Seite 1 von 1

Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:35
von neverknow707
Hoi zäme
habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Beta Pony: Wenn ich bremsen will stellt es einfach ab. Also nach einer gewissen Drehzahl, es ist nicht das alt bekannte abwürgen weil er noch im zweiten ist sondern wie ein Zündaussetzer.
Natürlich habe ich sofort gedacht er liefe zu fett und habe den Lufi geputzt. Da war aber kein Dreck. Er läuft rehbraun.
Hier noch den genauen Ablauf: Ich rolle an, gebe gas und fahre, ich gehe ab dem gas und bremse, er stellt einfach ab.

Könnte es an der Kupplung des 1. Ganges liegen?

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:39
von Luno
Jop tönt schwer nach der 1.Gang Kupplung.

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:40
von neverknow707
Sie packte auch immer ein bisschen an mit normalem Standgas.

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:45
von Luno
Oder es hat dir das Freilauflager verklemmt....

Denke aber eher das die 1.Gangkupplung abgedreht werden müsste.

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:46
von neverknow707
Wie meinst du das mit abgedreht?

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:52
von Luno
Weil bei dem Problem meist die 1.Gangkupplung im Durchmesser "gewachsen" ist (keine Ahnung wie das passieren kann) spanne ich die Teiler in die Drehbank und drehe sie ab.

Geht allerdings nur bei den alten Kupplungen mit "Gummiband" bei den neuen Kupplungen hatte ich das Problem auch noch nie.

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:54
von neverknow707
Also es ist meiner Infos nach einer der ersten Beta Motoren könnte gut noch eine mit Gummiband sein.

Um wie viel drehst du sie ab?

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:55
von sachsrider97
Ist ein bekanntes Problem der Gummikupplungen, einfach ein bisschen abdrehen und gut ist.

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:57
von Luno
ich dreh sie immer soweit ab das zwischen Kupplung und Korb die 0.9 - 1.0 Blattlehre reinpasst.

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:59
von neverknow707
Okay danke werde die Kupplung also nächstens abdrehen.

Danke für die Hilfe! (ich wäre nie auf die Idee gekommen das Kupplungen wachsen können xD)

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: So 16. Jun 2013, 22:04
von Luno
Miss aber vor dem Abrehen mit der Blattlehre nach, sonst hast plötzlich ne mini Kupplung :wink:

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 17:34
von Töffli-Freak
Wenn du falsches Öl reinhaust, saugen sich die Gummikupplungsbeläge voll und dehnen sich aus.. altes Problem, hatte ich auch schon.

Falls du die Beläge nicht mehr retten kannst, meld dich bei mir, ich hab noch solche...

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 17:39
von Prolox
Für mich hört es sich auch stark nach Kupplung an, welche nicht sauber trennt.

Hast du ev ein Bild wo es "wächst" und wo du abdrehst?

Gruss

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 17:41
von Töffli-Freak
Bild

Die Beläge selber eigentlich dehnen sich aus.. da ist dann aber noch ein Zwischenstück drin zum Verständnis, die Beläge greifen nicht in dem Korb aussen ein.

Im Prinzip schaltet die Kupplung nur den 2. Gang.

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 17:53
von Prolox
Danke dir fürs Bild.
Habt ihr keine Probleme das es euch den Belag beim Abdrehen abreisst?

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 17:56
von Töffli-Freak
Jo würd mich auch noch interessieren wie gut das geht, weil die sind ja wirklich recht weich..

Re: Beta 521 Soderbares Problem

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 20:04
von Luno
Also ich hatte noch nie das es mir ne Kupplung beim drehen zerfetzt hat.

Zuerst habe ich es mit ner Feile und Schleifpapier drüber gemacht und jetzt dreh ich sie normal ab.

Aber ich dreh dann nicht die Kupplung ab wie sie auf dem Bild von Töffli-Freak zu sehen ist, sondern die andere....hab nur gerade kein Bild davon zur Hand.....