Seite 1 von 1
Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 19:54
von fabio_dion
Hallo,mein Puch Maxi S hat da ein Problem. Wenn ich das Mofa anlassen will gibt es zwar einen Zündfunken aber es springt nicht an. Da ich einen kenne der sich mit Mofas gut auskennt brachte ich das Mofa also zu ihm. Er kontrolierte alles und der erte Simmerring war draussen(Zündungsseite).Nun gut er probierte es x mal und er startete immer noch nicht. Er gab auf und sagte es könnte der Simmerring auf der Kupplungsseite draussen sein.Er konnte dies aber nicht nachkontrolieren weil er das Werkzeug nicht hatte. Nun zu meiner Frage : Könnte es der Simmerrring sein? Wenn ja wie kan ich das nachkontrolieren und ihn wieder reinbringen?An was könnte es sonst noch liegen? Gruss
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 20:14
von tallo03
Wenns der Simmelring sein sollte, dann brauchst du spezial werkzeug, sprich Polradabzieher etc. Das hat der andere warscheindlich gemeint, mit er habe das Werkzeug nicht.
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:24
von fabio_dion
tallo03 hat geschrieben:Wenns der Simmelring sein sollte, dann brauchst du spezial werkzeug, sprich Polradabzieher etc. Das hat der andere warscheindlich gemeint, mit er habe das Werkzeug nicht.
Ok danke und könnte das das Problem sein dass er nicht anspringt?
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:41
von puch_style_
Dumme frage aber kompression hast du? Most im tank?
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:53
von Taurus68
Kontrolliere mal, ob der Auslass auch offen ist.
Ich kann mich daran erinnern, dass einem Freund von mir deswegen der Simmerring an seinem Mofa raus flog. Das ist aber schon ca. 100 Jahre her. Das war ganz zu Anfang unserer Töfflizeit.
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:24
von fabio_dion
puch_style_ hat geschrieben:Dumme frage aber kompression hast du? Most im tank?
Iap

Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:27
von fabio_dion
Taurus68 hat geschrieben:Kontrolliere mal, ob der Auslass auch offen ist.
Ich kann mich daran erinnern, dass einem Freund von mir deswegen der Simmerring an seinem Mofa raus flog. Das ist aber schon ca. 100 Jahre her. Das war ganz zu Anfang unserer Töfflizeit.
Also wie meinst du das?Weil am anfang war der Auspuf nicht richtig befestigt und es kamen Abgase heraus.. hat das etwas mit dem zu tun?
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:33
von kolbenfresser
Auf der Kupplungsseite kann der Simmenring gar nicht rausfalen da er dort hinter dem Lager ist.Mach den Simmenring auf der Zündungsseite wieder rein und dann sollte es gehen.Sonst liegts an was anderem.
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:36
von Babaloo
Also bis es ein Simmerring rausdrückt muss einiges gehen. Ich hab das mal bei einem Velux X30 gesehen. Habe noch Fotos gemacht.
Mach doch bitte mal ne Aufstellung was alles versucht wurde.
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:48
von fabio_dion
kolbenfresser hat geschrieben:Auf der Kupplungsseite kann der Simmenring gar nicht rausfalen da er dort hinter dem Lager ist.Mach den Simmenring auf der Zündungsseite wieder rein und dann sollte es gehen.Sonst liegts an was anderem.
Der auf der Zündungsseite ist wieder drin aber es geht immer noch nich..
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:51
von fabio_dion
Babaloo hat geschrieben:Also bis es ein Simmerring rausdrückt muss einiges gehen. Ich hab das mal bei einem Velux X30 gesehen. Habe noch Fotos gemacht.
Mach doch bitte mal ne Aufstellung was alles versucht wurde.
Die Zündung wurde eingestellt der Rennsatz wurde abmontiert und ein anderer dran gemacht um zu schaun obs am zyli liegt aber hat immernoch nicht geklappt zündkerze wurde ersetzt mhhm ich müsste ihn sontst noch fragen.. aber das sollte so ziemlich alles sein..
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 00:18
von Babaloo
Versuch folgendes:
- Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- Motor zu starten versuchen. Ca 10 Startversuche.
Dann:
- Zündkerze raus. Schau die Farbe der Elektroden an. Rehbraun wäre gut. Alles abweichende bitte hier posten.
- Ist sie nass? Wenn ja unten bei Zündung weitermachen.
- Ist sie trocken? Dann bei Vergaser weitermachen.
Zündung
- Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut. Optional andere Kerze versuchen.
- Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Könnte auf Masse durchschlagen.
- Zündfunken prüfen. Sollte schön dunkelblau sein. Kräftig, hell.
- Kein Funke da? Das schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen. (Abstellkabel)
- Immer noch kein Funke? Unterbrecherabstand checken. Auch den Abbrand des Unterbrechers beachten. Auf Stellung M muss er zu öffnen beginnen. Auf Stellung O sollte er voll offen sein. 0.45mm wären toll.
- Immer noch kein Funke? Schliessen den Kondensator mit einem Schraubenzieher auf Masse kurz. Danach nochmals Motor durchdrehen, Funke Checken. Funke kurz da? Kondensator defekt.
- Immer noch kein Funke? Wenn das Zündkabel ok ist, könnte es durchaus die Zündspule sein.
Vergaser
- Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- Benzinschlauch abziehen. Kommt Benzin?
- Raccord vom Benzinschlauch Anschluss am Vergaser abschrauben. SW12. Innen Filter wenn vorhanden reinigen.
- Schwimmergehäuse öffnen. Ist Benzin drinnen? Wenn ja was für welches? Wasserblasen? Dreck? Sonst was?
- Ohne Schwimmergehäuse Benzinhahn öffnen. Kommt Benzin? Nicht nur n paar Tropfen sondern richtig?
- Vergaser vollständig zerlegen, reinigen, zusammenbauen
- Hauptdüse ausbauen und ausblasen. Sauber reinigen.
Diverses
- Vergaserflansch, Ansaugstutzen, Ansaufstutzenflansch prüfen. Dicht? Sind alle Schrauben fest angezogen?
- Zylinderschrauben sind fest?
- Zylinderkopfschrauben sind fest?
- Auspuff ist wirklich frei? Man kann durchblasen?
- Es ist das richtige Benzin drinnen? Nicht etwa Diesel? (Gab’s schon desöfteren)
Wenn das nichts nützt (ist ein Standardverfahren) melde Dich wieder
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 11:21
von fabio_dion
Babaloo hat geschrieben:Versuch folgendes:
- Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- Motor zu starten versuchen. Ca 10 Startversuche.
Dann:
- Zündkerze raus. Schau die Farbe der Elektroden an. Rehbraun wäre gut. Alles abweichende bitte hier posten.
- Ist sie nass? Wenn ja unten bei Zündung weitermachen.
- Ist sie trocken? Dann bei Vergaser weitermachen.
Zündung
- Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut. Optional andere Kerze versuchen.
- Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Könnte auf Masse durchschlagen.
- Zündfunken prüfen. Sollte schön dunkelblau sein. Kräftig, hell.
- Kein Funke da? Das schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen. (Abstellkabel)
- Immer noch kein Funke? Unterbrecherabstand checken. Auch den Abbrand des Unterbrechers beachten. Auf Stellung M muss er zu öffnen beginnen. Auf Stellung O sollte er voll offen sein. 0.45mm wären toll.
- Immer noch kein Funke? Schliessen den Kondensator mit einem Schraubenzieher auf Masse kurz. Danach nochmals Motor durchdrehen, Funke Checken. Funke kurz da? Kondensator defekt.
- Immer noch kein Funke? Wenn das Zündkabel ok ist, könnte es durchaus die Zündspule sein.
Vergaser
- Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
- Benzinschlauch abziehen. Kommt Benzin?
- Raccord vom Benzinschlauch Anschluss am Vergaser abschrauben. SW12. Innen Filter wenn vorhanden reinigen.
- Schwimmergehäuse öffnen. Ist Benzin drinnen? Wenn ja was für welches? Wasserblasen? Dreck? Sonst was?
- Ohne Schwimmergehäuse Benzinhahn öffnen. Kommt Benzin? Nicht nur n paar Tropfen sondern richtig?
- Vergaser vollständig zerlegen, reinigen, zusammenbauen
- Hauptdüse ausbauen und ausblasen. Sauber reinigen.
Diverses
- Vergaserflansch, Ansaugstutzen, Ansaufstutzenflansch prüfen. Dicht? Sind alle Schrauben fest angezogen?
- Zylinderschrauben sind fest?
- Zylinderkopfschrauben sind fest?
- Auspuff ist wirklich frei? Man kann durchblasen?
- Es ist das richtige Benzin drinnen? Nicht etwa Diesel? (Gab’s schon desöfteren)
Wenn das nichts nützt (ist ein Standardverfahren) melde Dich wieder
Die Zündung wurde richtig eingestellt.Ein perfekter Zündfunken ist vorhanden.Der Chocke ist nicht dauerbetätigt.Er bekommt auch richtig Benzin.Der Zyli ist richtig angezogen..Das ganze Benzinschläuchlein wurde ersetzt mit dem Benzinfilter.Der Vergaser ist auch ein neuer.Der Auspuff ist auch frei.Jap und es ist das richtig Benz

Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 18:17
von Babaloo
Also wenn alles stimmt, dann müsste das Teil ja laufen.
Dass die Zündung richtig eingestellt ist höre ich oft. Beim nachmessen siehts dann meist anders aus. Ein kräftiger Funke ist ja schön, sagt aber kaum was über die Einstellung aus.
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 14:04
von fabio_dion
Babaloo hat geschrieben:Also wenn alles stimmt, dann müsste das Teil ja laufen.
Dass die Zündung richtig eingestellt ist höre ich oft. Beim nachmessen siehts dann meist anders aus. Ein kräftiger Funke ist ja schön, sagt aber kaum was über die Einstellung aus.
Er hat die Zündung als erstes richtig Eingestellt bevor er etwas anderes anschaute.Also ist sie sicheer richtig eingestellt
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 17:39
von Babaloo
Dann ist a gut. Schliesswinkel und Zündzeitpunkt?
Re: Simmerring draussen? Puch Maxi S
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 12:44
von puch_style_
Schau mal ob die schwimmernadel leicht raus und rein bewegt.. Hatte ein änliches problem und da stockte die schwimmernadel ( kemmte irgendwie) und es desswegen nicht leuft.