Seite 1 von 1

ciao kat "kesselt"

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 11:32
von ciaoforever
habe bei meinem ciao kat. nen 38.4mm olympia drauf gemacht. nun, wenn ich jetzt irgendwo steil rauf fahre oder mir jemand anhängt, also ich den motor ziemlich belaste, beginnt der zylinder vorne zu "kesseln". könnte mir jemand sagen, was es sein könnte??
gruss

Re: ciao kat "kesselt"

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 14:51
von Babaloo
Kesseln. Also so ein schepperndes Geräusch wie wenn man in einen Blecheimer tritt? Nur unter Belastung?

Frage:
Hast Du dann einen merklichen Leistungsabfall?
Riechst du irgend was komisches? Verbrannter Gummi, was ähnliches? Starker Rauch?

Versuch mal folgendes:
1. Zündung kontrollieren. Für den Fall dass die viel zu spät (fast auf OT) eingestellt ist, kanns sein dass das sich unter Last so bemerkbar macht.
2. Prüfe mal alle Schrauben. Pulli, Kupplung, wenn vorhanden Vario zerlegen, reinigen, prüfen
3. Halte nach Rissen im Rahmen bei der Motoraufängäung ausschau.
4. Schau mal den Auspuf genau an. Kat version? Kat locker? Schickane locker? Nicht recht angeschraubt? Lose Teile?
5. Nicht dass sich aus welchem Grund auch immer der Kolben am Zylinderkopf anstösst? Wäre ein Hinweis auf meine Vermutung

Noch so ne Vermutung:
Evtl Pleuellager kurz vor dem Ausfall.

Sonst mach mal n Video oder eine MP3 Aufnahme. Stell sie via You Tube hier rein. Sowas zu höhren macht vieles einfacher und die Diagnose wird massiv präziser. Eine Aufnahme mit dem Handy reicht vollkommen.

Re: ciao kat "kesselt"

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 17:40
von ciaoforever
hat mir schon mal, als er zu lange gekesselt hat ruckartig abgestellt. weiss nich obs n fresser war, hab ihn nacher aber wieder ohne probleme angebracht. es klingt wie wenn man gegen nen blecheimer tritt, und es kommt eindeutig vom zyli.

Re: ciao kat "kesselt"

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 21:19
von Babaloo
Nimm den Zylinder mal weg. Ich denke da braut sich ein übler Motorschaden zusammen. Könnte sein, dass sich ein Kolbenring gebrochen ist und sich jetzt drehen kann. So dass er mit der Kannte in die Kanäle kommen kann.

Re: ciao kat "kesselt"

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 22:38
von ciaoforever
Aber wieso dann nur bei hoher belastung??

Re: ciao kat "kesselt"

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 23:21
von Babaloo
Naja meine Theorie ist diese:

Unter hoher Belastung wird der Motor ja auch wärmer als sonst.
Also dehnt sich das Material aus. Im Zusammenspiel Kolben aus Alu und Zylinder (nehme mal Guss an) verformen sich die Materialien unterschiedlich. Das Spiel wird in der Regel kleiner.

Ich mache in meiner Theorie diese Gegebenheit verantwortlich, dass es nur unter Last auftritt. Also genau dann, wenn sich diese Spiele verändern.

Das ganze gilt nicht nur für Kolben und Zylinder sondern für den gesamten Motor / Getriebe. Also auch für die Kurbelwelle. Somit auch für Pleuel und dessen Lager.

Den Zylinder zu entfernen ist ja ne kleine sache. Der Motor muss ja nicht mal raus. Verschaff dir Gewissheit. Wenn meine Theorie richtig ist, lässt sich im jetztigen Stadium das Problem mit recht wenig Geld lösen.
Krachts dann ein 2. mal, kanns sein, dass der Motor einen Totalschaden erleidet.

Meine langjährige Töfflibuebe Erfahrung mit pleiten Pech und Pannen zeigt dass solche sachen immer dann passieren wenns gerade gar nicht passt und natürlich weit weg von Zuhause. Wenns ganz ungünstig ist, zu allem Überfluss noch im strömenden Regen oder beim Schneesturm. Der Handyakku ist narürlich leer.
Aber genug der schwarzmalerei! Soweit kommts hoffentlich nie.