Seite 1 von 1

Sachs 503 HG

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 18:53
von neverknow707
Sali zäme
Habe heute mein Elka fertig zusammengebaut. (Bilder folgen noch)
Am Motor habe ich die Kupplung, Unterbrecher und den Kolben ausgewechselt. Natürlich die Dichtungen auch.

Jetzt wollte ich das Töffli heute anlassen, doch es lief nur noch 10 km/h :O.O
Der Vergaser und Zündung ist richtig eingestellt. Kompression hat er genügend. Raufdrehen tut er aber er hat überhaubt keine Kraft.
Ich dachte es läge am leicht geporteten Zylinder, also habe ich ihn durch einen Ori ersetzt. Genau das gleiche Phänomen.
Ich weiss langsam echt nicht mehr was ich machen soll :confused:

Könnte es an den Simmenringen liegen? Oder am bekanntlich 2mm zu langen Meteor Kolben?

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:10
von Babaloo
Wäre durchaus möglich dass der Kolben das Problem verursacht.
Kürze ihn auf die Originalgrösse dann probier nochmnal.

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:19
von Bikeman
ist er vorher gelaufen? Zylinderwechsel hat keinen Unterschied gebracht? Auspuff ist ganz frei? Luftfilter offen?

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:22
von neverknow707
Jop vorher ist er etwa um die 30 km/h gelaufen im orizustand.
Zylinderwechsel hatte nur weniger Touren gebracht, was aber auch logisch ist, vom geporteten zum ungeporteten.
Auspuff und Lufi sind Frei

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:28
von Bikeman
neverknow707 hat geschrieben:.... Der Vergaser und Zündung ist richtig eingestellt
... das würde ich mal doublechecken...

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:39
von neverknow707
Glaub mir ich habe es schon triblegecheckt
aber das Komische ist ja das ich so extrem wenig kraft habe. Gerade aus geht es noch so knapp zum Fahren aber schon bei miniemen Steigungen würgt er ab.

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:58
von Bikeman
... hmm.. Kolben glaub ich nicht dran, sooo krass ist der Einfluss nicht...Zylinder kann man ausschliessen.. Lufi & Pot sind frei.. Simmerringe oder sonstige Dichtung führen zu Falschluft und hohen Standgas.. Aber doch nicht zu 10km/h.. dann bleibt eigentlich nur noch Gaser & Zündung... auch wenn du schon 3x geprüft hast.. Ich tippe auf die Zündung.. Was hast du fürn Zzp, Unterbrecherabstand, Kerzenabstand..?

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 20:22
von neverknow707
So... Habe heute den Vergaser ausgetauscht. Jetzt kann ich den Gaser einigermassen gut einstellen... Doch was komisch ist, auch wenn ich die Standgasschraube voll drin habe ist das Standgas extrem tief, könnte an zu Fetter Einstellung liegen

Die Zündung habe ich nochmals eingestellt, das komische ist das wenn ich den Zzp auf s Maximum Vorzündung einstelle habe ich immer noch ganz wenig Spätzündung. Wieso kommt das?
Ich habe den Zzp jetzt also ganz wenig nach dem Zündpunkt auf dem Schwungrad.

Effekt: Geradeaus zieht er einigermassen gut aber bergauf immer noch extrem wenig Kraft.


Zzp nehme ich den auf dem Schwungrad, Zündkerzenabstand ist 0.6mm.

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 20:28
von samy01
ich kenne diese motoren nicht, doch warum wird die kupplnug komplett ausser acht gelassen ?

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 20:31
von SUBARU 360
Weil es ein handgeschaltetes ist und da könnte man rein theoretisch auch ohne
Kupplung fahren

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 21:59
von Bikeman
neverknow707 hat geschrieben:...Habe heute den Vergaser ausgetauscht. Jetzt kann ich den Gaser einigermassen gut einstellen...
... also war trotz 3x checken der Gaser ein Problem :wink:
neverknow707 hat geschrieben:...Zzp nehme ich den auf dem Schwungrad, Zündkerzenabstand ist 0.6mm.
.. hast du das richtige Schwungrad...? wieso misst du den ZZP nicht? Uns was fürn Unterbrecherabstand hast du?

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:48
von x30 classic
Zzp messen.. ansonsten schwungrad auf konus vershoben ? Hatte ich auch shon.. weil der konus nicht mer der beste war..

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:55
von Babaloo
Vielleicht hab ichs verpennt. Wie gross ist der Unterbrecherabstand

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:23
von neverknow707
sali
Hatte ein bisschen rumprobiert... Komischerweise läuft er mit 0.4mm Unterbrecher Abstand sehr schlecht.
Habe ihn jetzt auf 0.8 eingestellt (weiss das ist extrem viel) und läuft jetzt rund. Liegt das am Beru Unterbrecher?

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:43
von Bikeman
... hast du nach dem du den Unterbrecherabstand neu eingestellt hast den Zündzeitpunkt verändert?

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:56
von neverknow707
Ja natürlich
Ich hatte mit 0.4 mm extreme Spätzündung auch wenn ich die Zündplatte ganz auf Vorzündung gestellt hatte.

Re: Sachs 503 HG

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:06
von Bikeman
... es gibt eben auch Leute, die nicht wissen, wie man ne Zündung einstellt.. meine Frage war quasi ein Test :wink:

wenn du mit 0,4 U-Abstand Spatzündung hast, dann stimmt was nicht.. Zündplatte falsch oder verdreht..Schwungrad falsch oder defekt.. iw ist da faul, da musst du suchen. (oder es ist der Beru-Unterbrecher, wie du vermutest.. kA, obs da Unterschiede gibt)