Seite 1 von 1

Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 10:40
von mofa-dealer
Hallo Jungs,

Ich habe vor Hubplatten für den Sachs 502/503er anzufertigen.
Für beide Motoren kann man ja dieselbe verwenden, korrekt?
Was für eine Dicke würdet Ihr mir empfehlen? 2 mm?
Danke.

Liebe Grüsse Marc

Re: Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 10:48
von Zündapp Motor
Die für Sachs 50/2 und 503 mit Gebläsekühlung sind gleich.
Dicke bei Gfeller ersichtlich von 2.5mm bis 3.0mm.

Re: Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:10
von Bikeman
... ich hab mit 1.0 und 1.5 mm die besten Resultate erreicht. 3 mm hat bei mir nicht wirklich funktioniert. Basis waren allerdings mit eienr Ausnahme immer 503 Autozylinder

Re: Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 18:55
von zylinder_kopf
Bikeman mit oder ohne dichtungen ???

Re: Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:00
von neverknow707
Bei alu mit Dichtungen.
Du kannst aber auch Klingersil nehmen das ist ein Dichtungskarton. Hält garantiert dicht. Ich fahre den jetzt schon ein paar Monate und King2Takt noch länger. Einfach mit Laubsäge ausschneiden!

Gruss

Re: Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:03
von zylinder_kopf
nein ich meine ob die dichtungs dicke zu den 1.5 +1 dazu gezählt wurde ?

Re: Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:10
von neverknow707
Nein sie ist nicht dazugezählt

Gruess

Re: Hubplatte Sachs 502/503

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 20:27
von Bikeman
zylinder_kopf hat geschrieben:Bikeman mit oder ohne dichtungen ???
... er fragt nach Spacerdicke, also sag ich die Spacerdicke d.h. die Dicke des Alu's.