Seite 1 von 3
Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:10
von Dowag
Hey zeme
Ich wage mich an ein neues Projekt und bin dabei, einen Motor mit einem 85ccm Barikit aufzubauen.
Zu den Innereien:
Kupplung wird eine KTM Kupplung mit originalem KTM Korb.
Getriebe wird ein gerade verzahntes verwendet, welches im Moment gerade gehärtet wird. Hierfür wurde einfach das Rohmaterial bei maedler.de bestellt und in der Firma erleichtert usw.
Bilder:
https://picasaweb.google.com/1062475318 ... 4883547426" onclick="window.open(this.href);return false;
Als nächstes wird die Alu-Platte und der Membran-Schacht an das Gehäuse geschweisst...
Gruss Dowag

Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:29
von Greenhorn
Ich glaube, ich bin zu dumm für Maedler, ich wüsste net was ich dort bestellen müsste.
Sieht aber saugeil aus
was kommt Fahrwerkstechnisch?
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:42
von Dowag
Der Motor wird unter mein Crossmofa geschraubt, welches auch im Forum beschrieben ist...
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 2. Jun 2013, 12:12
von Dowag
Kupplungskorb wäre nun fertig...
Stirnrad wird gerade noch bearbeitet.
Bilder:
https://picasaweb.google.com/1062475318 ... 9272180402" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Dowag
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 2. Jun 2013, 12:27
von Mario
wieviel kostet so ein Getriebe inkl härten?
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 2. Jun 2013, 12:35
von Dowag
Zahnräder zirka 150.-
Korb zirka 100.-
Härten weiss ich noch nicht, Rechnung kommt erst

Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 2. Jun 2013, 13:21
von gluglu81
eyeyey... das ist ja mal was schönes.
wo willst du damit dann mal fahren? Wird das dein neues Crossmotörchen?
...denn will ich dann mit dem Getriebe mal schnuren hören wenn er läuft.
weiter so!
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 2. Jun 2013, 13:22
von Babaloo
Cooles Projekt.
Jedoch möcht ich nicht Deine Nerven haben. Du vergibst ein Exklusiv Auftrag ohne Offerte? Ohne zu wissen was es kostet?
Das kann derb nach hinten losgehen.
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 2. Jun 2013, 13:32
von Dowag
Ich kann die Teile durch meinen Onkel härten lassen...
Er hat gesagt, ungefähr 40.-
Genau weiss ich es aber noch nicht.
Ja, das soll einmal mein neuer Crossmotor werden, es ist allerdings noch ein weiter Weg bis dahin

Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 15:03
von Dowag
Soo, die Platten vorne am Gehäuse sind gepunktet jetzt...
Im Verlauf der nächsten Woche wird alles fertig verschweisst.
Dann gibts Bilder.
Gruss Dowag
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 00:13
von zylinder_kopf
Wie sieht es inzwischen aus ?
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 07:53
von Dowag
Die Platten sind praktisch fertig verschweisst. Der GME-Block allerdings noch nicht.
Bilder gibts frühestens in einer Woche sorry, da es heute in die Ferien geht
Gruss Dowag
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:19
von Dowag
So, zurück aus Bulgarien

hier ein paar Bilder vom jetztigen Zustand.
Schätzungsweise sind etwa 3/4 geschweisst, der Membranblock fehlt allerdings noch ganz.
https://picasaweb.google.com/1062475318 ... 0308167794" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich werde jetzt anfangen die Überströmer anzupassen, da muss ganz schön was weg
Schönen Sonntag Abend, morgen beginnt leider wieder der Arbeitsalltag...
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:22
von Mario
cool gehts weiter
wieviel Leistung wird da etwa rauskommen? ich mache mir da Sorgen um die Kupplung
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:26
von -PUCH VELUX X30-
KTM Kupplung wird das wohl beissen mögen..... Nicht?
Ich bin also auch gespannt

Sieht geil aus bis jetzt!
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:27
von Dowag
Das kann ich dir nicht sagen, ich habe nur von anderen gehört, dass sie mit 15-16 Ps rechnen, logischerweise auch mit diesem Zylinder...
Ich denke mit der KTM Kupplung sollte das ganze schon funktionieren, denn unsere Nachbarn aus Österreich haben noch ein schönes Stück mehr Leistung und fahren so viel ich weiss auch mit KTM Kupplungen.
Ich werde es sehen, aber bis dahin kommt noch ein Stück Arbeit auf mich zu!

Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 19:57
von Mastercook
Ja ktm sollte funzen sofern richtiger korb und richtige einstellung.
Ich mach mir da mehr sorgen um kw und getriebe. Hast du da was vor oder probierst du es einfach mal mit herkömmlichen teilen?
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:01
von Greenhorn
Bischen weiter oben schreibt er dass mit dem Getriebe:
Getriebe wird ein gerade verzahntes verwendet, welches im Moment gerade gehärtet wird. Hierfür wurde einfach das Rohmaterial bei maedler.de bestellt und in der Firma erleichtert usw.
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:12
von Mastercook
Greenhorn hat geschrieben:Bischen weiter oben schreibt er dass mit dem Getriebe:
Getriebe wird ein gerade verzahntes verwendet, welches im Moment gerade gehärtet wird. Hierfür wurde einfach das Rohmaterial bei maedler.de bestellt und in der Firma erleichtert usw.
Schonmal sehrgut
Re: Barikit 85ccm LC by RTSG
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:11
von Dowag
Ich habe jetzt begonnen die Überströmer zu bearbeiten...
https://picasaweb.google.com/1062475318 ... 3093775138" onclick="window.open(this.href);return false;