Seite 1 von 1
Weiterbildung nach Lehre...
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 20:16
von addy33
Hat jemand irgendeine ahnung von der weiterbildung... bzw. wie es mit den Ingenieur-studium aussieht... hab da schon stunden im internet verbracht, hab auch schon viel herausgefunden... aber ev. hat hier jemand insider infos?

oder ist sonst gut informiert? oder hat einfluss darauf?
der mist ist, dass das so ehlend lange geht... 8 Jahre bis zum Maser berufsbegleitend

ind den USA kannst du, wenn du gut bist, das ganze in 2 Jahren abschliessen
wenn einer infos hat, sowas schon gemacht hat, einen kennt, der infiltriert ist... schreibt mir ne PN.... werde da gerne diskutieren

Re: Weiterbildung nach Lehre...
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:07
von Bikeman
geh auf's BIZ.. die wissen das GANZ genau..
Re: Weiterbildung nach Lehre...
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:56
von 2_Stroker
Für Ingenieur musst du studieren, Aufnahmeprüfung/BM-Abschluss meist erforderlich. (Kann, soweit ich informiert bin, bis zu 5 Jahre dauern) Bist du in einem Thema durchgefallen, muss du das ganze Jahr wiederholen.
Ich beginne im Herbst den Dipl. Techniker HF Elektrotechnik, dauert berufsbegleitend 3 Jahre.
Die Bezeichnung für die Schule ist "Höhere Fachschule", in deiner Umgebung wahrsch. so etwas in der Art wie hier:
http://www.ibw.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
EDIT: Vorsicht mit Auslands-Studien! In Amerika wird schnell mal "Ingenieur" vergeben, da ist das Bildungssystem in der Schweiz ein bisschen härter denke ich.
Re: Weiterbildung nach Lehre...
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:00
von neverknow707
Den Master kannste ohne Matur praktisch vergessen, ich würde an deiner Stelle den Maschinenbau Bachelor an der Fachhochschule machen falls du die BMS hast
ansonsten an eine höhere Fachschule
Re: Weiterbildung nach Lehre...
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:06
von addy33
für master braucht man "nur* einen guten Bachelor abschluss
danke für die antworten... dese infos hab ich auch schon

und bis master (wenn man nicht dauerhaft in die schule will

) gehts 8 jahre...
und amerikanischer master abschluss in ingenieurswesen ist in der schweiz anerkannt

ist auch gleichwertig... aber das bildungssystem in amerika ist privat, und nicht staatlich, daher ist man fertig, wenn man dafür bereit ist... einige brauchen 8 jahre... andere 2 jahre... ( man kann sogar an prüfungen, ohne schule... kaum zu bestehen... aber man kann

)
ich hab mich detailgenau informiert... alle die keine insiderinfos haben, können mir keine neuen infos geben... aber danke trotzdem

Re: Weiterbildung nach Lehre...
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:20
von Bikeman
hmm. ... kleine Frage Addy.. bist du sicher mit den 3 JAHREN für den Master.. ich les grad, dass es in Rappi 3 Semester geht .. ?
http://www.hsr.ch/Studienaufbau.1678.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
.. hab etz aber keine Zeit & Lust das alles zu lesen .. DU willst ja studieren

.. also studier das mal als Erstes

Re: Weiterbildung nach Lehre...
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:35
von addy33
ja, an der hsr kann man im VOLLZEITSTUDIUM das ganze in 3 semestern abschliessen...
die bieten, soviel ich gefunden habe aber kein teilzeitstudium an, soviel ich weiss...
und 1.5 jahre vom arbeitsmarkt weggehen ist nicht nur schlecht für die arbeitswelt, sondern ist für mich persönlich auch nicht unbedingt machbar... da ich mühe mit schule habe... (die ganze zeit sitzen und nichts vernünftiges machen ist nichts für mich) jetzt nichts gegen büroleute... aber das ist nichts für mich... teilzeit kein problem... aber dauernd schule würd mir den deckel hochjagen...
bei der zhaw wirds angeboten... geht aber 3 jahre (hatte vorher 4 im kopf, wegen dem bachelor...)
bachelor
http://www.engineering.zhaw.ch/de/engin ... udium.html" onclick="window.open(this.href);return false;
master
http://www.engineering.zhaw.ch/de/engin ... aster.html" onclick="window.open(this.href);return false;