Seite 1 von 1
Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 15:18
von JohnDeere.freak
Ich hab' mir mal ein paar Gedanken gemacht.
Man könnte ein Autoradio (liegt bei uns rum inkl. Lautsprecher 150Watt) doch auch anschliessen.
Mein Problem ist nun einfach darin.
1. Woher bekomm ich einen 12V Adapter? (Ich will keine Batterie, sondern an die Steckdose 230Volt)
2. Woher die passenden Stecker?
3. Hat sowas schon mal jmd. gebaut?
Wer kann helfen? Brauche umbedingt wieder anständige Musik
Oder hat wer andere Ideen?
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:12
von Mr.Sachs
12V Adapter -> Altes PC Netzeil eignet sich perfekt, reicht auch gut für 150W.
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:18
von JohnDeere.freak
Okay Danke

muss nachher mal suchen ob ich noch sowas hab.
Wie sieht's eigentlich mit Staub aus? Können Boxen durch viel Staub (Holz/Metall) Kaputt gehen?
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:28
von Babaloo
Ich hatte auch sowas.
Dann sah ich das Teil für 69.- bei Fust:

Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:41
von JohnDeere.freak
Okay... zu diesem Preis beginne ich gar nicht zu basteln!

Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:43
von Babaloo
DAB+ Radio, CD, iPhone Anschluss AUX Buchse Line In Buchse abnehmbare Boxen und noch einiges mehr. Natürlich mit Fernbedienung.
Die Nachbarn vermag man damit problemlos beliebig wachhalten...

Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:47
von JohnDeere.freak
Ich geh mal im Fust vorbei. Ist nicht soweit weg. Morgen hätte ich Bock
Jetzt muss ich mich noch informieren, was der Unterschied zu DAB+ ist ^^
Es muss einfach staub aushalten können!
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:55
von Mr.Sachs
DAB+ brauchst du damit du die aktuellen Digitalsender empfangen kannst...
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:56
von JohnDeere.freak
und in 6 Monaten gibts bereits wieder ein anderes System ?
Muss mich mal umschauen. Anscheinend kann man trotz dieser modernen Technik nicht mal überall FM1 entpfangen

Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: So 13. Okt 2013, 22:45
von PucH Max!
staub ist wohl das kleinste problem, du hast wohl noch nie ein baustellenradio gesehen
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 07:52
von gluglu81
Ich hab nen alten boomblaster und nen Laptop mit WLAN...

kann ich nur empfehlen.
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 20:05
von Töffli-Freak
PC Boxen & Handy eignet sich auch falls du noch alternativen suchst.. Radio ist eh langweilig..^^
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 20:18
von JohnDeere.freak
Haha, joah aber dann brächte ich wieder Boxen.
Ich habe es gaaanz einfach gelöst
War heute im Fust, und habe mir mal DAB+ Radios angeschaut.
Dabei viel mir dieses Modell ins Auge. -->
Natürlich im Laden ausführlich getestet
Handhabung gefiel mir extrem gut und einfach sowie auch das Disign
Danach das Preisschild gesehen knapp
150.- (die spinnen wohl, die Römer ^^)
kurz und knapp Handy hervorgeholt, toppreise.ch aufgerufen und mal nachgeforscht.
Schlussendlich auf microspot.ch für schlappe 87.- das selbe Modell bestellt und somit schnell mal 63.- gespart.
Nun kommt mein altes Radio, das noch voll funktionstüchtig ist, aber ab und zu aber die Handysignale mit ein paar "Piiep piiiep piiiiiiiiep" wiedergibt in die Werkstatt...
Jetzt warte ich sehensüchtig auf mein tolles Radio

Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 22:41
von 2_Stroker
Bei mir spielt mein alter Grundig Zauberklang komplett restauriert und mit neuen Röhren!
Und sonst muss noch ne alte Phillips Stella herhalten
Beispielbild, Quelle:
http://www.radiomuseum.org" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Billiges Werkstattradio
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 10:31
von Ronin