Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

Folgendes ist passiert:
Mein Sachs 503 zündete nicht mehr. Also machte ich, da ich noch eine rumliegen hatte, eine andere Zündplatte rein. Jetzt das Problem: Ich muss mindestes 10 mal antrampen bis der Motor läuft.
Zündzeitpunkt ist richtig eingestellt und am Gemisch kann es nicht liegen, da er mit der alten Zündung, als diese noch lief, beim ersten Tramp angelaufen ist.
So an was könnte es liegen?
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Babaloo »

Der Zündzeitpunkt stimmt, sagst du. Wie sieht es mit dem Schliesswinkel also mit dem Unterbrecherabstand aus? Der stimmt auch?
Sonnst kann ich Dir eigentlich nur das hier empfehlen:

viewtopic.php?f=18&t=17582" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

unterbrecherabstand bestimme ich morgen, da ich mir eine neue Blattlehre kaufen muss...
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von kolbenfresser »

Klingt komisch und ich weiss auch nicht warum das so ist,aber könnte es sein,dass etwas mit deinem Schwungrad nicht stimmt?Koleg hatte genau dasselbe Problem,er musst brutal lang trampeln bis der Motor ansprang :arrow: Schwungrad gewechselt und seither kann man es wieder beim ersten Tramp starten.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

Kann ich mal probieren.. habe noch ein paar rumliegen.
also ich habe es auch schon mit Anrollen versucht, nach etwa 100m läuft er an. (was aber extrem lästig ist)
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von kolbenfresser »

Ja,also ist es bei dir so,dass der Motor erst bei einer gewissen Drehzahl startet?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

Nein, erst nach einer Gewissen Zeit.
könnte das etwas mit der Temperatur zu tun haben?
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von kolbenfresser »

Dumme Frage,aber funktioniert dein choke noch?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Luno »

Tönt für mich nach defektem Kondensator....
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

Ja der funzt noch. Vielleicht muss ich wirklich mal fetteres Gemisch einstellen...
@Luno wieso meinst du?
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Bikeman »

... mach den Kerzenabstand etwas kleiner...

... und wie kann ne Zündung richtig eingestellt sein, wenn du keine Blattlehre hast?
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Luno »

Ja weil du hast ja geschrieben du hättest noch eine Zündung gehabt, nur frage ich mich woher weisst du ob bei der Kondensator u Zündspule noch gut sind? Hast du die mal ausgemessen oder so?

Und weil ich oft wenn sie schlecht anlaufen, beim ausmessen genau den Kondensator werfen konnte....
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

Wenn die Spule nicht mehr gut ist dann würde er ja gar nicht laufen.
Den Kondensator kann ich mal auswechseln, doch der Schützt doch nur den Unterbrecher vor dem schnellen Verbrennen oder?
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Babaloo »

Eigentlich ja. Wenn der Kondensator aber auf Masse durchschläft kanns durchaus sein, dass kein Zündfunke mehr da ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

Das Problem ist eben das ein Zündfunke da ist, er läuft halt nur nach vielen Startversuchen... und wenn er läuft dann läuft er ... bis er wieder abgekühlt ist, dann fängt das ewige angetrampe wieder an.
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Luno »

Nicht unbedingt, auch wenn die Spule nicht mehr 100% gut ist kann der Motor noch anlaufen aber eben evt mit startschwierigkeiten...

Und der Kondensator nimmt zwar den Funken vom UB weg, gibt aber seine Spannung auch gleichzeitig an die Zündspule ab, erst dadurch wird die zum Zünden benötigte Spannung erreicht.

Heisst also Kondensator nicht mehr ganz gut = läuft nicht mehr oder nur schwer
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von neverknow707 »

hm.. dann muss ich also Zündspule und Kondensator auswechseln :?
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Luno »

bau die Zündplatte aus und lass dir beim mech die Teile ausmessen, bevor du gleich beides wegwirfst.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Bikeman »

Bikeman hat geschrieben:... mach den Kerzenabstand etwas kleiner...

... und wie kann ne Zündung richtig eingestellt sein, wenn du keine Blattlehre hast?

.. du hast ja schon die zweite Zündplatte drin und das Teil läuft immer noch nicht richtig an... da wird es ja kaum an Zündspule, Kondensator oder Unterbrecher liegen..

stellst du die Zündung richtig ein? was für n Unterbrecherabstand, ZZP und Kerzenabstand hast du?
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs 503 läuft sehr schlecht an :(

Beitrag von Luno »

Bikeman hat geschrieben:
Bikeman hat geschrieben:... mach den Kerzenabstand etwas kleiner...

... und wie kann ne Zündung richtig eingestellt sein, wenn du keine Blattlehre hast?

.. du hast ja schon die zweite Zündplatte drin und das Teil läuft immer noch nicht richtig an... da wird es ja kaum an Zündspule, Kondensator oder Unterbrecher liegen..

stellst du die Zündung richtig ein? was für n Unterbrecherabstand, ZZP und Kerzenabstand hast du?
doch kann sehr wohl daran liegen, du weisst ja nicht ob die Bauteile der zweiten Zündplatte noch gut sind.
Antworten