Seite 1 von 1

Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 00:00
von Greenhorn
Kennt jmd. von euch gute Lost Places?
Ich will wieder mal ein bischen was suchen gehn (Bin schon ein zwei mal beim Cachen an einen Lostplace geraten)

Ich habe soeben erfahren, das hier in der Nähe (Sirnach) eine alte Militärhaubitze rumsteht, mal schaun, vlt. geh ich Morgen oder Übermorgen die mal suchen und werde auch Fotos machen :)

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 13:04
von Zylinderhuhn
Inwiefern meinst du Lost Places? So was ähnliches wie abandoned Places?

Ist zwar nicht wirklich "verlassen"(da immer mal wieder Leute dort sind)aber am Rhein entlang gibts Haufenweise 2.WK Bunker, je nach dem mal mehr oder weniger "Lost".
In einem Wald nahe Schaffhausen soll ne alte 500kg Bombe liegen(siehe Bombardierung Schaffhausen 1944) hab ich mal gehört ^^

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 13:51
von Töffli-Freak
Also bei uns in der Nähe gibts ein altes Holzhaus am Waldrand.. das war früher der Nervenkitzel zum dort reingehen.. Zeitungen von 1970 und so anschauen... die Eltern habens uns zwar immer verboten aber Spass gemacht hats trotzdem.

Auch ein bisschen ein Lost Places weil sonst ist dort nie jemand..

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 15:22
von Greenhorn
Lost places können alles sein, von verlassenen Häusern, Bunkern bis hin zu ehemaligen Fabrikgeländen.


Bevor hier aber einer auf dumme Gedanken kommt:
Wenn ihr in ein ehemaliges Militärgebäude geht, nehmt nen Partikelfilter mit, der Asbest Tauglich ist, leider sind viele ehemalige Bauten aus Feuerschutzgründen mit Asbest behandelt.

Also bitte immer mit Köpfchen handeln, selbiges gilt auch für baufällige Bauten.

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 16:25
von addy33
die hälfte des Sulzer areals in Winterthur steht leer und ist ein Lost Place... man trifft höchstens mal auf ein paar andere Jugentliche, die da ihr ding rollen ;)

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 16:39
von Greenhorn
Ich hasse solche Orte, keine Wand ist mehr frei, alles versprayt und zugemüllt :confused:

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 17:01
von addy33
ne, nicht alles...

diese sorte bleibt meisst ausserhalb der gebäude...

innerhalb und oberhalb der räumlichkeiten ist es noch geil... ich war erst einmal da... aber n kolleg von winti sagte, vor der lehre seien sie da hin und wieder hngegange, und sich durch die gebäude "gekämpft" dann fanden sie wiedermaln vollen werkzeugschrank, n alter kühlschrank mit 10jahre altem bier drin (welches sie schlauerweise nicht tranken^^) etc. etc. ... ^^



es gibt auch noch andere orte... z.B. die Tuttwiler höle bei uns oben... das ist eine höle, welche durch den gletscher vor jahrtausenden geformt wurde... ist gemütlich, und da die heutige jugend solche stellen nicht kennt, hat man seine ruhe (ich rede schon wie ein 50 Jähriger :lol: )

nur der eingang ist etwas niedrig... da muss man kriechen...

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 18:28
von Greenhorn
Okay, klingt doch nicht so übel.
Werde mich dort mal umschauen, hab jetzt mal wieder Lust auf Bunker :P
Muss aber zuerst wieder Masken kaufen gehn.

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 21:40
von Zylinderhuhn
Bist du dir sicher dass es sooo extrem gefährlich ist das man gleich Gasmasken tragen muss? Ich mein was anfassen oder ablecken würde ich sicher auch nicht :thumbup aber das es so schlimm ist wegen dem Asbest wusste ich gar nicht ^^

Re: Lost Places

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 21:44
von Greenhorn
Keine Gasmaske, sondern sowas:
Bild

Es ist einfach sicherer, wenn i.was bröckelt und es gibt Asbeststaubentwicklung, gehst du ein verdammtes Risiko ein.

Re: Lost Places

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 11:20
von 2_Stroker
Asbest stellt eine grosse Gefahr dar, wenn eine Beschädigung einer Asbestplatte vorliegt z.B.
So kann der feine Asbeststaub freigesetzt werden und über die Lunge aufgenommen werden. Dort können diese feinen spitzen Partikel die Lunge durchbohren, was früher oder später zu Lungenkarzinomen (Lungenkrebs) oder Zwerchfellkarzinomen führen kann.
Asbestose, wie man die Krankheit nennt, ist eine offizielle Berufskrankheit und jährlich sterben immer noch einige Menschen an den Folgen der Asbestverarbeitung.

Ich habe in meiner alten Werkstatt Pressstoffplatten aus Asbest montiert gehabt (der ganze Raum war ausgekleidet). Nichts ahnend habe ich da auch mal Löcher reingebohrt... :facepalm:

Anyway, war ja nur eine kleine Menge, dennoch ist Vorsicht geboten. Wenn man die Presstoffplatten nicht bearbeitet, ist das Risiko eher kleiner.

http://de.wikipedia.org/wiki/Asbestose" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.asbestopfer.ch/0189fc92090ce ... 2b1190f57/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lost Places

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 14:04
von Puch Cruiser
Die Kanalbrücke am Zerfreilasee - gemäss Bernhard Schmid der Spukort des feurigen Ritters
Sanatorio del Gottardo - Nordtessin bei Piotta - angeblich Spukt es auch dort
Jollerhaus in Stans - Leider abgerissen - sollte Hotelkomplex hin, bis heute nicht gebaut - bekanntester und bestdokumentiertester Poltergeist in der Schweizer Geschichte - noch heute in den Archiven einsehbar

Viel Spass :D