Maxi LG2 Kupplungs problem
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:40
Hallo zusammen
ich habe einen zerlegten supermaxi lg2 bekommen den ich nun für meinen göttibueb zusammen gebaut habe..
es ist bis jetzt alles bestens gelaufen.. bin jetzt noch an der kupplung.. und da sind 2 kupplungsbeläge drin.. wie unten in dem link auf den abbildungen
( Kupplung *SURFLEX* ORIGINAL 2. Gang zu Puch / Sachs 503-AAL CH (A2742/A2744) Alte Nr: 702742 ) und
( Kupplung *SURFLEX* ORIGINAL 1. Gang zu Puch / Sachs 2-Gang Automat )
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx
es ist mein erster maxi motor den ich zusammenbau.. und darum jetzt die blöde frage wie wahren die beläge drin???
von der zahnung her ist alles klar.. nur kann man die dinger so wie auf der abbildung einbauen oder dann aber auch umgekehrt!!
hat ja was mit der fliehkraft zu tun.. nur werde ich nicht ganz schlau daraus wie sie schlussendlich aufgehen so das sie auch problemlos greifen..
die glocke dreht wen ich das richtig erkannt habe im uhrzeiger sinn.. ist das richtig??
und kann mir da der eine oder andere der so was schon gemacht hat helfe.. bin um jeden rat dankbar!!!
gruss und mit bestem dank schon mal im voraus!!
hitch..
ich habe einen zerlegten supermaxi lg2 bekommen den ich nun für meinen göttibueb zusammen gebaut habe..
es ist bis jetzt alles bestens gelaufen.. bin jetzt noch an der kupplung.. und da sind 2 kupplungsbeläge drin.. wie unten in dem link auf den abbildungen
( Kupplung *SURFLEX* ORIGINAL 2. Gang zu Puch / Sachs 503-AAL CH (A2742/A2744) Alte Nr: 702742 ) und
( Kupplung *SURFLEX* ORIGINAL 1. Gang zu Puch / Sachs 2-Gang Automat )
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx
es ist mein erster maxi motor den ich zusammenbau.. und darum jetzt die blöde frage wie wahren die beläge drin???
von der zahnung her ist alles klar.. nur kann man die dinger so wie auf der abbildung einbauen oder dann aber auch umgekehrt!!
hat ja was mit der fliehkraft zu tun.. nur werde ich nicht ganz schlau daraus wie sie schlussendlich aufgehen so das sie auch problemlos greifen..
die glocke dreht wen ich das richtig erkannt habe im uhrzeiger sinn.. ist das richtig??
und kann mir da der eine oder andere der so was schon gemacht hat helfe.. bin um jeden rat dankbar!!!
gruss und mit bestem dank schon mal im voraus!!
hitch..