Sachs 503 läuft nicht richrig

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Joschii »

Hallo
Ich habe ein Sachs 503 und habe vor kurzem eine 1.5mm hubplatte und dementsprechend ein 1.5mm Kolben Fenster in fast Einlassbreite rein gemacht. Ich bin danach 2mal ca. 6km gefahren und es lief Reibungslos. Als ich dann gestern das Mofa wieder anlassen wollte lief es nur im Standgas und bei ca. 1/5 gas. wen ich mehr gas gebe "spukt" der Motor das Gemisch wieder durch den Vergaser zurück danach schalter er ab. Heute habe ich mal die Zündung ein bisschen nach vorne Gestellt (Spätzündung), weil ich dache es habe sich vielleicht die Zündung verstellt und es Zündet zu früh und der Kolben schlägt zurück (weis selber nicht was ich da wirklich gedacht habe. Ist irgendwie unlogisch :? ). Vorhin ist mir in den Sinn gekommen das die Laufbahn vielleicht zerkratzt ist und wen das Gemisch explodiert geht der druck neben dem Kolben durch und durch den druck geht das Gemisch zurück. Kann das sein? Habe das Mofa nicht gerade in bei mir um es nachschauen zu können aber hole es morgen!
Könntet ihr mir vielleicht sagen was es sonst noch sein kann?

Mfg Joschii
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von biklix30 »

Ich würde sagen dein Motor macht Fehlzündungen. Funkt es am Unterbrecher? Wenn ja wechsle einmal den Kondensator und wenn die Beläge des Unterbrechers eingelaufen sind wechsle den auch noch. Kostet ja nicht so viel :wink:
Ansonsten würde ich einmal die Zündspule testen oder evt. auswechseln. Hat der Motor genügend Kompression? Hast du den Zylinderkopf geplant? Ist der Zylinder und Zylinderkopf dicht?
Immer hart am Gas!
Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von SUBARU 360 »

Es könnte sein das der luftfilter fast zu ist
Zündapp Belmondo Power !!!
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von JohnDeere.freak »

evt. auch Auspuff verstopft.. war bei mir auch so... 1/5 gas und wenn's mehr ist stellt er ab :wink:
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Joschii »

@biklix30 Okey ich werde morgen schauen wegen der Fehlzündung! Und nein ich habe werder den Zylinderkopf noch den Zylinder geplant. Ich hatte sogar mehr Kraft nachdem ich die Hubplatte reingemacht habe. Und Zylinder und Zylinderkopf sind dicht!
@SUBARU 360 Luftfilter ist nicht ist nicht zu!
@JohnDeere.freak Habe ich auch gedacht und habe dan den Auspuff weggenomen war immer noch so!

Mfg Joschii
Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Joschii »

Habe heute mal den Zylinder weggenommen und der Kurbelwellen raum war schwarz! Kann das sein wen er Fehlzündung hat und im diesem Moment die Überströmer offen sind, dass das Gemisch im Kurbelwellen raum explodiert?
werde morgen mal die ganze Zündplatte wechseln.

Mfg Joschii
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von biklix30 »

Das Kurbelgehäuse hat meist eine Schwarze Farbe, das ist nicht schlimm. Ja probier das mal mit der Zündplatte, dann sehen wir weiter.
Immer hart am Gas!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Babaloo »

Ackere das durch:
viewtopic.php?f=18&t=17582" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Joschii »

Heute die Zündplatte gewechselt und es war genau gleich wie vorher. :cry: :cry: Also ich kann jetzt voll gas auf dem Ständer geben und da läuft er, aber halt nicht wirklich hochtourig. Sobald er aber kraft braucht, dann "spukt" er wider durch den Vergaser. Ich habe das Gefühl, dass das Gemisch im Kurbelwellen raum explodiert weil Abgase durch den Luffi kommt!
Ich werde mal den Zylinder wechseln und dann schaue ob er läuft!
Hättet ihr noch andere Ideen was es sein könnte? :?:

Mfg Joschi
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Babaloo »

Wenn Du das Punkt für Punkt abarbeitest findest Du den Fehler.


Drucke diese Checkliste aus.
Achte stets auf gute Belüftung an deinem Arbeitsplatz.
Arbeite sie in ruhe und seriös Schritt für Schritt ab. Beharrlichkeit führt zum Erfolg.

Vorbereitung:
• Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
• Sicherstellen, dass der Benzinhahn offen ist, und sich Benzin im Tank befindet.
• Sicherstellen, dass der Motor nicht abgesoffen ist.
• Sicherstellen, dass das Standgas so eingestellt ist, dass der Motor laufen kann.
• Wenn ein Zündschlüssel benötigt wird, muss der auf der richtigen Stellung stehen.
• Leg dir einen Zündkerzenschlüssel bereit.
• Versuche den Motor zu starten. 5 - 10 Startversuche reichen.
• Zündkerze unverzüglich ausbauen.
• Schau die Zündkerze genau an.

Ist die Zündkerze nass? Wenn ja unten beim Punkt Zündung weitermachen.
Ist die Zündkerze trocken? Wenn ja unten beim Punkt Vergaser weitermachen.

Zündung:
• Zündkerze auf Beschädigung prüfen.
• Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut.
• Darauf achten, dass die beiden Elektroden nicht miteinander verbunden sind.
• Optional andere Zündkerze mit korrektem Wärmewert versuchen.
• Kerzenstecker auf Beschädigung, Feuchtigkeit und Verschmutzung prüfen.
• Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Könnte auf Masse durchschlagen.
• Am Zündkabel ca. 5mm abschneiden. Kerzenstecker wieder montieren.
• Das schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen und isolieren. (Abstellkabel)
• Abstellkabel gegen Masse durchmessen. Darf absolut keinen Durchgang haben.
• Unterbrecherabstand und den Gesamtzustand des Unterbrechers prüfen.
• Der Abstand muss 0.45mm betragen wenn er voll offen ist.
• Auch den Abbrand des Unterbrechers und der Zustand des Nockens beachten.
• Auf Stellung M muss er zu öffnen beginnen. (Bosch Zündung)
• Auf Stellung O muss er voll offen sein. (Bosch Zündung)
• Hier eine Anleitung zum einstellen der Zündung: viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
• Den Kondensator auf seinen Gesamtzustand prüfen, alle Kabel müssen fest verbunden sein.
• Schliesse den Kondensator mit einem Schraubenzieher ca. 5 Sekunden gegen Masse kurz.
• Danach nochmals Motor durchdrehen, Funke checken. Es sind nicht mehr als 3-5 Funkenschläge zu erwarten, dann kommt wieder nichts mehr.
• Funke kurz da? Kann auch ein sehr schwacher Funke sein. Kondensator defekt.
• Die Verkabelung auf der Ankerplatte macht nirgends einen Kurzschluss?
• Ist das richtige Schwungrad verbaut? (Drehrichtung)
• Sitzt das Schwungrad richtig auf dem Keil? DKW Motoren haben keinen Keil.
• Wenn das Zündkabel ok ist, der Absteller wirklich keinen Kurzschluss macht, kann durchaus die Zündspule defekt sein.
• Zündfunken wenn vorhanden prüfen. Er sollte schön dunkelblau und kräftig sein.

Vergaser:
• Ist neues Benzin drinnen? Altes Benzin kann unter Umständen nicht mehr Zündfähig sein.
• Ist die Tankentlüftung intakt?
• Ist der Vergaser Waagerecht sauber ausgerichtet eingebaut?
• Benzinschlauch abziehen. Kommt genügend Benzin aus dem Tank?
• Anschluss vom Benzinschlauch am Vergaser abschrauben. Innenfilter wenn vorhanden reinigen.
• Schwimmergehäuse öffnen. Ist Benzin drinnen? Wenn ja was für welches? Wasserblasen? Dreck? Sonst was?
• Stimmt das Schwimmerniveau? (Siehe Herstellerangaben des Vergasers)
• Ohne Schwimmergehäuse Benzinhahn öffnen. Kommt genügend Benzin?
• Sitzt die Düse und der Düsenstock (Nadeldüse) richtig und ist festgezogen?
• Hauptdüse ausbauen, wenn möglich von der Nadeldüse abschrauben und ausblasen.
• Dasselbe gilt für alle anderen Düsen falls vorhanden.
• Vergaser vollständig zerlegen, reinigen und anschliessend korrekt zusammenbauen.
• Hier eine Anleitung zum einstellen des Vergasers: viewtopic.php?f=56&t=6658" onclick="window.open(this.href);return false;

Diverses:
• Wie ist die Farbe der Elektroden? Rehbraun wäre gut.
• Vergaserflansch, Ansaugstutzen, Ansaugstutzenflansch auf Dichtheit prüfen.
• Ansaugstutzenflansch, Zylinderkopf und Zylinder zusätzlich auf Planheit prüfen.
• Zylinderfussschrauben sind fest?
• Zylinderkopfschrauben sind fest?
• Sind alle anderen Schrauben fest angezogen?
• Kurbelwellensimmerringe sind dicht? (Vorverdichtung)
• Luftfilter frei?
• Luftfiltereinsatz darf nicht nass sein.
• Kommt genügend Luft durch den Luftfilter?
• Kompression OK? Kalt 7 - 9 Bar Warm 4 - 6 Bar
• Auspuff frei? Kann man durchblasen? Wenn möglich prüfen, zerlegen und reinigen.
• Wenn vorhanden, ist der Dekompressor dicht?
• Optional kurzer Startversuch mit Starthilfespray.
Vorsicht, der Spray schmiert nicht!!

Diese Liste ist ein Hilfsmittel. Sie ist nicht abschliessend und wird laufend ergänzt.
Wenn das Problem mit dieser Checkliste nicht gelöst werden kann, melde Dich wieder.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von biklix30 »

Jetzt musst du echt wohl oder übel diese Checkliste durchackern. Nimm dir dafür Zeit, und mach
es wirklich genau, dann kommst du auf die Ursache :wink:
Immer hart am Gas!
Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Joschii »

Hallo
Wollte nur mal sagen das es wieder läuft! Ich habe die liste ausgedruckt und die Sachen die ich schon kontroliert habe abgehackt! Es gab eigentlich nur noch die 5mm am Zündkabel abzuschneiden und den Kerzen stecker zu wechseln. Also habe ich die 5mm abgeschnitten und Probefahrt gemacht und es ging ohne probleme :chop: :bravo: ! Ich hätte nie gedacht das es das ist!
Danke für die Hilfe!! :thumbup
Mfg Joschii
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Sachs 503 läuft nicht richrig

Beitrag von Mario »

Oft ist es halt das, was man am wenigstens vemutet ^^

Peinlich ist bloss wenn man nen ganzen Tag dran rumprobiert, nix funktioniert, man geht zum Mech und dieser stellt binnen 30 Sekunden fest, dass man nen kurzen auf dem Abstellkabel hat :facepalm:

:thumbup
Bild
Antworten