Seite 1 von 1

Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 17:54
von MoorAlphaML
Guten Abend alle zusammen. :)

Ich hätte da eine Frage:
Ich möchte mir einen Sachs Saxonette 502 kaufen. Der Inserent hat jetzt auf dem Inserat geschrieben, dass er lange braucht um in den Zweiten Gang zu schalten.
Was könnte da die Ursache sein?

Möchte nur mal vorher fragen, damit ich weis, was ich da noch alles machen müsste.

Danke im Vorraus

MFG MoorAlphaML

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 18:55
von sachs-4ever
Die Zeit die des Schaltvorgang ist meines Wissens nicht veränderbar.....ich würde sagen das die Kupplung hinüber ist.
Neue Federn, neue Beläge und am besten noch ein Kupplungsverstärkungssatz und dann sollte das Problem behoben sein.
Materialkosten ca. 35-40 Franken

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:04
von MoorAlphaML
Ach, das ist jetzt ziemlich dumm. Das gerade die Kupplung im Eimer sein muss...
Na ja. Ich hab ihn ja noch nicht gekauft. Mal schauen.

Dann muss ich das wohl noch mit dem Inserenten besprechen, für wieviel ich den kaufe. :D

Danke vielmals für deine Hilfe!! :)

PS: Wo könnte ich so Kupplungsersatzteile herbekommen?

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:07
von Babaloo
Für 40.- bekommst keine Saxonette Kupplung. Verstärkungen gubts auch keine.
Schau mal das Öl genau an wie das aussieht und riecht

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:15
von MoorAlphaML
Wie gesagt, ich habe das Mofa noch nicht gekauft.
Ich wollte eben mal fragen, was es für Uhraschen geben könnte.
Dann könnte ich dies eben am Kaufpreis anpassen.

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:19
von Babaloo
Nenn mal ne aktuelle Schaltzeit. Wie wird geschaltet? Rupft die Kupplung? Was passiert wenn beim Schaltpunkt kurz das Gas zurücknimmst?

Die Chance dass die Kupplungspakete durch sind ist recht gross. Muss aber nicht sein. Teile zu diesen Kupplungen gibts keine mehr. Kannst aktuell bloss neu belegen. Wenn die Beläge noch stark genug sind gibts Rep Möglichkeiten.

Kosten um die 200.- sind jedenfalls zu erwarten.

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:22
von sachs-4ever
Ouu, sorry für meine nicht ganz richtige aussagen :facepalm: (Habe gleich an ein HG gedacht :facepalm: )

Das mit dem Oil solltest du wirklich mal schauen....
Aber ich finde wenn die Kupplung defekt wäre sollte das dich nicht hindern am Kauf ,wenn man Freude an Mofas hat und solange der Preis stimmt....

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:27
von MoorAlphaML
Ich gehe mir das Mofa morgen oder nächste Woche mal anschauen und werde eine Probefahrt machen.
Könnt ihr mich vielleicht ein bischen beraten was den Preis angeht?
Er will 900 Fr. Ohne Ausweis und eben das Problem mit der Kupplung.
Sonst hat es keinen Rost und sieht recht gut aus.

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:29
von sachs-4ever
Hast du Fotos?

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:29
von Babaloo
Wenns ein Kupplungsproblem ist ohne Ausweis 450.-
Optional den Automat verwerfen und auf HG umbauen...

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:34
von MoorAlphaML
@sachs-4ever: Nein hab leider keine Fotos. Nur die von Inserat.

@Babaloo: Danke für den Tipp mit dem Preis. Mein Vater sagt genau das gleiche. :)
Verwerfen will ich den Saxonette auf keinen Fall. Hab schon einen 502 HG und ich möchte gerne einen Automaten haben.


Noch ein Bild:
Bild

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:01
von MoorAlphaML
Hallo Leuz. :)

Hab mir nun den Saxonette gekauft.
Wo könnte ich mir die Kupplung neu belegen lasen?


MFG

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:13
von Mario
Firma namens: Deredinger

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 18:01
von MoorAlphaML
Guten Abend :)

Leute, es hat sich herausgestellt, dass die Kupplung NICHT kaputt ist. Das Gas war nur so schlecht eingestellt, dass er zu wenig hohe Drehzahlen erreichen konnte, um überhaupt schalten zu können. Jetzt schaltet er einwandfrei.

Nun heult und pfeifft aber das Getriebe rum, als würde jetzt dann gleich was rausfliegen.
Und ich weis nicht an was das liegen könnte. Wisst ihr das viellecht? Normal ist das jedenfalls nicht oder?

MFG

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 18:03
von SUBARU 360
Also bei meinem Mofa pfeift es auch aber das ist wegen dem Luftfilter.
evt. Bei dir auch so.

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 18:07
von MoorAlphaML
Also dein Getriebe pfeifft wegen dem Luftfilter?!? Versteh ich jetzt nicht ganz. :D Aber danke für den Tipp!

Nein, bei mir hört man deutlich dass es das Getriebe ist. Beim Schalten in den ersten und in den zweiten Gang. Und in dem Zweiten pfeifft es dann auch beim Fahren.

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 18:09
von SUBARU 360
Haha Nein
Das ansauggeräusch vom Vergaser/luftfilter

Re: Sachs Saxonette 502

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 18:13
von MoorAlphaML
Ach so ja natürlich. Das kenne ich. Aber mein Luftfilter tönt ganz normal.
Kommt aus dem Getriebe.