Seite 1 von 1

Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:26
von biklix30
Hallo zusammen

Ich möchte auf meinen Puch Velux gerne ein Rennsatz montieren. Dabei ist mir in erster Linie wichtig das der Motor viel Kraft bekommt, die Geschwindigkeit ist mir eigentlich egal. Nun zu meinen Fragen: Welcher Rennsatz würdet ihr mir empfehlen? Muss man beim Motorblock noch dieses "Schlitzchen" zumachen dass der Zylinder dicht ist? Würdet ihr in mit oder ohne Plombe kaufen? Ich möchte eigentlich nur den Zylinder wechseln, der Vergaser, ASS und Auspuff wird warscheinlich Original bleiben. Ach ja und noch etwas: Kann man beim 60ccm den Originalen Zylinderkopf verwenden? Entschuldigt die vielen Fragen, dies ist mein erster Rennsatz den ich an ein Velux montieren möchte :oops:

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten :)

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:29
von puchx30+belmondo
mit velux hab ich zwar keine erfahrung, aber ohne das ass und den vergaser zuwechseln ists nichts gewesen ausser spesen

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:30
von biklix30
Hmm... Welchen Vergaser bzw. ASS würdest du mit empfehlen?

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:33
von puchx30+belmondo
wie gesagt, mit velux hab ich keine erfahrung... kommt halt auf den satz an den du nimmst

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:37
von biklix30
Kein Problem... Danke für die Antworten :D

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 10:53
von Ciao und Sachs 623
Ich hab mal von jemanden der sich mit velux tuning gut auskennt, das der österreichische Zylinder viel kräftiger ist als die schweizer rennsätze von ct.

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 11:28
von zylinder_kopf
also wen du den rennsatz dran tust kanst du vergaser und ass sogar ori lassen das funzt tip top

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 11:48
von PucH Max!
Nun zu meinen Fragen: Welcher Rennsatz würdet ihr mir empfehlen?
Den hier: http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=551" onclick="window.open(this.href);return false;

wenn du ne Kurbelwelle mit 10er Bolzen hast dann den hier: http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=736" onclick="window.open(this.href);return false;

Muss man beim Motorblock noch dieses "Schlitzchen" zumachen dass der Zylinder dicht ist?
Ja

Würdet ihr in mit oder ohne Plombe kaufen?
Logischerweise ohne

Kann man beim 60ccm den Originalen Zylinderkopf verwenden?
Ja, abdrehen solltest du den noch, gibt recht Kraft

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 12:33
von biklix30
Vielen Dank für deine Hilfreiche Antwort! ich werde diesen 60ccm Satz bestellen...

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 19:32
von PucH Max!
55ccm ;-)

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: So 4. Nov 2012, 13:15
von biklix30
Haha :lol: Dies ist mein erster Rennsatz... sonst tune ich die Mofas lieber per Hand :wink:

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 18:21
von biklix30
Habe noch ne Frage: Wie soll ich diesen Schlitz im Motorblock am besten zumachen? gibt es dafür irgend ein "Leim" oder so? :wink:

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:39
von samse999
puchx30+belmondo hat geschrieben:mit velux hab ich zwar keine erfahrung, aber ohne das ass und den vergaser zuwechseln ists nichts gewesen ausser spesen


:spinner ein Satz bringt auch etwas ohne grösseren Vergaser, logischerweise bringt der Satz mehr Leistung und Kraft mit einem grösseren Vergaser.

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:09
von puchx30+belmondo
hast du schonmal aufs datum geschaut? :roll: damit es dir aber viel mehr bringt musst du gaser und Ass wechseln, da sonst immer noch genau gleichviel benz zur verbrennung käme

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: So 23. Dez 2012, 14:03
von addy33
ne, das ist keine richtige annahme ;)

mit nem grösseren kommt einfach einfacher noch mehr rein... aber wenn mans sauber macht, und alles stimmt, dann kann man mit kleinem gaser genau gleich viel luft/benzin reinbringen ;)

paradebeispel: der lufteinlass bei einem formel 1 auto, darf glaub um die 38mm sein, nicht mehr... aber die bringen da weitaus mehr luft durch, als normal wär für ein solches löchlein ;)

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 22:09
von i_love_my_mofa
den schlitz kanst du mit kalltmetal (knetmetal zumache)
habe auch schohn so eien verbaut 41mm mit 10mm kobo
ha jedoch sehr schnell an laistung verloren
veluxgaser ist tip top für rennastz und handtuning
den rennsatz kanst du gegbenenfalss auch noch eib bischen bearbeiten aber geht auch ohne

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 22:25
von maxiking
Ab wann gehst du in den Deutschunterricht?

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 22:37
von Töffli-Freak
Lohnt sich nicht mehr, alles verloren..

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 01:25
von i_love_my_mofa
wollte nur helfen
ps. auf der tastaturschreiben ist schei**e

Re: Puch Velux Rennsatz; 50 vs 60ccm

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 19:34
von Töffli-Freak
Scheinz kann man auch den Bildschirm in die Schreibmaschine spannen.. geht evtl. ringer?