Seite 1 von 1
E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 22:52
von zylinder_kopf
44mm Airsal
Proma cc
16/16 Dellorto sha ( Düse 76

der schwarzedeckel ist nicht drauf )
3 Backen Surflex Kupplung
1. Ich bin jetz von einer 60er düse auf 76 gegangen immer in 2er schritten das Startverhalten hat sich sehr verbessert aber die kerze ist aber nach wie vor weiss. (habe das Mofa mit der Bohrmaschine gestartet ohne kette)
2. Als ich die Kette mondiert habe und fahren gehen wollte hat das Mofa immer abgestellt wen ich die Hinterradbremse betätigt habe. Kann das an der Kupplung liegen
grezz
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 00:31
von kolbenfresser
Zieht die Kupplung auch ohne dass du den Hebel betätigst?
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 00:44
von zylinder_kopf
ja ein wenig
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 02:09
von Prolox
Sali
Klingt schon stark nach Kupplung, so wie du es hier beschreibst!
Dreh mal am Polrad, von Hand.
Fals sich das Ritzel bzw Hinterrad mitdreht liegt es definitiv an der Kupplung.
(Federn nicht gespannt, Beläge kaputt
Gruss
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 11:08
von zylinder_kopf

könnte es auch daran liegen das der starterhebel falsch eingestellt ist
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:09
von Prolox
Wenn er immer auf den Starterteller drückt, ohne das du ziehst ja.
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 21:19
von zylinder_kopf
Also zum Thema Kupplung habe den Kupplungsdeckel entferntund leider blieb die Kupplung immer noch hängen
Sicherungsring enfernt und Druckplatte enfernt siehe da Kupplung dreht frei
Druckplatte rauf dreht immer noch nur etwas zäher
Sicherungsring drauf dreht nicht mehr frei
Kann es sein das sich dass allles noch einschleifen muss (Druckplatte und Kupplung neu) oder kommt eine Art Feder unter die Druckplatte ?
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 17:09
von zylinder_kopf
Sry for doppelpost
Habe heute eine Original 2 backen kupplung (schrauben voll drin ) verbaut um das mit dem einschleifen zu über prüfen .....

dreht immer noch nicht frei FUUUUU !!!
An was könnte es noch Liegen bin langsam ratlos , wäre ein zulanger Starterstift ein Grund? Wollte noch sagen ist eine racing Druckplatte
grezz
Re: E50 44mm Airsal probleme
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:17
von zylinder_kopf
So hab heute wieder zur 3 Backen Surflex gewechselt und bei der Druckplatte habe ich einen kurzen Starterstift verbaut. Die Schrauben sind 1/2 umdrehung bevor sie anstehen.

Aber das problem bleit immer noch so bald ich die Hinterbremse betätige
würgt es das Mofa ab
ich weiss einfach nicht mehr weiter bitte um Hilfe !!!!

Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:21
von Babaloo
Kannst denn das Hinterrad drehen ohne dass sich der Motor (Kurbelwelle) mitdreht?
Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:23
von zylinder_kopf
manchmal ja manchmal nein
starterkabel zu fest gespannt ???
Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:27
von Babaloo
Also. Das ist mal ne brauchbare Aussage.
Häng das Starterkabel einfach mal ab. Wenns denn gut ist, dann wars das Starterkabel das zu fest gespannt war.
Wenn aber immernoch alles beim alten ist, streifft die Kupplung oder gar die Kurbelwelle am Kupplungskorb und überbrückt dann sozusagen die Kupplung.
Wenn das so wäre, musst Du wohl alles nochmal zerlegen und nach dem Fehler suchen. Das kann eine Distanzscheibe am falschen Ort sein, ein unrunder Kupplungskorb, eine deformierte Kupplung... Da gibts einige Fehlerquellen.
Aber gemeinsam finden wir den Fehler und jagen ihn zum Teufel.

Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 21:59
von zylinder_kopf
So kabel wurde abgehängt hat nichts gebracht
kann es auch daran liegen das ich die schrauben fast voll reingedereht habe ?
Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 22:37
von Babaloo
Ne. Die definieren nur die Härte der Feder. Und das auf dieser Seite des Drehpunkts wo es die Backen vom Kupplungskorb wegdrückt.
Tut mir leid. Es hilft nur eine vollständige Zerlegung.
Suche nach dem Fehler und dann am besten nach Explosionszeichnung zusammenbauen.
Es gibt einige Kupplungen die sind schlichtweg nur Müll. Die Belagstärken sind nicht gleichdick, sie laufen nicht rund.
und und und.
Es hilft nichts. Zerlegen und Fehlersuchen.

Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 23:18
von zylinder_kopf
ok werde morgen mal die kupplung entfernen also motor bleibt dran...
mal sehen was dabei rauskommt

Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 00:59
von Babaloo
Tu das. Wenn möglich mach von dem ganzen Fotos und poste die da.
Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 12:27
von zylinder_kopf
So habe jetz druckplatte und druckstift entfernt und siehe da polrad dreht nicht mehr mit aber das problem bleibt

Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 17:41
von Babaloo
Also wie jetzt?
Die Kupplungsglocke dreht frei wenn das Hinterrad drehst?
Ohne dass die Kurbelwelle mitdreht? Und da streifft auch nichts?
Wenn das jetzt sauber voneinander trennt ist ja gut.
Wenns den weiterhin abwürgt besteht nachwievor ein Kraftfluss. Den musst du eben finden und unterbrechen.
Was für Öl hast denn drinnen?
Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 19:50
von zylinder_kopf
Habe den gelochten kupplungskorb und die 3 backen Surflex durch einen normalen alten kupplungskorb und und eine 2 backen ersetzt.
Siehe da
Es geht
Aber was können gründe sein das es mit den anderen sachen nicht geht ?
Re: E50 Kupplungs probleme
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 20:04
von Babaloo
- Minderwertige Qualität
- China Müll
- Vermurktstes Material
=> weg damit!
