Seite 1 von 2

puch velux motor

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 13:15
von ehem. Töfflibueb
guten tag.
weil mich hier einige im forum gebitten haben, ich soll doch bilder machen wenn ich meinen velux motor auseinandernehme und sie ihnen zeigen, mach ich doch das :D.
ich habe heute morgen mal angefangen und damit ich kein puff kriege sortiere ich alles einzeln so: (mach ich immer so)

Bild

hier ist die kupplungsseite des motors ohne deckel:

Bild

wenn ich dann den motor fertig auseinandergenommen habe mach ich dann bilder wie ich es zusammenbaue.

dannach fasse ich alles zusammen und tue es ins anleitungsboard.

gruss

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 13:30
von -PUCH VELUX X30-
Hey!

Danke vielmals das du das machst, ich werds gebrauchen können!

Sieht noch recht kompliziert aus :shock: :lol:

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 16:57
von ehem. Töfflibueb
so nun, hab in der letzten stunde noch einiges gemacht... bin jetzt wieder am zusammenbauen :D

hier mal einige eindrücke was gemacht wurde:

hier habe ich das gehäuse getrennt und ein bild von der getriebeseite gemacht:

Bild

nun hier meine ganze unordnung...:

Bild

so hier, dieses teil muss ich ersetzen. Das ist das teil wo der Ritzel dran kommt, da hats mir ja den kranz durchgedrüllt:

Bild

dannach kommt die "gegäli" arbeit, das nadellager wieder einsetzen....alles von hand:

Bild

wenn das getan worden ist, gehts weiter:

Bild

dann nehme man ein neues, dass ich von rennair ( ist hier user) habe:

Bild


so, dann muss man noch auf der anderen hälfte 2 mal die nadellager einsetzen, das geht gut wenn man es ein wenig einfettet oder mit motorenöl einölt, dann wenn man etwa 3/4 eingesetzt hat kann man einem passenden stück das den gleichen durchmesser hat einstecken, dann geht es relativ gut, hier mal ein bild:

Bild


morgen werde ich es fertig machen, hoffe ich konnte euch bis hierhin einen kleinen eindruck von einem 2 gang handgeschaltenen motor machen.

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:15
von Uncle Ben's
Ich hätte zuerst alles gereinigt, aber sonst gut!

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:24
von ehem. Töfflibueb
mache ich am schluss den äusseren teil des motors, innen dran war ich froh um das öl wegen den nadellagern.

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:27
von RennAirCH
ich mag diese motoren nicht mehr -.-
hab meine schon ein paar mal auseinander genommen.
mir fallen dann immer die lager raus wenn ich die 2. hälfte über die 1. stecke....
wie machst du das?
und wenn man zylinder und zündung drann hat merkt man das da noch ein teil aus'm getreibe ist^^
hat bei dir das rizer überlebt als die welle kaput ging?
grreeez

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:32
von ehem. Töfflibueb
ja ich habe auch so probleme mit den hälften ineinanderstopfen, muss morgen schauen wie ich es am besten mache...




hat bei dir das rizer überlebt als die welle kaput ging?



chek ich ned? bei mir ging die welle noch nie kapput.

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:35
von RennAirCH
ich meine die welle beim rizel die du jetzt ausgewechselt hast.
greez

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 17:39
von ehem. Töfflibueb
die welle ist schrott, der ritzel nicht....

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 18:26
von Unlocker
BIG THX!! Könntest auch noch Bilder vom Zylinder Machen??
Ist sehr nützlich, die Bilder vom Getriebe. Kann ich sicher mal gebrauchen!

Gruss Unlocker 8)

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:31
von tupaclipse
hallo.

schöner motor. hätte zuerst aber das gehäuse mit dem teilireiniger sauber gemacht.das oil brauchst du nicht. und das mit den lagerwalzen ist auch sehr einfach. nachdem du alles gereinigt hast, nimmst du genügend!!! fett und streichst es in die lagerschalen, wo die walzen hinkommen. wenn du genügend fett verwendet hast, kannst du das gehäuse hochheben und kippen, es wird dir keine lagerwalze rausfallen. hatte nie probleme damit.

gruss

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:51
von RennAirCH
tupaclipse hat geschrieben:hallo.

schöner motor. hätte zuerst aber das gehäuse mit dem teilireiniger sauber gemacht.das oil brauchst du nicht. und das mit den lagerwalzen ist auch sehr einfach. nachdem du alles gereinigt hast, nimmst du genügend!!! fett und streichst es in die lagerschalen, wo die walzen hinkommen. wenn du genügend fett verwendet hast, kannst du das gehäuse hochheben und kippen, es wird dir keine lagerwalze rausfallen. hatte nie probleme damit.

gruss

jo ich hab's auch immer so gemacht.
aber du kannst ja beim zusammenfügen der hälften die wellen nicht auf anhieb richtig in die lager setzen.
dabei sind mir dann die lager wieder rausgefallen, oder irgendwas hat nicht gepasst und ich musste den motor wieder auseinander nehmen und dabei sind mir die lager raus gefallen.
greeeez

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 19:54
von tupaclipse
es ist jetz ein wenig kompliziert zu erklären, und ich hab auch keine lust, aber es geht, weiss nicht wie es beim veluxe ist, denke ähnlich, aber beim sport geht das gut. also eine lagerwalze ist mir noch nie rausgefallen.gruss

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 20:02
von ehem. Töfflibueb
hm fett, hätten wir noch in userer firma!, aber ich probiere es jetzt zuerst so wie es jetzt ist, kann jetzt nicht mehr reinigen... wenn sie mir rausfliegen, lege ich die ganze schei**e in ein bad und wasche das zeugs mal so richtig :D

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 11:01
von -PUCH VELUX X30-
siwht geil aus danke!

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 11:42
von ehem. Töfflibueb
so motor ist zusammen, und wieder am x30er rahmen montiert, wahrscheinlich werde ich heute abend ne testfahrt machen.
bilder folgen später.

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 10:19
von Unlocker
Unlocker hat geschrieben:BIG THX!! Könntest auch noch Bilder vom Zylinder Machen??
Ist sehr nützlich, die Bilder vom Getriebe. Kann ich sicher mal gebrauchen!

Gruss Unlocker 8)
Hast du jetzt bilder vom Zylinder? sonst lass es sein, wenn du keine hast!

Gruss Unlocker 8)

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 17:03
von ehem. Töfflibueb
wieso fbaruchst du umbedingt noch vom zylinder bilder? ich kann schon welche machen, aber der zylinder ist orignal...

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 10:04
von Unlocker
puch rennfahrer hat geschrieben:wieso fbaruchst du umbedingt noch vom zylinder bilder? ich kann schon welche machen, aber der zylinder ist orignal...
Wenn er Original ist nicht! Hab gemeint er sei Frisiert, dann hätten ich und der Kollege es "nachgefeilt" :lol::lol: :D

Gruss Unlocker 8)

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 10:50
von n0_st1l
als ich letztens mein sachs 503 HG auseinander genommen habe war ich auch überrascht als mir plötzlich solch viele kleine stifte entgegen kamen :lol: aber mit genügend fett kann man die wieder "einleimen" dann zusammenbauen und gut ist