Seite 1 von 1
Puch Maxi Cross
Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 14:43
von M0fA
Hallo.
Bin seit ca. einem Monat stiller Mitleser im gesamten Forum.
Heute habe ich beschlossen, mich anzumelden und mein Crossmofaprojekt auch vorzustellen.
Habe noch nicht so Ahnung von der Bedienung dieser Seite aber denke wird gehen
- ! Bilder vom aktuellen Stand werden folgen ! -
bin den Sommer über Hobbymässig mit meiner Crosspuch rumgedüst.
nun möchte ich an Rennen teilnehmen und baue mir daher etwas heftiges auf.
Chassis alter Rahmen:
-Sachs Rahmen gefedert (glaube Pony oder sowas)
-Crosssattel
-Dämpfer hinten 360mm
-Gabel vorne EBR Teleskop Upside-down (l=72cm)
-Tank Puch Condor x30 gelocht
-Bremsen: Trommel (hi+vo)
Setup Motor e50 im Moment:
-MetraKit 47mm (74ccm)
-21er Dell'Orto PHBG und 21er Stutzen (dürfte um einiges grösser sein, habe aber kein Geld mehr investiert, da neues Projekt)
-Rennkupplung *H.K.* HIGH END zu Puch E50 (Gewicht: 570g)
-Rennwelle MetraKit
-PVL und Seilzugstarter
-Rollerauspuff *Stage6* umgeschweisst
Nun baue ich einen Maxi Rahmen um, der unzerstörbar werden sollte
Motor war geplant Fremdzylinderumbau 95ccm, da im Moment das Geld knapp ist, werde ich vorerst 'nur' den Italkit vom Aerox anpassen.. Zylinder ist bereits diese Woche angekommen. Werde aber zuerst den Rahmen fertig machen und mich dann mit dem 74er Metra begnügen bis der Italkit aufs neue Gehäuse angepasst wurde.
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt, und wie gesagt werden Bilder folgen.
Greez

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 15:49
von M0fA
Also ich versuchs mal mit den Bildern:
Hier der Link zum 'alten' Mofa:
https://picasaweb.google.com/1074841758 ... directlink
Und hier Infos und Link zum 'neuen' Mofa:
Infos:
-Räder PitBike; vo 17'', hi 14''
-Schwinge PitBike, musste geändert werden
-momentane Gabel vorne: Downhill 'Marzocchi Junior'
-Monodämpfer hinten habe ich auch bestellt, sollte auf dem Weg sein.
Fotos:
https://picasaweb.google.com/1074841758 ... directlink
Werde die Downhillgabel aber wieder wegnehmen, da ich Angst habe dass sie diese Power nicht aushält. Habe später eh vor ein Leichtbaumofa für die 50ccm Klasse zu bauen, bei dem ich die Downhillgabel gut brauchen kann.
Habe diese Woche folgende Gabel bestellt:
http://www.de.ultra-discount.ch/Gabel-k ... -9145.html
teuer aber geil, und die hält sicher
Hoffentlich klappts mit den Bildern und Links
Melde mich wieder wenns weitergeht, und wenn ihr Fragen oder Anregungen zum Projekt habt, dann fragt

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 16:57
von Bikeman
willkommen auf MP
.. ich habe zwar kA von Crosser, aber deiner sieht gut aus und vorallem schön gemacht. Dickes Kompliment.
Der Chinagabel für 400 Euro würd ich aber nicht über den Weg trauen. Ich würd fast wetten, dass die Zöcchi länger gehalten hätte. Aber up to you
.. btw.. unten rechts hat's n 'ändern'-Knopf, dann braucht's keine Doppelposts

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:26
von Prolox
Bikeman hat geschrieben:
Der Chinagabel für 400 Euro würd ich aber nicht über den Weg trauen. Ich würd fast wetten, dass die Zöcchi länger gehalten hätte. Aber up to you
Na klar Biki hält die Zocchi länger, ist ja ne Downhillgabel

Downhill FTW!
Spass bei Seite...
Sieht nicht schlecht aus was du da zusammenbaust.
Mit was für Komponenten wirst du deinen LC Motor aufbauen?
Wird ja ein LC geben dem Kühler an, richtig ?
Zum Fahrwerk, bin gespannt ob die Felgen halten.
Ansonsten sieht das ganze doch ganz oke an.
Gruss
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 20:34
von M0fA
erstmal danke
@Bikeman:
ich war mir auch nicht sicher was besser wäre. aber ich traue dem 'Chinaglump' besser als der Downhillgabel
@Prolox:
Meinst du das jetzt ernst, dass die Downhillgabel länger hält?! oder war das ironisch gemeint?

Ich trau der nicht ganz

und ja bei den PitBike Felgen hab ich auch so meine Bedenken :/ probieren geht über studieren
Ja gibt ein LC Motor..
werde nächstens Batterie und el. Wasserpumpe anbringen.
Mit den Komponenten werde ich mal schauen.
Im Moment denke ich an folgendes:
-26er Flachschieber Gaser von Stage 6
-Kupplung KTM würde mich reizen
- werde aber auf jeden Fall mal die neue Leichtbaukupplung ausprobieren (
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx) - Schade nur, dass es schwierig wird diese genau einzustellen, da nur 3 Federnstärken vorhanden sind.
-Wie gesagt vorerst Italkit für Aerox, genau 43mm Hub: perfekt

-Kurbelwelle muss ich schauen welche ich da nehme, Vorschläge? (Fuhr bis jetzt auf allen e50-Motoren nur Metrawellen)
-GME wird auch von Stage6
-Auspuff wird wahrscheinlich von einer KTM MX65 umgebrutzelt.
- Hätte noch was im Hinterkopf mit Turboaufladung, wird aber eher nicht gelingen, da ziemlich sicher zu wenig Druck am Auslass
Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt höre ich gerne zu (oder lese mit

), nehme auch Kritik entgegen!
Freue mich dass ihr euch gemolden habt.
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 01:04
von gluglu81
ist zwar nicht viel, aber zumindest günster als bei CT:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=2424 
...überm grossen Teich theoretisch noch günstiger zu bekommen, aber leider grad vergriffen.
über nen Bericht würde ich mich dann sehr freuen.
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 09:33
von M0fA
Geil, danke!
Wird Ende April bis die Kupplung getestet wird. (Hoffe der Motor macht mit

)
Werde dann aber über die Kupplung (Vor- und Nachteile) berichten.
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 16:38
von Prolox
Sali
Pitbike Gabel je nach Model hält besser als Downhill.
Habe mal mit einem Mofacrössler gesprochen, der die Kupplung in der Hand hatte...
Das Problem sind das die Federn von einem Rollervario sind.
Du hast 3 Einstellfedern...
Wenn's dann noch nicht passt hast du schlicht weg verloren...
Eine KTM ist teuer ja! jedoch wenn sie mal eingestellt ist sehr gut zu fahren.
Viele scheitern am einstellen, ich habs auch nicht perfekt getroffen, jedoch gings vorwärts.
gruss
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:03
von M0fA
Danke für den Input

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: So 2. Mär 2014, 20:20
von sschibli
Hallo ich rate dir von diesen Chinarädern ab. Seh was uns an einem Rennen ohne Sprünge passiert ist.
https://plus.google.com/photos/11446674 ... 2612521860" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich empfehle dir Originale Puch Gussräder oder Motocross Räder.
Gruss Simon
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 07:34
von M0fA
krass
ich werde sie einem extrem test unterziehen. dann schaue ich ob ich sie nehme oder nicht

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 11:11
von gluglu81
ich wusste doch dass da noch was war das ich vergessen habe
...
die Trickmetrick bzw. HammerClutch gibts bereits in einer neueren Version... und diese ist sogar verfügbar.
Leider liegen da noch ein Paar Seemeilen dazwischen.
https://www.treatland.tv/trickMETRIC-pu ... mer-v3.htm
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 11:48
von M0fA
ist ja geil
ich würde sie gerne mal probieren, aber bei der Ktm Kupplung bin ich mir sicher dass sie hält.
Die Leichtbaukupplung sieht schon ziemlich schwach aus :/
Naja, ich werde schauen wenns soweit ist
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 07:16
von M0fA
So..
Habe am Freitag die Gabel bekommen.
Übles Ding

Aber leider viel zu schwer. ich werde schauen dass ich sie zurückschicken kann.
Heute wird der Monodämpfer eintrudeln. Leider habe ich nur nächsten Samstag Zeit um weiterzumachen. werde dann den neusten Stand hier im Thread eintragen.
Greez

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 08:28
von gluglu81
Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 07:46
von M0fA
gluglu81 hat geschrieben:Bilder sagen mehr als 1000 Worte

tut mir Leid, habe zu spät gemerkt, dass ich ein Bild machen sollte
Zum Gewicht der Gabel: knappe 12kg

Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 14:16
von M0fA
Hey Leute..
Sorry für die ewige Pause..
Hatte überhaupt keine Lust irgendetwas zu machen.
Hatte seit März/April viel zu viel um die Ohren.
Daher keine Lust und keine Zeit um am Projekt weiter zu arbeiten.
Da mir momentan das Geld knapp ist, werde ich den Rahmen beenden und den alten MetraKit Motor einbauen, den ich auf dem alten Cross hatte.
Werde in ein paar Monaten einen richtig bissigen Motor zusammensetzen
Am Wochenende habe ich ein bisschen weitergeschweisst, melde mich mit Bildern sobald es richtig weitergeht ..
Habe sowieso bald Ferien, dann geht's ruckzuck und der Rahmen steht
Gruss
Re: Puch Maxi Cross
Verfasst: So 28. Feb 2016, 21:05
von Death Race Team
Projekt aufgegeben oder hast du mal weiter gemacht?
Gruss
