Fragen zu Airsal 38mm
Verfasst: So 20. Okt 2013, 08:45
Tag zusammen
Nun will ich mein Puch Maxi, dass ich von meinem
Opa abgekauft habe, ein wenig frisieren. Halt so ein normaler Alltagssatz.
Ich hab für den getarnten Airsal 38mm Satz entschieden.
Habe hier noch ein paar Fragen:
Der Marc vom Puch X30 Shop schreibt, dass der Zylinder bis zu 55km/h schnell ist. Meine Frage: Ist das mit Ori Vergaser, Luftfilter,Auspuff etc.?
Kann man den Satz gut mit Ori Vergaser, Luftfilter,18mm Auspuff etc. Fahren und bringt der Satz dann noch 45km/h?
Marc schreibt auch noch, man sollte eine Fussdichtung dazugestellten damit der Kolben nicht am Kopf ansteht.
Ist das eine grosse Gefahr?
Kann man den Ori Zylinderkopf zum Satz nehmen?
Dann noch eine Frage zum ZA50:
Lohnt sich beim ZA50 eine Nadellagerkurbelwelle einzubauen?
Wie viel Drehzahlen haltet die Originale Kurbelwelle aus?
Was sind beim frisieren eines ZA50 die Schwachstellen?
Herzlichen Dank für eure Antworten
Gruss Partybus
Nun will ich mein Puch Maxi, dass ich von meinem
Opa abgekauft habe, ein wenig frisieren. Halt so ein normaler Alltagssatz.
Ich hab für den getarnten Airsal 38mm Satz entschieden.
Habe hier noch ein paar Fragen:
Der Marc vom Puch X30 Shop schreibt, dass der Zylinder bis zu 55km/h schnell ist. Meine Frage: Ist das mit Ori Vergaser, Luftfilter,Auspuff etc.?
Kann man den Satz gut mit Ori Vergaser, Luftfilter,18mm Auspuff etc. Fahren und bringt der Satz dann noch 45km/h?
Marc schreibt auch noch, man sollte eine Fussdichtung dazugestellten damit der Kolben nicht am Kopf ansteht.
Ist das eine grosse Gefahr?
Kann man den Ori Zylinderkopf zum Satz nehmen?
Dann noch eine Frage zum ZA50:
Lohnt sich beim ZA50 eine Nadellagerkurbelwelle einzubauen?
Wie viel Drehzahlen haltet die Originale Kurbelwelle aus?
Was sind beim frisieren eines ZA50 die Schwachstellen?
Herzlichen Dank für eure Antworten
Gruss Partybus