Seite 1 von 1

Tomos mal anders

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 19:58
von Babaloo
http://www.tomosusa.com/pages/model/revivalts" onclick="window.open(this.href);return false;

Hab definitiv schon hässlicheres gesehen.

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 20:06
von COD_CJ_
Jetzt wo es einmal erwähnt wurde, ich habe so ein Ding schon mal Live gesehen, in Italien, leider nur im Stand, sah es nie Fahren. Hat mich recht gut gedünkt, auf dem Bild komt es mir i.wie wieder verdammt klein vor, naja^^

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 20:09
von Mario
50ccm
Spoiler für u mad?:
Bild
Tomos DM GP 1977 Gears : 6 11,8 kw (16 HP) / 14500 n/min
Bild
Tomos GP 1978 Gears : 6 12,2 kW (16,5 HP) / 15000 n/min
Bild
Tomos GP 1979 Gears :6 13,2 kW (18 HP) / 15500 n/min 175 km/h Aerodynamically modifyed 204 km/h
Bild
Tomos GP 1980 Gears : 6 >13,2 kW ( >18 HP) / 16000 n/min With this modifyed bike Zdravko Matulja won the european championship in 1982
Strasse
Spoiler für :
Bild
Tomos Apn 4, 4 Gänge, ca 2 Kw

Bild
Apn 6, selber Motor wie Apn 4

usw usw.

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 21:14
von maxiking
Bekommst du eigentlich Geld für diese Schleichwerbung? :mrgreen:
Aber über 18hp @ 16'000rpm. Da werd ich grad unruhig.

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 21:21
von puchx30+belmondo
als ich das im thred "bing mal anders" gelesen hab habe ich genau das gleiche gedacht! an ein 2 rad gehört einfach ein sichtbarer tank

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 17:37
von michu
maxiking hat geschrieben:Bekommst du eigentlich Geld für diese Schleichwerbung? :mrgreen:
Aber über 18hp @ 16'000rpm. Da werd ich grad unruhig.
Kreidler/Van Veen machte über 20 ;)

aber habe in den ferien in kroatien auch viele geschaltete tomos gesehen, scheinen echt robust zu sein. (postmofa etc)

greeze
michu

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 17:58
von gluglu81
ein Tomos kann sogar gut aussehen...

zb. so:

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 18:30
von puchx30+belmondo
ja, aber es gibt eben praktisch keine strassemtauglichen tomos

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 20:01
von -PUCH VELUX X30-
ich glaub ich könnt mich dran gewöhnen... Mit n paar Änderungen könnte man sowas schon fahren :o

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 20:11
von Mario
puchx30+belmondo hat geschrieben:ja, aber es gibt eben praktisch keine strassemtauglichen tomos
das meiste ist für die Strasse gemacht und fährt auch noch dort. Wie schon Beispiel die angesprochenen Postmofas in Kroatien. Die Rennserie war doch nur ein Furz der eigentlichen Produktion ^^ in "ex-yu" fahren davon noch sehr sehr viele rum.

Ich finde es schon ok, wenn man etwas nicht mag, aber so einen scheiss rauszulassen brauchts echt nicht. Solche Sprüche gehen mit der Zeit auf die Eier vorallem als Besitzer eines 27-jährigen Tomos ^^

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 20:20
von maxiking
Ich denke er meinte "zugelassen" und nicht "tauglich".
Er ist aber bei fast allen Marken so; früher top Qualität, heute nichts mehr (Sachs Madass, Piaggio, div. Automarken,...). So ist es auch bei Tomos.

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 21:09
von puchx30+belmondo
jep, meinte so, dass man sie forführen kann

Re: Tomos mal anders

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 19:33
von addy33
maxiking hat geschrieben:Bekommst du eigentlich Geld für diese Schleichwerbung? :mrgreen:
Aber über 18hp @ 16'000rpm. Da werd ich grad unruhig.
gut jetzt darauf kannst du nicht ganz gehen... bei nem Kurzen hub hast du schnell mal so viele PS und drehzahl sowiso... nur schon 40mm zu 42mm macht nen grossen unterschied...

aber ja, zu verachte ists sicher nicht^^