Ein guter Kolleg aus der Berufsschule brachte seine Husqvarna SMS 125 zu mir da das Teil bockte. Nachdem er sie ursprünglich zum Mech gebracht hatte wegen einer gebrochenen Schaltfeder, wurde dort gleich Kolbenfresser durch defekte Auslasssteuerung diagnostiziert. Da der Mech ca 1500 Stutz für eine Reparatur verlangt hätte brachte er sie zu mir. Da war ziemlich was im Eimer. Die Batterie war nahezu tot und ich nahm an dass das der Grund für die nicht funktionierende ALS sei. Der Zylinder wurde gehont und mit einem fetten Wiseco Schmiedekolben ausgestattet. Ich recherchierte ein bisschen über das Modell als ich durch puren Zufall ein Bild von Tinu's(Töffli-Freak) 125er Husky von damals vor die Augen bekam. Hmm...schaut aber verdammt ähnlich aus...Könnte doch.. ach was von denen gibts ja viele. Nur aus purer Neugierde hab ich meinen Kollegen dann mal gefragt von wem er den das Teil abgekauft habe. Sagte er: "Ja irgend sonem Töffli Rennfahrer usem Kanton Bern"
Ehm wie hiess den der? "Remo irgendwas"... HOLY FUCK ne jetzt oder?? Ja tatsächlich hatte der Töff 2 nicht ganz unbekannte Vorbesitzer Da hab ich aber nicht schlecht gestaunt. Bald hab ich rausgefunden das der Zylinder schon mal gefressen hatte. Nachdem ich die 2 ALS Schläuche und den Luftfilter gereinigt hatte(was übrigens die grösste Sklavenarbeit war die ich je gemacht habe), 1 neue Batterie verbaut hatte und alle Elektrischen Verbindungen X mal kontrolliert hatte..rührt sich der ALS Motor nun immer noch kein Millimeter Frage an die 2 Ex-Besitzer: Gabs mal elektrische Probleme bzw. wurde mal irgendwas an der Elektronik oder an der ALS(Steuergerät) gemacht?? Bin echt absolut ratlos im Moment.
Bilder kommen noch!
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 19:49
von addy33
das ist wahrscheinlich ähnlich wie mir der CDI ... wenn die elektronsche steurung mal defekt ist, gibts nur: Austausch, oder Reparatur-Informatiker...
das können schläge, kurzschlüsse, oder sonst was verursacht haben...
oder das Problem liegt ganz wo anders
Tjaja... mehr elektronik bedeutet nur mehr Ärger, nichts anderes
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 21:48
von PucH Max!
motor checken von der auslasssteuerung, sind meistens diese, hat die mito auch mal gerne
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 22:27
von Zylinderhuhn
Was soll den der haben? Hatte das Gehäuse, also sprich das wo Motor und Untersetzungsgetriebe drin sind schon mal offen. Da ist nix verklemmt.
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 08:48
von PucH Max!
nicht der motor, die als ist ueber ein kabel doch an einem kleinem motor angehaengt, welchen den schieber reguliert
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 16:41
von Zylinderhuhn
Jo ich mein auch den ALS Motor ^^
Edit: Problem gelöst! Keine Ahnung wieso aber als ich den "Deckel" des ALS Motors in einer anderen Position montiert habe surrte das Teil brav ALS ist jetzt eingestellt. Jetzt kommen noch HGS Pott und 38er Keihin Gaser dran dann gibts ev. morgen schon first run!
Danke Kaan für den Tipp mit dem Motor
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: So 24. Nov 2013, 11:59
von Zylinderhuhn
So, die Kiste läuft First Start Video und ein kleiner Test der Gasannahme seht ihr hier
Jetzt sind noch ein paar Sachen zu Erledigen:
1. Wasserpumpendeckel abdichten und Kühlwasser einfüllen
2. Getriebeöl auffüllen(habs erst nachher gemerkt das viel zu wenig drin war:/
3. Gaszug anpassen(Hülse ist zu kurz, Kabel zu lang)
4. Auspuff richtig montieren, da brauchts noch ne Feder und ne Schraube
5. Benzinhahn abdichten ^^
Und zu guter letzt muss natürlich noch alles abgestummen werden
Yeah ich hab den Thread erst jetzt gesehen Schön, lebt meine Ex-Maschine noch
Die Soundvideos wecken grad wieder Erinnerungen... schon als Remo sie hatte, hab ich bereut, sie verkauft zu haben. Auch wenns bisschen ne "Zicke" ist, wies scheint..
Richt deinem Kollegen viel Spass mit dem Teil aus!
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: So 15. Dez 2013, 19:50
von Zylinderhuhn
Ja voll das Teil steht jetzt bei ihm fast jeden Tag im Einsatz Läuft noch Arg fett deshalb hab ich ihm geraten einen neuen Luftfilter drauf zu machen und den Nadelclip auf die oberste Nut zu setzen. Scheint auch alles Dicht zu sein, Elektronik läuft tip top mit der neuen Batterie. Im Frühling gibts dann noch ein kleines Round-Up wo wir noch ein paar Feinheiten einstellen
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 16:56
von velux92
Huch. Ich seh den Thread erst jetzt.
Ist schon fast ne Forumsschlampe
Das ist natürlich nicht geil wenn der Kolben klemmt. Eigentlich schade um den neuen Kolben, welcher ich erst gerade montiert hatte
Aber zum Glück läuft das Ding ja jetzt! Heilige schei**e der Sound ist einfach Geil und das ding geht auch ab wie nix, da werden Erinnerungen wach.
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 16:19
von Töffli-Freak
Forummatratze.. jeder ist schon mal drauf gelegen
Re: Tinu's/Remo's Ex-Husqvarna SMS 125 :D
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:34
von Zylinderhuhn
Die Gute steht momentan beim Mech, bekommt neue Schlarpen und n paar Kleinigkeiten, weiss aber noch nicht all zu viel Wird aber bald noch ein Update geben.
Jaja die Reifen... die alten Teiler hatten echt null Profil mehr vorne, das wurde mir dann auch zum Verhängniss ^^. Ist schon ca 4 Monate her, aber vielleicht interessiert es ja doch noch jemanden haha
Kurz bevor ich sie ihm übergeben habe machte ich noch ne Probefahrt ums Haus. Boden war leicht feucht und ich Mongo ging mit Crocs fahren Hab sie im 1. kurz gedrückt und bin dann hart in die Eisen um die Kurve zu kriegen. Tja.. mit den Reifen wars zu hart, Vorderrad hat blockiert und mich hats ohne irgendwelche Schutzkleidung mit ca 35km/h voll auf die Fresse gelegt. Bike schlidderte in die Wiese, hat ihr aber nichts gemacht
Ich war zuerst völlig perplex da ich nicht richtig gecheckt hatte was passiert war, hat saumässig weh getan und ich hab zuerst gedacht das ich mir den Fuss gebrochen habe. War zum Glück noch in einem Stück, aber hatte doch ein paar sehr hässliche grosse Schürfwunden. AUsserdem stand ich unter Schock und hätte fast noch gekotzt weil mir schlecht wurde Besonders eine Wunde am Fuss war sehr ärgerlich da ich sie beim Laufen immer wieder im Schuh aufribschte, mit richtigen Schuhen wär mir das nicht passiert
Tja so lernt man's, im Endeffekt ist nicht viel kaputt gegangen, Schwein gehabt