Piaggio SI Problemen
Verfasst: So 16. Dez 2012, 19:55
Guten Abend und ich grüsse alle habe mich heute Abend angemeldet weil mir dieses Forum sehr gefallen hat.
Nun will ich doch mal glatt zu meinem Problemchen kommen.
Ich habe vor 1 Woche ein Piaggio SI ersteigert. Nach und nach will ich es Restaurieren.
Nun das Hauptproblem ist das ich im moment knapp 20 Km/h fahre und Bergauf 5 Km/h
ich habe bemerkt das vorne das Rad blockiert ..
Frage 1 ist es einfach das Rad aufzumachen und das Problemchen zu lösen ? Ist es die Bremse oder die Kugellager ?
Nun mein Si hat ein schönes Original Vario dessen Beläge noch ziemlich erhalten sind.
und der Keil scheint noch recht gut zu sein hat ihre Zähne noch und ist ziemlich Breit und hat Spannung.
Mir ist das Vario System bekannt durch das Wikipedia und meinen Kumpel seine Informationen das man besser Bergauf kommt und man eine gute Geschwindigkeit erhalten kann. Weil sich das Vario (Varieren) durch eine Feder hinten wie in einem kleinen Bully verwandelt..
Aber irgendwie scheint irgendwo ein Problem zu geben und doch bin ich nicht so vertraut mit dem Vario.
Der Anzug am anfang lässt zu wünschen übrig und genau so die End Geschwindigkeit.
Der Anzug und die End Geschwindigkeit liegt wahrscheinlich auch am Auspuff der total verostet ist. Habe eine Gianelli bestellt sollte dann besser laufen. Schon ohne den Auspuff fährt das SI sicher über die 35 Km/h.
Ein sauber gemachtes 12/12 Vegaser beschmückt den Motor und ein aufgestochener Ori. Luftfilter. Die düse ist glaube ich eine 56er.
Soweit ich weiss soll das Gemisch stimmen denn es Klopft oder kratzt nicht, die Kerze ist Rehbraun und viel Abgas ist nicht zu sehen.
Frage 2 Weshalb fährt das Mofa trotz meines Verschieben des Motors nach vorne, trotz des sauber machen des Vergasers, und mit dem Original Auspuff nur 25 Km/h und Bergauf 5 km/h weil der "Vario" schlapp macht ?!
Wo liegt das Problem ? Ist es würklich der Auspuff der eine grosse Rolle spielt, oder hat sich der Zylinder angefressen ? Ist das Vario doch kaputt ?
wäre euch um allgemeinen tipps fürs revidieren sehr dankbar.
der vorgänger wahr ein absoluter ...Bastler... im negativen Sinne
Und in mir schlummert nur ein absoluter Ciao Prof und ich hatte damals mit 14 kein Vario am Ciao.
Nun will ich doch mal glatt zu meinem Problemchen kommen.
Ich habe vor 1 Woche ein Piaggio SI ersteigert. Nach und nach will ich es Restaurieren.
Nun das Hauptproblem ist das ich im moment knapp 20 Km/h fahre und Bergauf 5 Km/h
ich habe bemerkt das vorne das Rad blockiert ..
Frage 1 ist es einfach das Rad aufzumachen und das Problemchen zu lösen ? Ist es die Bremse oder die Kugellager ?
Nun mein Si hat ein schönes Original Vario dessen Beläge noch ziemlich erhalten sind.
und der Keil scheint noch recht gut zu sein hat ihre Zähne noch und ist ziemlich Breit und hat Spannung.
Mir ist das Vario System bekannt durch das Wikipedia und meinen Kumpel seine Informationen das man besser Bergauf kommt und man eine gute Geschwindigkeit erhalten kann. Weil sich das Vario (Varieren) durch eine Feder hinten wie in einem kleinen Bully verwandelt..
Aber irgendwie scheint irgendwo ein Problem zu geben und doch bin ich nicht so vertraut mit dem Vario.
Der Anzug am anfang lässt zu wünschen übrig und genau so die End Geschwindigkeit.
Der Anzug und die End Geschwindigkeit liegt wahrscheinlich auch am Auspuff der total verostet ist. Habe eine Gianelli bestellt sollte dann besser laufen. Schon ohne den Auspuff fährt das SI sicher über die 35 Km/h.
Ein sauber gemachtes 12/12 Vegaser beschmückt den Motor und ein aufgestochener Ori. Luftfilter. Die düse ist glaube ich eine 56er.
Soweit ich weiss soll das Gemisch stimmen denn es Klopft oder kratzt nicht, die Kerze ist Rehbraun und viel Abgas ist nicht zu sehen.
Frage 2 Weshalb fährt das Mofa trotz meines Verschieben des Motors nach vorne, trotz des sauber machen des Vergasers, und mit dem Original Auspuff nur 25 Km/h und Bergauf 5 km/h weil der "Vario" schlapp macht ?!
Wo liegt das Problem ? Ist es würklich der Auspuff der eine grosse Rolle spielt, oder hat sich der Zylinder angefressen ? Ist das Vario doch kaputt ?
wäre euch um allgemeinen tipps fürs revidieren sehr dankbar.
der vorgänger wahr ein absoluter ...Bastler... im negativen Sinne
Und in mir schlummert nur ein absoluter Ciao Prof und ich hatte damals mit 14 kein Vario am Ciao.