Seite 1 von 1

Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 12:47
von streetfighter
Moin moin^^

Eigentlich hätte ich erst diesen Frühling ein grosses Motorrad kaufen dürfen, doch letzten Herbst ist mir dieses Angebot aufgefallen und aus diversen Gründen durfte ich ihn dann trotzdem schon von dem Winter kaufen und in der warmen Garage unterstellen.

Gekauft habe ich ihn mit ca. 16800km, Jg. 2003 (der geilste Jg. für die SV650 :D ), ab grossem Service, inkl. dem 18'000er.
Die Kiste war natürlich komplett Mängelfrei, sieht jetzt noch aus wie neu!

Hier einige technische Daten:

Motor:
  • Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-90-Grad-V-Motor
    vier Ventile
    645 cm3
    Bohrung x Hub 81,0 x 62,6 mm
    53 kW (72 PS) bei 9000/min
    64 Nm bei 7200/min, Einspritzung
    Ø 39 mm
    U-Kat mit Sekundärluftsystem
Fahrwerk
  • Brückenrahmen aus Aluminium
    Motor mittragend, Telegabel, Ø 41 mm
    Zentralfederbein, Hebelsystem
    Federweg v/h 130/137 mm
    Doppelscheibenbremse vorn, Ø 290 mm
    Scheibenbremse hinten, Ø 240 mm
    Reifen 120/60 ZR 17; 160/60 ZR 17 (Aktuell Pirelli Angle ST)
Messwerte
  • Gewicht vollgetankt 195 kg
    von 0 auf 100 km/h in 3,7 sek
    Durchzug von 60 auf 100 km/h 4,9 sek
    Höchstgeschwindigkeit* 200 km/h
Ursprünglich war es die "S-Version", d.h. mit der Halbverschalung um den Scheinwerfer. Dies wurde bereits vom Vorgänger umgebaut, nun ist vorne ein Doppelscheinwerfer verbaut. Dieser gefällt mir nicht wirklich, da wird sicher noch ein Umbau folgen!

Das Heck wurde ebenfalls vom Vorbesitzer "anschaulich" gestaltet, also Spritzschutz weg, Nummer rauf. Mini-Blinker wurden verbaut, doch ich werde noch weisse LED-Blinker nachrüsten.

Meine ersten Arbeiten waren das entfernen von unnötigen (Warn-)Stickern und das Anbringen von einem Scorpion-Sportauspuff. Dazu habe ich den DB-Killer noch etwas bearbeitet, tönt nun schon ziemlich wie nä morä :mrgreen: Bei 4500rpm Gas zu und schon knallt es aus dem Auspuff :XD

Leider ist das Teil auf 25kw gedrosselt. Bis ca. 110km/h zieht er wirklich sehr gut durch (V2 sei dank), doch ab. ca. 120km/h ist es nur noch ein Vorwärtskommen auf gut 160km/h.
Da er über das Steuergerät gedrosselt ist, reicht es, das Kabel vom Pin 25 zu trennen und schon steht die volle Leistung zur Verfügung (...) :^^


Die Liste von meinem Vorhaben ist lang, doch die Priorität steht bei den LED-Blinkern, Dem Scheinwerfer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne (aus Alu), Soziusabdeckung (Schweine teuer-.-), breiterer Lenker und Stahlflexbremsleitungen.
Spoiler für Bilder:
Bild
Bild



and more:
https://picasaweb.google.com/1157210929 ... 8969647250" onclick="window.open(this.href);return false;

PS: Man beachte das Nummernschild :^^
greeze

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 22:10
von Töffli-Freak
Ganz geile Maschine!! :thumbup

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 22:15
von addy33
Willkommen im Suzi-Clup :thumbup


alter wieviel haste denn für dies nr. geblecht^^ ??? :bravo:

und ich dachte meine 6562 Nr. wäre ein hingucker :cry:

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 06:53
von streetfighter
Danke für die Komplimente!

@addy: haha im suzi club bin ich schon lange^^
Die NR ist seit meinem 16 Geburtstag reserviert.. hat 300.- gekostet.. ein geschenk zum 18. :thumbup

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 21:38
von streetfighter
Geil... war heute das erste mal mit meiner SV auf dem Gurnigel :moto1:
Spoiler für :
Bild

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 17:40
von streetfighter
Bugspoiler: JA / NEIN?

Würde dann ca. so aussehen:
Spoiler für :
Bild
Die Felgen möchte ich auch noch in einem freundlichen matt schwarz lackieren, das ganze Motorrad eigentlich auch :mrgreen:

...hahaha so viele Ferien tun mir nicht gut xD

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 18:14
von Mario
ja

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 20:19
von Töffli-Freak
Joooop das sieht sexy aus!!

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 20:20
von Zylinderhuhn
Macht das Teil grad ein ganzes Stück aggresiver, sieht sehr geil aus :)

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 21:54
von streetfighter
...kostet einfach 130Euro... :|

Ich frage mich einfach die ganze zeit, ob es sich lohnt, so ein Teil zu kaufen... Ich habe das Gefühl, dass ich nach der Probenzeit eh dann mal ein anderes Gefährt kaufe.

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 21:56
von Mario
warum fragst du, wenn du dir nicht sicher bist?

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 21:58
von streetfighter
Damit ich mir Meinungen einholen und evtl. von Erfahrungen von anderen profitieren kann...

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:11
von samy01
streetfighter hat geschrieben:von 0 auf 100 km/h in 3,7 sek
Durchzug von 60 auf 100 km/h 4,9 sek
wie kann es von 60 - 100 km/h länger gehen als von 0-100 km/h ? mach ich da nen denkfehler ?

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: So 4. Aug 2013, 01:53
von gubi503
Schöne Sugi!
Aber Moment... 3.7 Sekunden von 0-100, das mit 72 Ps?? :confused:
Gut Möglich, aber niemals mit einem Gewicht von 195 Kg!
Meine R6 hat 190 Kg (vollgetankt) und 120 Ps, laut Werksangabe 3.3 Sek. im Sprint auf 100. Also die Rechnung geht da nicht ganz auf...?! :nein:

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: So 4. Aug 2013, 11:08
von addy33
die messwerte von 60-100 sind nicht in Km/h sondern in mph;)

also ca. 100-130km/h ;)

und PS: ich bin zwar kein experte, aber hab an einigen orten im internet "gehört", dass ab dem 03er modell die Beschleunigung und endgeschwindigkeit eingebüsst hat, wegen dem makeover...

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: So 18. Aug 2013, 11:23
von streetfighter
Danke für die Korrektur Addy ;)

Über Leistungseinbussen ist mir nix bekannt, die grosse Umstellung war von 2002 auf 2003, da löste die Einspritzanlage die alten Vergaser ab.
Ab dem Modell 2005 (glaube ich.. oder war's 2007?) sind einige andere Features, wie Katalysator, Doppelzündung etc. verbaut, um die Euro-Normen zu erfüllen.

Bei meinem 2003er Modell ist von vorne am Auslass bis hinten zum DB-Killer einfach nur ein offenes Rohr :mrgreen:

@Gubi: Unsere Motorräder haben zwei total verschiedene Motorkonzepte.. Reihen-Vierer in deiner R6, V2-Power in meiner SV. Mein Motor hat den Vorteil, dass der schon in den tiefen Drehzahlen ordentlich kommt, was man von einem hochgezüchteten R4 nicht behaupten kann.
Die Leistung kommt bei dir wohl erst um die 10'000rpm, nicht? D.h. du beschleunigst 0-100 in einem einzigen Gang, welcher erst in Richtung der hohen Geschwindigkeiten richtig zieht.
Bis 100km/h schalte ich mindestens in den 2., wenn nicht in den 3. Gang ;)

Ist also gut möglich ;)

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: So 15. Sep 2013, 22:03
von gubi503
Die Leistungsspitze hat die R6 bei ca 14'500 und läuft im ersten Gang 108 Km/H bei ca 17'500 U/min.

Schau es ist keine 50ccm wo du nahezu stossen kannst bis in den Resobereich!
Was nützt dir V2 Power wenn du 2-3 mal schalten musst? Der Vierzylinder bringt selbst in tiefen Drehzahlen mehr Leistung als deine Susi dank kurzer Übersetzung, und vergiss nicht dass ich keine Schaltunterbrechung habe.

Re: Neue Mopette - Suzuki SV650

Verfasst: So 15. Sep 2013, 22:14
von PucH Max!
du wiederrum vergleichst ein superbike mit nem tourertöff, so ne SV hat locker halb so wenig leistung wie ne R6