Seite 1 von 2
Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 18:12
von Narigetoxx
hallo zusammen,
Ich hab bei meiner Tzr "erfolgreich" folgendes Setup eingebaut:
80ccm Airsal Sport
21mm Dellorto Black Edition // momentan 86HD und das "Plättlein" entfernt, da ich oft hörte das dieses Probleme macht, machte aber keinen unterschied
Malossi Membrane
Malossi ASS
Tecnigas E-Box
Verstärktes Nadellager Malossi
Luftfilter: hab ich Ori, aber den Deckel weggemacht um eigentlich abzustimmen...
Stage 6 Kupplung ( hatte sie schon wo ich sie gekauft habe )
Nach langem geteste, läuft mein Motorrad, leider läuft es wie schei**e..... er zieht einigermassen gut bis 6-8k und dan stottert er und kommt nicht rauf...hier mal ein Video, welches ich mit meinem Handy gemacht habe, während ich es in dem Mund hatte^^
http://www.youtube.com/watch?v=z4nh2CoPbQM" onclick="window.open(this.href);return false;
würde mich über eine Antwort freuen!!

Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 19:03
von Babaloo
Ich habs mir jetzt etwa 10x mit diversesten Filter angehört. Bei 0:09 - 0:11 höhre ich ein nicht definierbares Geräusch. Es ist aber nicht das dass du den Kopf bewegst. Wenn man alle Frequenzen Isoliert glaube ich fast die Membranen zu höhren.
Jedenfalls nichts Zündungsseitiges.
Wie sieht die Kerze aus?
Hast Du Öl / Benzinrückstände im Luftfilter?
Funktioniert die Vergaservorwärmung?
Funktioniert der Chocke richtig?
Alle Unterdruckschläuche wirklich dicht?
Macht er das immer oder nur warm oder kalt?
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 20:03
von Zylinderhuhn
Choke draussen? Alle Drosselungen u.a im Auspuff draussen? Membranen dicht und nicht ausgelutscht?
Ansonsten weiter runter mit der HD bzw. der Nadel damit die Kiste mehr Luft bekommt
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 20:28
von Narigetoxx
Babaloo hat geschrieben:Ich habs mir jetzt etwa 10x mit diversesten Filter angehört. Bei 0:09 - 0:11 höhre ich ein nicht definierbares Geräusch. Es ist aber nicht das dass du den Kopf bewegst. Wenn man alle Frequenzen Isoliert glaube ich fast die Membranen zu höhren.
Jedenfalls nichts Zündungsseitiges.
Wie sieht die Kerze aus?
Hast Du Öl / Benzinrückstände im Luftfilter?
Funktioniert die Vergaservorwärmung?
Funktioniert der Chocke richtig?
Alle Unterdruckschläuche wirklich dicht?
Macht er das immer oder nur warm oder kalt?
Hmm.. die Membrane ist dicht, sie hat 2 Dichtungen.. soll ich diese "Drosselung" in der Membrane wegnehmen oder reinpacken?
kerze sieht normal aus.. rehbraun, das ist das komische..
Vergaservorwärmung?
Der Choke funktioniert.
Wie erkenne ich, wenn sie nicht dicht wären?
// kann es sein, das es ein fundamentales Problem ist bei meiner Tzr ? Weil, bevor ich sie anfing zu tunen, ging sie immer schlechter und hatte änhnliche Symptone, daraufhin dachte ich mir anstatt neuen Kolben blabla, gleich ein Setup raufzupacken, was ich eh schon machen wollte.. //
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 20:29
von Narigetoxx
Zylinderhuhn hat geschrieben:Choke draussen? Alle Drosselungen u.a im Auspuff draussen? Membranen dicht und nicht ausgelutscht?
Ansonsten weiter runter mit der HD bzw. der Nadel damit die Kiste mehr Luft bekommt
jap Choke ist draussen.. Auspuff drossel wurde schon lange einmal vom Mech entfernt. Wie meinst du ausgelutscht? Sie ist Neu?
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 20:31
von Babaloo
Sind die Membranen geschraubt? Könnte sein dass die zuwenig Vorspannung haben.
Konntest Du die Kerze mal ansehen? Das wäre mal das wichtigste dass man sieht in welche Richtung es geht.
Dass die kalte Luft viel weniger Volumen hat wäre ebenfalls eine denkbare Möglichkeit dass er jetzt viel zu fett läuft.
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 20:43
von Narigetoxx
Babaloo hat geschrieben:Sind die Membranen geschraubt? Könnte sein dass die zuwenig Vorspannung haben.
Konntest Du die Kerze mal ansehen? Das wäre mal das wichtigste dass man sieht in welche Richtung es geht.
Dass die kalte Luft viel weniger Volumen hat wäre ebenfalls eine denkbare Möglichkeit dass er jetzt viel zu fett läuft.
jap sind sie... halt so wie sie original gekommen sind.. mache ich später
denkt ihr wirklich, dass es eine abstimmungssache ist?
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 21:57
von Babaloo
So wie der läuft ja.
spiel mal etwas mit dem Luftfilter rum. Gib ihm mehr Luft und schau wie es sich verändert.
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 22:04
von Narigetoxx
Babaloo hat geschrieben:So wie der läuft ja.
spiel mal etwas mit dem Luftfilter rum. Gib ihm mehr Luft und schau wie es sich verändert.
ja, morgen werde ich ein Bild von der Zündkerze posten und mal versuchen ohne Luftfilter zu fahren

Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 06:32
von Babaloo
Ganz ohne könnte schon wieder ins gegenteil umschlagen. Aber wenigstens käme eine klar zu deutende Reaktion.
Wenn rankommst, kannst das Venturirohr auch mal teilweise abkleben. So kannst den Lufteinlass regeln anstelle des Luftfilters.
Ist etwas mühsam, aber es funktioniert.
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 17:51
von Zylinderhuhn
Wenn die Kerze rehbraun ist und die Probleme doch da sind kann es auch an einer fehlerhaften Zündung liegen

Probiere mal ne neue Kerze, check Stecker und Zündkabel und wenn du nicht sicher bist= Ersetzen! Kostet noch nicht die Welt

Eine Drehzahlbegrenzer bzw. eine Drosselung in der Zündung kannst du ausschliessen? Auch mal ne andere CDI probieren, hast sicher einen Kollegen mit Minarelli AM6 Motor, wenn du den lieb fragst leiht er sie dir sicher für einen Test.
"Der Mech hat die Auspuffdrossel entfernt", lässt mich hellhörig werden. Gibt soviel "professionelle" Mechs die keine Ahnung von tuten und blasen haben ^^ Da gibt es nur eins um sicher zu sein: Selber nachschauen!
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:10
von Babaloo
Moment mal...
Verstehe ich da was falsch?
Nach meiner Auffassung ist der Feuerstuhl vorher mit dem Setup gut bis sehrgut gelaufen. Nur Jetzt nicht mehr. Ist das korrekt?
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:32
von PucH Max!
also er lief schlecht original und dagegen hast du ein tuningset verbaut was auch schlecht läuft, öhm ja hast ziemlich sicher in die falschen teile investiert
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 19:55
von Narigetoxx
mh.. er lief einmal sehr gut, dann wurde er immer schlechter, und der Kolben war im arsch ( ganz schwarz ) dann dachte ich mir, da ich eh einmal ein Setup wollte, das ich mir gleich ein Setup hole... war das eine so falsche Idee? sry habe momentan keine Zeit, werde am Wochenende Bilder posten..
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 20:49
von PucH Max!
ist der kolben schwarz sind die ringe durch, somit hast du sicher um die 20-25t km drauf, ist der kolben schwarz kannst du drauf eingehen das deine kw lager genau die gleiche farbe haben und der zustand etwa gleich kacke ist
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 22:50
von Narigetoxx
PucH Max! hat geschrieben:ist der kolben schwarz sind die ringe durch, somit hast du sicher um die 20-25t km drauf, ist der kolben schwarz kannst du drauf eingehen das deine kw lager genau die gleiche farbe haben und der zustand etwa gleich kacke ist
okay, aber an den Lagern kann es ja nicht liegen... ?
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 22:58
von PucH Max!
defekte ausgelutschte lager sind ned das problem? joa tönt plausibel
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 14:17
von Narigetoxx
PucH Max! hat geschrieben:defekte ausgelutschte lager sind ned das problem? joa tönt plausibel
bitte Antworte nicht immer ironisch, wäre ich ein Profi, würde ich hier keine Threads schreiben.. Kann das Problem wirklich an den Lagern liegen?
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 14:51
von Mario
ja
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 14:59
von Narigetoxx
Mario hat geschrieben:ja
okay, danke für eure Antworten! Ich habe mir diverse Video-Tutorials angeschaut, sieht ziemlich schwierig aus, aber ich denke schon das ich das packen kann. Zylinder, ölpumpe, Zündspule etc sind ja einfach um auszubauen, welche Werkzeuge werde ich alles benötigen und welches Lager würdet ihr mir empfehlen ? C3 oder C4 ?
Oder lohnt sich bei meinem Setup schon eine racingwelle?