Unter dem Fahrersitz findest du rein gar nichts, was des Problems Lösung beiträgt...
Es könnte mehrere Ursachen dafür geben...
https://www.google.ch/search?q=auto+len ... B554%3B379" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Nr. 1 ; oder die Nr. 21
wobei ich in erster Linie auf...
https://www.google.ch/search?q=auto+len ... B469%3B400" onclick="window.open(this.href);return false;
das grosse Loch über der 12 ; die Radlager tippen würde.
Wenn du das Auto auf nen Lift kriegst (Räder müssen frei hängen) kannst du horizontal und vertikal durch drücken das Spiel überprüfen, alles was gefühlte 2mm überschreitet ist NICHT optimal :
http://www.youtube.com/watch?v=mBkFS5MukX8" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Lager muss man pressen, lass die Arbeit vom Fachmann erledigen (sollte erforderliche Presse haben) :
http://www.youtube.com/watch?v=aqdWNxB09SA" onclick="window.open(this.href);return false;
Für die Lack(schäden) gibt es gute Polierpaste (Fachmann) ist nachher wie neu und bringt den Lack wieder zum glänzen :
https://www.google.ch/search?q=lack+pol ... B300%3B200" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn du die Pneu betrachtest und sie auf der Lauffläche eher links oder rechts weniger Profil aufweisen, stimmt etwas mit der Spureinstellung nicht. Sollte der Pneu mittig eher abgelaufen sein, zuviel Luftdruck. Gleichseitig Links wie Rechts, zuwenig Luftdruck. Insofern "höggerlig" siehe Video Stossdämpfer...
Zuviel :
https://www.google.ch/search?q=pneu&sou ... B640%3B428" onclick="window.open(this.href);return false;
Radsturz (Spur) linkes Bild :
https://www.google.ch/search?q=pneu&sou ... B640%3B428" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuwenig :
https://www.google.ch/search?q=pneu&sou ... B960%3B540" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei Servolenkung; Hydraulikflüssigkeit (Alter, Menge) überprüfen... (wobei wenns daran liegen sollte, Garage WECHSELN...)(eher unwahrscheinlich)
Vom Alter her, auch alte oder defekte Stossdämpfer eine mögliche Ursache (Defekt deutlich erkennbar an auslaufender Flüssigkeit den Dämpfern entlang). Test : Auto wippen, kommt es schnell und "hart" (NICHT was Ihr denkt...

) zum Stillstand; i.O. Wippt es weich und kommt "kaum zur Ruhe", ersetzen.
http://www.youtube.com/watch?v=knyRp0X0L5k" onclick="window.open(this.href);return false;