Seite 1 von 2
Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 20:41
von Sachs 504 HG
Salü
Gab mal was neues zum Saxo als 2. Wagen
ist ein Citroen Xsara 2.0I 16V VTS
Baujahr 99
140`000 km
164 Pferdchen auf ca 1300 leergewicht
Farbe ist Gelb/gold
Ach Ja der Endtopf ist von Remus... Schöner satter klang

Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:18
von 2_Stroker
Hübsches Wägelchen!
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 21:32
von Sachs 504 HG
Jo ist doch ein schöner Wagen
Ach Ja hab etwas Vergessen
2 offensichtliche sachen sind noch zu erledigen.
das eine wäre der Drehzahlmesser welcher nur rumhängt
Und frisch vorführen
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: So 17. Nov 2013, 01:08
von Rene2432
Die Farbe ist Geschmackssache, ansonsten hübsches Coupé(?)

Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:43
von töfflibueb82
geile kiste, dein Geschmack gefällt mir kleiner
noch n tipp vom citroen Spezi: nicht zu schnell über kanten fahren, die vorderen federn brechen gerne

wenn du mal was brauchst, einfach fragen

Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:47
von Töffli-Freak
Die brechen aber auch nicht wegen Kanten

sondern weil sie durch rosten bzw. anrosten und so geschwächt werden

Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 18:11
von Sachs 504 HG
Salü
Merci für den Tipp, ja werd mich bei bedarf melden!
Ach was wo soll da Rost sein? hab gar nix gefunden.... das gibts nur bei Renault
U nummern von der Firma ausgelehnt und am Mittwuch geh ich Ihn holen...
Kanns kaum Abwarten "richtig" mit ihm zu fahren!
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 22:29
von Sachs 504 HG
So hab Ihn nun bei mir.
Mit U-Numemrn schnell noch ne Runde gefahren.
Läuft seehr Geil mittlerweile leuchtet die Airbag lampe ab und zu -.-
Der Drehzahlmesser geht hingegen wieder.
Gute Anschaffung gewesen

Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 06:56
von Velux Racer
Wegen dem Airbaig, schau mal unter den Sitzen die Steckberbinungen an.
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 19:34
von Sachs 504 HG
Velux Racer hat geschrieben:Wegen dem Airbaig, schau mal unter den Sitzen die Steckberbinungen an.
Genau das ists, hätte ich mir eigentlich Denken können...
Am Samstag gehts auf die Bühne muss noch ein paar sachen machen dann auf die MFK
Andere Arbeit wartet noch....

Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 19:52
von Töffli-Freak
Würd den Airbagstevker gleich verlöten. Dann hast du Ruhe.
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:28
von Sachs 504 HG
Im moment habe ich Ruhe mit dem Airbag
Nebellampn Verkabelung ist auch wieder da, brauche nur noch den passenden Stecker
Allerdings hab ich ein anderes Problem...
Entweder kommt der Linke Schweller neu oder ich setzte überall neue bleche ein.
Eines hab ich schon bzw bin drann.
Der rechte hingegen ist Tip top in schuss... hmm

Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 22:31
von Sachs 504 HG
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:08
von Sachs 504 HG
Läuft doch schön.. Nur die Scheiss Stecker der Airbag Nerven mich!
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:56
von PucH Max!
du hast probleme

bei mir brennt die permanent, beim vorfuehren nehm ich einfach immer die birne raus
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 12:32
von Töffli-Freak
Die Lampe muss beim einschalten der Zündung kurz aufbrennen. Deshalb merken die wenn keine Birne / Led drin ist..
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 15:00
von PucH Max!
auf alles koennen die auch ned schauen, durchgekommen bin ich trotzdem
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 15:04
von addy33
tja... so spricht einer, der noch nie in Frauenfeld war...
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 15:55
von PucH Max!
dann gurkst du halt auf zug^^
Re: Citroen Xsara 2.0 I 16 V VTS
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 17:55
von 2_Stroker
Hatte auch mal nen Airbag Fehler, weil ich den Radio ausgebaut und die Zündung eingeschaltet habe. Der Radio scheint bei Volvo ein Knotenpunkt des CAN Bus zu sein.
Mir wurde dann aber erklärt, das bei einem einzigen Airbag Fehler (bei meinem Wagen zumindest) alle anderen Airbags automatisch mit deaktiviert werden.
Jedoch habe ich nicht umsonst mehr Balloons als auf nem Kindergeburtstag in meinem Auto, damit die dann im Ernstfall nicht mal auslösen
Gruss
