Seite 1 von 1
Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:28
von bigrobi
Hallo
Mich nimmt es wunder wann ein Lenker illegal ist bei einer Ciao.
Gibt es da bestimmt Masse die er einhalten muss oder ist strikt nur der Originale Lenker erlaubt?(demher: sind zB. Z-Lenker oder gebogene Lenker usw. verboten?)
Grüsse

Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:31
von gluglu81
es gibt eine Regelung welche besagt das ein Lenker eine maximale Höhe sowie Breite nicht überschreiten darf.
Die genauen Daten dazu kenn ich nicht.
...der Rest ist nicht vorgeschrieben.
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:36
von bigrobi
also ist es egal wie tief er ist?
wäre ein nach vorne gebogener Franzosen Lenker so etwa im Legalen Raum?
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:39
von gluglu81
ja, stummellenker sind nicht verboten wenn sie nicht zu breit sind oder sonst beim fahren zu einer Beeinträchtigung führen (zb. weniger einschlag oder so).
was ein "nach vorne gebogener Franzosenlenker" sein soll weiss ich nicht.
aber wenn du damit Fussgänger aufspiessen kannst, dann ists natürlich nicht mehr ok.

Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:41
von Sachs 503 HG
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:50
von bigrobi
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:52
von gluglu81
uuuuhhh... die sind doch einfach sowas von **** -->*kotz*
naja, legal sind sie jedenfalls.
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:54
von bigrobi
ja das auf dem bild is ein bisschen übertrieben weit vorn
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:07
von Bikeman
=> Grundsätzliches: =>
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_41/a18.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bau und Ausrüstung.. für Mofas gelten die Vorschriften für Fahrräder (Art. 213 bis 218) und die Vorschriften für Motorfahrräder (Art. 175 bis 181) =>
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_41/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gabel verlängern, Bremsen weglassen und solche Sachen könnte ein Richter auch als 'vorsätzlich' beurteilen..
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_01/a93.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:22
von Tom Tigra
Ich weiss nur noch, dass die Lenker nicht breiter als 70 cm sein durften. Es gab auch mal ne Vorschrift über die Höhe. Glaube aber, dass all dies dehnbare Begriffe sind. Immerhin ist ja in der Schweiz ja alles von Kanton zu Kanton verschieden. Dann kommt es ja noch individuell auf den Gummiknüppelschwinger an....
Wenn du n "Legobausatz-Fahrer" (Ciao) bist, so würde ich den Lenker von Odibike montieren. Der sieht echt Ori-Ciao aus. Jedenfalls hatte meine Ex so n Lenker und ihr Ciao war gottverdammt schnell! (Nicht wegen dem Lenker natürlich....)
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:35
von Bikeman
Tom Tigra hat geschrieben:..Glaube aber, dass all dies dehnbare Begriffe sind. Immerhin ist ja in der Schweiz ja alles von Kanton zu Kanton verschieden. Dann kommt es ja noch individuell auf den Gummiknüppelschwinger an....
.. wieso poste ich die Links, wenn's keiner liest..? Gesetz ist Gesetz und nicht dehnbar.. Und die VTS ist Bundesrecht.. , also nix mit Kantönligeist.
Art. 175 Allgemeines, Abmessungen, Gewichte
1 Motorfahrräder müssen hinsichtlich der technischen Anforderungen nur den Bestimmungen der Artikel 175-181 entsprechen.
2 Motorfahrräder dürfen höchstens 1,00 m breit sein.
3 Die Lenkstange muss 0,40-0,70 m breit sein; sie darf das Lenken und Treten nicht behindern.
4 Das Garantiegewicht muss mindestens 75 kg höher sein als das Leergewicht. Das Gesamtgewicht darf aber 200 kg nicht übersteigen, ausgenommen bei Behindertenfahrstühlen.
Re: Wann ist ein Lenker nicht mehr erlaubt?
Verfasst: So 9. Jun 2013, 17:47
von AlpaSBO121212
Kauf dir doch nicht so nen Lenker, lass lieber den ori drann, als so etwas.
