Seite 1 von 3
trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 18:09
von samy01
meine trommelbremse (die vordere vorallem) zieht einfach nichts.
ich habe bereits die trommel mit schleifpapier geschliffen, neue bremsbacken verbaut und alles sauber entfettet. ein neues bremskabel habe ich auch verbaut, dieses ist auch gut gefettet worden, die bremse ist so eingestellt das ich am hebel (am lenker) minim ziehen kann und dann die backen anliegen in der trommel, aber ich kann dann trotzdem bis zum griff den hebel voll durchziehen, und die bremsleistung ist nicht das was ich mir vorstelle unter einer guten bremse.
ich will das sie so richtig biss hat, bei anderen mofas geht das ja tiptop nur bei mir will es einfach nicht...
noch was, wenn man sie nach ein paar mal bremsen rausnimmt, dann sind die brembacken schon am verglasen.(aber hab ja jetzt neue drin aber die ziehen auch nichts)
weiss jemand rat ?
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 18:47
von PucH Max!
trommel ausdrehen lassen
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 18:52
von samy01
wieso ? begründe doch deine aussage.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 18:55
von Babaloo
Schau dass der Bremshebel in einem Winkel von maximal 45° zur Mittelachse steht wenn die Bremse betätigt ist. So hat sie ihren maximalen Wirkungsgrad.
Was das Ausdrehen angeht, beachte das Maximalmass der Trommel. Wenn das erreicht ist, ist nichts mehr mit Ausdrehen.
Ich hab mal so eine Kleinserie Repsätze für Bremstrommeln hergestellt. Da wird die Trommel auf ein Fixmass ausgedreht und dann der Repsatz eingeschrumpft und anschliessend an genau definierten Stellen verschweisst.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 18:59
von samy01
ja so in etwa ist sie eingestellt.
weiter kann ich die stellschraube nicht mehr rausdrehen weil dann das rad nicht mehr schön frei dreht, dann zieht die bremse schon ein bisschen.
das mindestmass ist noch nicht überschritten. (fragt micht jetzt nicht nach dem mass, aber ich habs letztens nachgemssen und es war noch drunter)
was allerdings komisch ist, ist das nach dem ausbau zum begutachten der neuen beläge, und dem darauffolgenden einbau der bremshebel an der bremsplatte, nun viel früher greift. kann ich mir auch nicht erklären.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 19:08
von Babaloo
Hast Du die auflaufende und die ablaufende Bremsbacke vertauscht?
Das würde auch den Leistungsverlust erklären
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 19:10
von samy01
WAS ???? da hats eine die ablaufend ist und eine die auflaufend ist ?????
wie ist das markiert auf den bremsbacken ?
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 19:24
von Babaloo
Hier findest Du alles wissenswerte zur Trommelbremse. Schau bei Simplexbremse:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Trommelbremse" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn was nicht klar ist, dann frag
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 19:31
von samy01
hab da mal reingeschaut, nur wegen der drehrichtung auf den bremsbacken konnte ich nichts finden.
ich weiss schon was simplex und duplex bremsen sind, ablaufend und auflaufend weiss ich auch was das ist.
es geht mir nur um das was du vorhin angesprochen hast wegen der "drehrichtung".
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:34
von Babaloo
Die haben keine Drehrichtung im eigentlichen Sinn. Aber sie laufen sich auf eine Drehrichtung ein.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:41
von samy01
ja, aber ich habe ja jetzt neue drin daher sollte es doch nicht daran liegen ?
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:45
von Babaloo
Ich nehme an, Du hast sie auf den Trommeldurchmesser eingeschliffen. So dass sie 100% Auflagefläche erreichen.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:47
von samy01
machen sie doch von alleine, sind ja die richtigen.
und ja sie haben 100% auflagefläche, das erkenne ich daran wie sie aussehen nach dem ich sie ausgebaut hatte.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:49
von Babaloo
Well. Hast ein paar Bilder? Würde mir das gerne mal anschauen.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:50
von samy01
leider habe ich keine geeignete kamera welches genug scharfe bilder macht, aber ich schaue das sich was machen lässt.
wenn die beläge ja neu sind dann müsste es ja an der oberflächenbeschaffenheit der trommel liegen, diese habe ich jedoch aufgerauht, daher bin ich mit meinem latein am ende...
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:52
von Babaloo
Das wäre toll. Das müssen keine Profi Bilder sein wie sie unser Jery macht, hundskomune VGA Standard Bilder reichen.
640x480 Pixel.
Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 13:33
von samy01
das es auf einer seite mehr glänz als auf der anderen (beim belag) ist wahrscheinlich weil sie neu sind und sich erst anpassen müssen. jedoch kommt die bremsleistung nicht ansatzweise an das heran was man von einer guten bremse verlangen kann. es liegt auch nicht an der kabeleinstellung, ich kann es auch so einstellen das es schon voll zieht und dann kann ich den hebel immernoch voll ziehen und es bremst immer noch miserabel.
https://plus.google.com/photos/11549941 ... f7gju_owQE" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 13:37
von Mario
sind das neue Backen?
schleif die oberste Schicht ab und bremse sie dannach noch zusätzlich ein
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 13:43
von Babaloo
Als erstes überdreh die Trommel. Die Riefen müssen restlos raus.
Dann überdreh die Beläge direkt auf dem Träger auf das neue Mass der Trommel. Ja auf dem Träger überdrehen.
Danach sehe ich eine gute Chance dass die Bremse wieder funktioniert.
Re: trommelbremse zieht nicht
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 13:44
von gluglu81
beim Mofa des Kollegen haben wir grad das Selbe problem.
Die neuen Bremsbacken bremsen einfach nur schei**e, noch schlechter als die alten.
Der Grund dafür liegt einfach darin, dass diese nicht schön in der Bremstrommel flächig aufliegen.
Das sieht man auch nach dem ersten einbauen, anbremsen und wieder ausbauen an der Bremsbacke.
also wurde von hand nachgeschliffen, den soviel einbremsen geht nicht.
nachschleifen, einbauen, anbremsen, ausbauen, kontrollieren
nachschleifen, einbauen, anbremsen, ausbauen, kontrollieren
nachschleifen, einbauen, anbremsen, ausbauen, kontrollieren
...
es wird zwar besser, aber von gut sind wir immernoch entfernt. Sowas ist doch einfach ne Zumutung. Ob das mit den teureren Bremsbelägen auch so mühsam ist weiss ich nciht. Kollege wollte die billigen, aber die sollten ja eigentlich auch bremsen können.
ich fürchte wir kommen um eine erneute und wiederkehrende Wiederholung der arbeitsgänge nicht rum...
nachschleifen, einbauen, anbremsen, ausbauen, kontrollieren
nachschleifen, einbauen, anbremsen, ausbauen, kontrollieren
nachschleifen, einbauen, anbremsen, ausbauen, kontrollieren
...
