglu81
Bikeman sagt es schon richtig... Fragen soll man das, wass man nicht weiss und trotz suche nicht finden konnte.
Sich so ein Setup auf dem Silbertablett servieren zu lassen fördert das Verständniss für die Technik und verfügbaren Teilen und sich daraus ergebenden Kombinationen nicht wirklich.
Dazu kommt das ein Rennhödi eben nicht gleich Rennhödi ist.
willst du nur was J4F mit etwas tuning? oder willst du rennen fahren und in welcher Klasse? Onroad, offroad?
wo liegt dein Budget?
ohne diese Infos und ohne das du selber erstmal schaust was es so gibt und dich aus eigeninitiative etwas schlau machst, macht deine Frage und somit eine Antwort darauf wenig Sinn.
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:14
von TöfliBueb
Also ich hab eigentlich an ein Onroad gedacht
Und das mit dem guten 70ccm Satz + Kurbelwelle und andere sachen um da halt ein stabiles ergebniss hinubekommen
und nicht so ein 0815 lotteri Töfli
Ich hab ma diesen kit gefunden und würde ma wissen was ihr davon haltet!
:
http://www.hubi-tuning.ch/catalog/produ ... ts_id=9692
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:42
von DerCaptain
http://www.puchshop.de/catalog/athena-a ... p-205.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Kostet gerade mal die Hälfte
Und ja, wen du die richtige Übersetzung hast, gab es Leute die die 100 kmh geknackt haben

Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:46
von TöfliBueb
Danke für die schnelle Antwort
Ich denke mal das wäre ein ziemlich guter Kit!
Wenn jemand so einen hat bitte mal seine meinung zum Kit sagen!
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:50
von PartyBus36
Sicher kein schlechter Kit, Athena ist ja durchaus als qualitativ hochwertige Marke bekannt.
Leistung bringt der auch!
Aber jetzt mal eine Frage:
Warum nicht gleich einen Airsal 46mm (72ccm) kaufen und montieren?
http://www.puchshop.de/catalog/airsal-7 ... -p-42.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dazu dann noch einen 21mm Vergaser.
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 19:42
von TöfliBueb
Na ja die Qualität von airsal hält glaub nicht so lange wie die vom athena
Hast du überzeugende Argumente für den Airsal?
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 20:24
von lP u CH lFan
Allgemein würde ich dir den Airsal 45mm empfehlen, ist sehr günstig und läuft ziemlich gut!
Mit Athena habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, allgemein schlecht verarbeitet und liefen nicht gut.
Da du aber ein Rennmofa aufbaust wäre doch ein Polini die richtige Wahl.
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 21:02
von Mario
Der Polini ist eine Wissenschaft für sich....
Nimm den Airsal, gut und günstig
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 21:17
von <MaxiFan>
@partybus dann daef er nicht mehr bei den 70ccm fahren sondern muss in die grosse klaasse und dann ist er wieder unterlegen

Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 22:25
von TöfliBueb
Ich seh schon das wird ne schwere eintscheidung xD
Was haltet ihr den von dieser KW?
:
http://www.hubi-tuning.ch/catalog/produ ... ts_id=9847
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 23:05
von Mario
Nimm eine originale
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 07:45
von PartyBus36
Die DMP-Welle würde ich nicht nehmen. Ich kenne jemanden der diese hat, sie ist fahrbar aber der Kunststoff der auf der Welle ist, kann man bereits lösen.
Wenn du keine originale Welle willst, kann ich dir die Rito empfehlen!
Zum Zylinder:
Hab nicht gewusst, dass du in der 70ccm Kategorie fährst;)
Airsal 70ccm ist sehr gut, Vorallem von der Endgescvwindigkeit her, da hat der 70ccm Athena (Schlitz) angeblich leicht das Nachsehen, dafür aber mehr Kraft.
Der Athena-Membran soll aber sehr gut laufen und auch Kraft haben!
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:06
von TöfliBueb
Ok
Aber ne originale Welle?
Hält die das aus??
Sry von Wellen hab ich keine ahnung
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:09
von Mario
Eine revidierte Originalkurbelwelle ist das "beste", dass du in nem E50 verbauen kannst.
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:11
von TöfliBueb
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:43
von Mario
Nein
Re: Puch Rennhödi
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 13:42
von PartyBus36
Originale Wellen sind sicher die Besten, da gibts kein Zweifel.
Allerdings ist so eine Nachbauwelle sicher auch nicht schlecht.
Ob es die Welle aushält kann man nicht sagen. Nadellager soll besser sein, manche sagen aber auch die Bronzebuchse wäre besser.
Gibt sogar einen ganzen Thread darüber.