Seite 1 von 1

74cc Parmakit oder 74cc Eurokit(für GME)

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:04
von MTbP
Halo Zusammen

Ja die Frage steht schon fast im Titel, hat jemand schon erfahrungen gemacht mit dem 47mm Eurokit von Airsal?
Wie ist der Parmakit 47mm?

Das ganze wird in der Kat. bis 75ccm gefahren(deshalb auch mit GME)
Und wenn ich schon dabei bin, Vollwangenwelle oder Normale Kurbelwelle für das gme?

Danke Euch

Re: 74cc Parmakit oder 74cc Eurokit(für GME)

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:29
von Mario
wieso nicht einfach einen ZME Italkit?

Re: 74cc Parmakit oder 74cc Eurokit(für GME)

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:08
von MTbP
.....Genau deshalb!

Weil jeder andere in dieser Kat. schon den Gilardoni fährt will ich mal was anderes!
Und der Italkit wäre für mich quasi "der weg des geringsten Wiederstands"...

Bitte nur Antworten welche meine Fragen betreffen!

Danke

Re: 74cc Parmakit oder 74cc Eurokit(für GME)

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:45
von Mario
Sorry Star!

Wenn ich in dieser Kategorie fahren würde, würde ich auf altbewährtes setzen und nicht rumprobieren.

Wenn dir hier ein 15 Jähriger schreibt: "der Airsal hat brutal Kraft bis 70 und zieht dann bis 120!"

Was bringt dir das? Cmon...

Bleib bitte realistisch.

Es gibt hier 3 oder 4 regelmässig geführte Threads von Mofa Cup Fahrern und diese sind alle in einer der beiden 70cc Kategorien.

Re: 74cc Parmakit oder 74cc Eurokit(für GME)

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:56
von kolbenfresser
Also ich würde zum Eurokit greiffen, der geht extreem gut. Mit GME sogar besser als ein Ital (Out of the Box). Habe nun den Eurokit schon zweimal getestet und da merkt man schon dass der einige PS bringt :wink: Ja, wenn du da schon mitmachst würde ich auch nicht mit ähnlichem oder gleichem Setup fahren wie die anderen, deshalb eignet sich der Eurokit gut, da er noch sehr neu und unbekannt ist. In verbindung mit GME habe ich mit einer Vollwangenwelle gute Erfahrungen gemacht.

gruess