Seite 1 von 1

Rücktritt klemmt nach Bremsen... Sachs (Lösung)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 14:03
von addy33
Ich dachte ich schreib mal rein, was das Problem ist, wenn das so ist wie mit Titel, da einige die ich kenne dieses Problem haben, genau wie ich, aber ich bin auf die lösung gekommen...
einen Aktuellen Tread, der die lösung zeigt hab ich nicht gefunden, wenns doch einen geben sollte, kann man diesen Löschen.

ALSO:

au der Hinterradachse ist das Zahnrad, welches vom Rücktritt die Krauft auf die Backen überträgt, Gleitgelagert...
und wenn man dieses nicht alle 1-2 Jahre auseinander nimmt, reinigt, und neu fettet,
verhockt es leicht, dann wenn man den Rücktritt betätigt, "KLEBT" das ganze Rad mit der Achse zusammen, und so muss man extrem streng treten, bis sich der Rücktritt wieder in die neutrale Zone verschiebt.

das bisschen Fett jeden Frühling macht den unterschied.

Re: Rücktritt klemmt nach Bremsen... Sachs (Lösung)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 14:09
von Mario
oft liegt die Lösung auch einfach darin, wie fest man die Lager anzieht. Meistens löst sich das Ganze indem man mehr Spiel gibt.

Re: Rücktritt klemmt nach Bremsen... Sachs (Lösung)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 14:43
von Paesce971
Oder wie bei mir die oben genante Lösung nicht mehr ging, weil die Welle kaputt war.

Re: Rücktritt klemmt nach Bremsen... Sachs (Lösung)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 18:35
von addy33
Pony_503_GT hat geschrieben:oft liegt die Lösung auch einfach darin, wie fest man die Lager anzieht. Meistens löst sich das Ganze indem man mehr Spiel gibt.
das ist aber eine Bastel lösung... nur, damit man nach dem bremsen weiterfahren kann, das rad rumflattern lassen? nicht sehr elegant.

es funktioniert zum teil, da dann der dreck axial mehr platz zwischen zahnrad und welle hat, aber walckeln tut das rad trotzdem, neinein, das rad sollte beinahe spielfrei eingestellt werden, aber gut geputzt+gefettet sein.

Re: Rücktritt klemmt nach Bremsen... Sachs (Lösung)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 18:37
von Mario
Man soll das Rad auch nicht rumflattern lassen, sondern nur soviel Spiel geben, damit es wieder sauber löst.

Geputzt und gefettet soll es sowieso sein, nur gibt es mache die dannach immer noch nicht lösen. Und da ist meistens das Spiel schuld.

Re: Rücktritt klemmt nach Bremsen... Sachs (Lösung)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 18:43
von addy33
ja, das stimmt, aber oft (oder meistens..) ist es so, dass nach längerem gebrauch (oder stehen...) nach 1-2 Jahren das teil auf einmahl beginnt zu "klemmen" ... und dann ists das oben genannte... da man das spiel ja am anfang noch richtig hatte ;)

Re: Rücktritt klemmt nach Bremsen... Sachs (Lösung)

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 18:46
von Töffli-Freak
Meist ists schon das Spiel, wie Mario sagte. Genau das Problem hatte ich auch schon mehrmals und es war eindeutig das..