Seite 1 von 1
Vergaser und Rennsatz
Verfasst: So 28. Okt 2012, 01:57
von mathiiyas
Hallo zusammen,
ich habe vor mein maxi s mal ein wenig schneller zu machen und entschied mich für einen neuen vergaser und einen rennsatz. ich selbst dachte dabei an einen 15:15 bing vergaser und beim rennsatz einen airsal jedoch konnte ich mich noch auf keine grösse einigen da ich mich selbst noch nicht so gut auskenne. deshalb meine frage, was empfiehlt ihr mir hier und ebenfalls noch wichtig sollte ich noch etwas beachten oder dazu kaufen ? mein maxi ist im moment im normalzustand.
danke im Vorraus

Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: So 28. Okt 2012, 02:32
von McGamerPc
Airsal 44mm
45mm Zylinderkopf
Zigarre
15 Bing mit Ansaugstuzen
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:10
von Puch24
Also wen du etwas Investieren möchtest Polini

oder
wie gesagt den 44mm aber dan mit einem 16/16 Dellorto den der
Bing ist ein Nachbau heisst Känäle usw bilig aus meiner erfahrung
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:18
von gluglu81
der polini ist was für proleten oder solche die es werden wollen.
wenn du mal ahnung von dem Zeug hast ok, ansonsten lass die FInger vom Polini und nimm nen Airsal.
gutes Preis leistungs verhältniss.
der 38er reicht meistens schon mehr als und kann noch mit dem 22er Auspuff gefahren werden und ori übersetzung ohne gross aufzufallen.
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 20:25
von Puch24
Ja recht hast den mit den Membranen ist es noch einmal ein anderes Kapitel und für anzufangen
reicht dir ein 38mm und nimm ein Dellorto den der 15/15 ist ein China bau und kanst zur Steigerung
ja noch ein Fenster hinten machen
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:06
von gluglu81
nein, ich mein nicht wegen dem ZME... sondern weil der Polini einfach nur ein teurer und anfälliger (High End) Zylinder ist den man als Anfänger weder ausreitzen kann und meistens auch nicht so abstimmen das er auf dauer wirklich "alltagstauglich" ist.
klar ist es geil wenn man so einen hat, aber umso beschämender wenn er nach wenigen tankfüllungen anfängt Leistung zu verlieren und "kaputt" geht.
und wenn man dann noch zu allem überfluss von einem billigen 44er oder 45er Airsal überholt wird ist es doppelt übel
da gibts durchaus bessere und vorallem günstigere alternativen die den Zweck auch erfüllen.
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:14
von Puch24
Ich fahre jetzt mit dem im Altag und ich bin super zufrieden mit dem
und das mit dem Leistungs verlust ist kaum spürbar
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:36
von gluglu81
alles relativ

Ich bin mit dem 44er Airsal auch zufrieden...
und ich stell jetzt mal die Behauptung auf das ich damit schneller und länger unterwegs bin als du mit deinem teuren Polini.
das ist auch nicht böse gemeint, aber da kann der Rennsatz nichts dafür. Egal wie teuer er war.
Im übrigen:
Um Stylisch unterwegs zu sein braucht man auch keinen 250.-Fr zylinder.
Das Feeling kommt wo anders her und wird nicht umbedingt von der Tachonadel bestimmt.
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:20
von Puch24
Wen wier schon vom Polini reden hast du erfahrung mit selbstgemachten mebranen also
anstelle der zwei kleinen vierecklein eine grosse klappe ?
Re: Vergaser und Rennsatz
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 13:02
von gluglu81
wenn du was bessers willst für deinen polini musst du auf ne 4 klapp Membrane wechseln, glaub von Malossi ist die. Hab ich auch auf meinem Crossmotor.
versuchs sonst mal mit der sufu. Darüber findest du sicher nen Thread.
Manchmal ist es auch nützlich einfach auf Google das Suchwort einzugeben und anschliessend Mofapower.ch
Hier BTT.