Zündung 1977er ALPA bobby
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 22:55
Hallo zusammen 
Habe vor Kurzem damit begonnen, ein 36jähriges ALPA bobby (mit Puch E50 Motor) wieder herzurichten. Es hat die letzten 30 Jahre in einer Garage verbracht und wurde seit dann nie mehr gebraucht. Habe den Vergaser bereits gereinigt, Treibstoffsystem ist noch gut in Schuss, allerdings bekomme ich keinen Zündfunken. Das Licht funktioniert hingegen einwandfrei. Die Zündkerze ist neu, mein Verdacht liegt daher bei der Magnetzündung.
Da das Mofa bevor es abgestellt wurde noch einwandfrei lief halte ich es für unwahrscheinlich, dass sich Zündplatte, Anker der Zündspule oder Unterbrecherabstand verstellt haben. Mein Verdacht liegt daher bei der Zündspule oder dem Kondensator. Allerdings sehe ich keinen Funkenschlag an den Unterbrecherkontakten, deshalb tippe ich auf die Zündspule.
Als Schüler habe ich nicht gerade das grösste Budget und möchte deshalb wenn möglich nicht gleich alles austauschen. Gibt es einen gescheiten Weg die Zündspule und den Kondensator zu testen?
Danke und freundliche Grüsse,
Mathis

Habe vor Kurzem damit begonnen, ein 36jähriges ALPA bobby (mit Puch E50 Motor) wieder herzurichten. Es hat die letzten 30 Jahre in einer Garage verbracht und wurde seit dann nie mehr gebraucht. Habe den Vergaser bereits gereinigt, Treibstoffsystem ist noch gut in Schuss, allerdings bekomme ich keinen Zündfunken. Das Licht funktioniert hingegen einwandfrei. Die Zündkerze ist neu, mein Verdacht liegt daher bei der Magnetzündung.
Da das Mofa bevor es abgestellt wurde noch einwandfrei lief halte ich es für unwahrscheinlich, dass sich Zündplatte, Anker der Zündspule oder Unterbrecherabstand verstellt haben. Mein Verdacht liegt daher bei der Zündspule oder dem Kondensator. Allerdings sehe ich keinen Funkenschlag an den Unterbrecherkontakten, deshalb tippe ich auf die Zündspule.
Als Schüler habe ich nicht gerade das grösste Budget und möchte deshalb wenn möglich nicht gleich alles austauschen. Gibt es einen gescheiten Weg die Zündspule und den Kondensator zu testen?
Danke und freundliche Grüsse,
Mathis