Seite 1 von 5
HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 18:50
von silas60
Möchte euch hier meine HM vorstellen die ich gestern auf mein Geburtstag bekommen habe es muss noch einiger gemacht werden bis sie wieder läuft (habe ja noch 1 Jahr Zeit). Die hinteren Bremsen müssen sicher gemacht werden die ziehen nämlich gar nichts. Anscheinend soll sie 100 laufen ist das Realistisch?
Meine erste frage welche Flüssigkeiten muss ich alles Wechseln denn sie ist länger gestanden.
Hier mal Bilder
Mir ist aufgefallen dass das vordere Rad schräg ist. Gabel defekt?
Motor ist ein AM6
Muss dieses Kabel so rum hängen?
Das Heck möchte ich ein neues Verbauen so wie auch die Handschützer die sind nähmlich Kaputt und die Bremshebal auch so wie auch die Griffe.
Wie bringe ich den Rost hier am besten weg?
Meinung? Kann mir jemand mehr Infos über diese Maschine machen? Wie finde ich heraus ob es ein 2 Takter oder 4 Takter ist?
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 19:05
von PucH Max!
hast du 2000.- auf der seite?
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 19:16
von silas60
Nicht wirklich denkst du es gibt wirklich so viel?
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 19:30
von PucH Max!
das wird etwa das minimum sein bis du es einloesen kannst
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 19:31
von silas60
Ich werde mal schauen ist noch nicht sicher ob ich sie wirklich einlöse jedoch zum laufen bringen möchte ich sie sollte möglich sein oder? Was muss ich machen/beachten? Batterie kommt sicher eine neue
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 19:41
von Bikeman
silas60 hat geschrieben:... Wie finde ich heraus ob es ein 2 Takter oder 4 Takter ist?
.. guck dir den Motor an.. oder auch nur das Bild des Motors.. und überleg was beim einem 4-Takter in den Zylinderkopf gehört und ob du so etwas ähnliches bei deinem Motor siehst.

.. Selbst rausfinden bewirkt ein besseres lernen..

Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 19:47
von silas60
Ach klar wie dumm bin ich der 4 Takter hätte ja Ventile also ist es ein 2 Takter Danke
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:09
von Zylinderhuhn
Naja also nen 1000.- wirst du all in one schon investieren müssen
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:15
von silas60
Also wen es zwischen 1000.- und 3000.- und sie dann gut läuft bin ich grundsätzlich zufrieden habe sie ja gratis bekommen.
Morgen werde ich mal die Verschalung ab nehmen und alles noch schön putzen dann werde ich beim Mech mal vorbei gehen und ihn mal fragen was ich alles Wechseln soll und kaufe dann die Teile gleich. Je nach dem gibt es dann noch eine Motorrevision karli09 bietet ja Revisionen an zu gutem Preis.
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:35
von PucH Max!
die laeuft gar ned?!? dann vergiss das mal mit einloesen, zum verheizen eignet die sich noch, obwohl ich denk das da jemand schneller war
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:39
von silas60
Also ich weis nicht ob sie läuft habe nicht probiert da ich nichts kaputt machen möchte also dann kann ich einfach mal schauen ob sie läuft noch nichts wechseln?
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:41
von PucH Max!
schau mal ob der motor dreht und schaltet ansonst in die alteisenmulde damit
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:43
von silas60
Ok werde Morgen schauen.
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:47
von biklix30
Vor dem ersten Start würde ich folgende Dinge erneuern:
-neues Getriebeöl (Ich verwende immer 15W/40)
-neues Benzin
-evt. neues Mischöl (meistens sind die Behälter für Benzin und Mischöl getrennt, also beide auffüllen; vollsynthetisches Mischöl verwenden)
- Evt. Neue Kerze und Kerzenstecker
- Das Schwimmerbecken des Vergasers kurz reinigen, bei dieser Gelegenheit auch gleich die Hauptdüse putzen.
Dann würde ich noch kurz den ersten Gang einlegen und den Motor bei gezogener Kupplung kurz leer durchkicken um sicherzustellen das die Kupplung nicht angehockt ist.
Gruss
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:51
von silas60
Ok vielen Dank werde ich machen als erstes werde ich schauen ob sich die Gänge schalten lassen und der Motor dreht.
Was denkt ihr wegen der Gabel? ist das normal so? oder ist die Kaputt?
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 22:31
von biklix30
Nein mit der Gabel stimmt etwas nicht, da muss alles gerade sein. Ist ein Tauchrohr verbogen?
Was ich im obrigen Post noch vergessen habe: Füll das Kühlwasser noch auf. Am besten destiliertes Wasser mit Frostschutz.
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 22:46
von silas60
Das muss ich schauen
Das Alte Kühlwasser ablassen und alles mit neuem füllen oder das alte drinnen lassen und neues nachfüllen?
Danke schon mal für die Antworten
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 00:05
von 2_Stroker
Hallo,
Als erstes erfolgt eine Bestandsaufnahme, das heisst, es gilt festzustellen, was defekt ist.
Es bringt dir nichts, Kühlwasser zu wechseln, falls der Motor eh auseinander muss.
Analysiere, was defekt ist und poste die Sachen, danach helfen wir weiter.
Gruss
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 10:45
von Babaloo
1. Hole Dir mindestens 60% vom Kaufpreis zurück oder gib das Teil zurück
2. Bestandesaufnahme
3. Rahmen ausmessen
Für mich sieht das nach einem Unfall Fahrzeug aus.
Re: HM 50 CH SM Jahrgang 2006
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 11:01
von silas60
1. Bezahlt habe ich nichts habe sie Geschenkt bekommen um ein bisschen dran Rum zu schrauben.
2.?
3. Wie messe ich den am besten aus?
Ich habe mir auch schon überlegt ob es ein Unfall Fahrzeug ist wegen der Gabel
Ich wollte noch die Batterie ausbauen aber wo ist die genau?Die Gänge lassen sich Schalten ich bin auf 6 Gänge gekommen 2 Runter 4 Hoch. Wie schaue ich am besten nach ob der Motor dreht? Ich bin mir am überlegen ob ich nicht am besten einen zweiten kaufe der Defekt ist denn somit hätte ich Ersatzteile.