Seite 1 von 1
Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 21:41
von Puch24
Hallo wie schon oben erwähnt geht es darum mit dem herum stossen des Schalldämpfers
ich habe bei mir einbischen herum gestossen und bemerkt das er mehr und höher leuft wen der Schaldämper weiter
hinten ist es ist ein 28mm Tecno.
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 21:41
von maxiking
Guter Auspuff

Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: So 10. Feb 2013, 12:55
von Puch24
Habe da mal eine Frage Motormässig rein der Übersetzung im motor drin ist da ein e50 motor dem ZA50 schon Überlegen oder mit meinem Za bringe ich so 65 hin aber ich möchte gerne auf die 85 kommen
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 10:43
von Greenhorn
Und was hast du davon?
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 17:00
von Puch24
Tempo

Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 13:51
von Greenhorn
Und sowas:

Ich kenne ihn aus einem anderen Forum, der kann kein normales Leben mehr führen.
Er hat Mühe beim verrichten einfacher Dinge.
Er ist erwachsen, hat ne Frau die ihm hilft, und arbeitet so gut wie es geht.
DU bist Jugendlich, DU hast vlt. ne Lehrstelle, kannst du dir vorstellen wenn dir so ein Unfall passiert?
Wenn du frisieren willst:
Auf der Strasse: Max. 60 mit GUTEN Bremsen
Und sonst fährst du Rennen, das ist um einiges sicherer und es ist legal (sofern es auf Kartstrecken usw. betrieben wird.)
Aber ich kann dir nichts verbieten, ich hoffe nur, dass dir nichts passiert und dass dich niemand mitten in der Nacht auf nem Acker, anner Hauswand oder im Strassengraben suchen muss
PS: die 100 km/h waren mit diesem mofa gut möglich, auch ohne den "Spezialtacho".
War ein Sachs 2 Gang Motor mit 107Ccm Malossi Membran Zylinder
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 19:42
von PucH Max!
Puch24 hat geschrieben:Habe da mal eine Frage Motormässig rein der Übersetzung im motor drin ist da ein e50 motor dem ZA50 schon Überlegen oder mit meinem Za bringe ich so 65 hin aber ich möchte gerne auf die 85 kommen
bullshit, 2 gang des za50 ist mit der 18:45 übersetzung genau gleich lang übersetzt wie ein e50 mit 13:45
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 21:06
von Puch24
Bei einem Sachs ist das gut möglich auch ohne Satz bis zu 80
Mein Vater war früher auch so dazumals war ein Rennsatz ein vermögen
und da war dan alles zum Schleifen und Bohren und noch mehr.
Also mit einem 2gang Sachs und 38mm

Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 21:09
von Mario
Früher konnte man gar nicht richtig messen, solche Sachen glaube ich sowieso nicht.
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 21:10
von Greenhorn
Mein Vater sein Maxi lief auch mit Ori Teilen 115km/h laut Polizeu.
Aber das sind geschichten...
Wahrscheinlich hat er dir auch erzählt das er ein Staubsaugerflexschlauch als ASS verwendete ^^
Ich will deine Träume net zerstören, aber einer hier im Forum, der hammer, ordentlich und mit Erfahrung tunet, ist Bikeman, und er ist auch erst bei 60.
Wenn du dir ein bischen Mühe gibst und seinen Thread liest, kannst du sehen wieviel es braucht um überhaupt erst dorthin zu kommen.
Und ich frage nochmal, was bringen dir die 85km/h ausser einem erhöhten Unfallrisiko und der möglichkeit, die Autoprüfung frühestens ab 21 zu machen?
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 21:12
von Bikeman
Puch24 hat geschrieben:Bei einem Sachs ist das gut möglich auch ohne Satz bis zu 80
Mein Vater war früher auch so dazumals war ein Rennsatz ein vermögen
und da war dan alles zum Schleifen und Bohren und noch mehr.
Also mit einem 2gang Sachs und 38mm

... Blödsinn.. Früher kosten Rennsätze kein Vermögen.. es gab schlicht keine...
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 13:19
von Taurus68
Bikeman hat geschrieben:Puch24 hat geschrieben:Bei einem Sachs ist das gut möglich auch ohne Satz bis zu 80
Mein Vater war früher auch so dazumals war ein Rennsatz ein vermögen
und da war dan alles zum Schleifen und Bohren und noch mehr.
Also mit einem 2gang Sachs und 38mm

... Blödsinn.. Früher kosten Rennsätze kein Vermögen.. es gab schlicht keine...
Da kann ich Bikeman nur beipflichten. Ich bin Jahrgang 1968. Zu meiner "Töfflibuebezeit" gab es auf Sachs keine Rennsätze.
Für Puch Sport konnte man unter der Hand die österreichischen Sätze erweben.
Für Ciao gab es Rennsätze damals schon. Soviel ich weiss, mussten die aber in Italien besorgt
werden.
Damals war aber sogar der Handel mit diesen Teilen strafbar. Das haben uns die Polizisten jedenfalls eingetrichtert.
Ob 80 kmh bei einem Sachs mit Handtuning möglich ist, weiss ich nicht. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft.
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:28
von neverknow707
Es gibt heute noch für den 503er Bananen keine Rennsätze.
Aber 80 km/h mit HT ist schlicht und einfach humbuk.
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:50
von maxiking
Denkt daran, 60 sind möglich. Warum nicht 80?
Bikeman fährt die originale Übersetzung! Ritzeltuning und hop noch einige kmh mehr

Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 16:00
von Bikeman
... danke für die Blumen..

... Rein rechnerisch musste er mit 16/32 74 km/h gehen... aber ich denke nicht, dass die Kraft dazu ausreichen tät. ... und dann müssten vorher noch gescheite Bremsen dran...
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:09
von Greenhorn
60 sind ein gutes Tempo für ein Mofa.
Alles drüber, auf der Strasse und mit Ori Fahrwerk ist halsbrecherisch.
Und ich frage nochmals, was bringts dir?
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:27
von Bikeman
.... ich hocke den ganzen Tag im Büro und arbeite am Compi oder sonst was.. Das frisieren ist für mich reines Hobby.. Ich finde es spannend zu beobachten, was welchen Einfluss hat und versuche reproduzierbare Resultate zu erreichen.
Da ich weiss, wie lange ich gebraucht habe, um die 60 zu knacken und wie genau alles zusammenstimmen muss, interessieren mich immer die Setups, Steuerzeiten und Portmaps von denen, die die 60 auch geknacht haben. Weil logischerweise müsste ich's dann reproduzieren können. Kann ja sein, das mein bisheriger Ansatz auch limitiert ist und es tatsächlich noch n anderen Weg (der auch meinen Handtuningregeln entspricht) gibt.
Bis heute habe ich den anderen Weg jedenfalls noch nicht gefunden, oder die anderen 60er-Knacker rücken Ihre Daten nicht raus, oder haben die SZ nicht gemessen oder haben Resopot drauf oder was weiss ich.
Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 19:22
von Töffli-Freak
Bikeman hat geschrieben:oder was weiss ich.
...oder ne frisierte Tachonadel

Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:34
von Bikeman
... jetzt habe ich's extra diplomatisch formuliert...

Re: Schalldämpfer verschiebung
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 21:03
von Puch24
Zum Puch maxi wie viel mm gebt ihr zwischen Kupplung und Kupplungsglocke ?