Seite 1 von 1

Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:02
von kolbenfresser
Hallo
Habe gestern nachmittag mal einen Originalen Puch Maxi Zyli mit Membranen bestückt.
Die Kühlrippen wurden abgesägt und anschliessend ca. 1.5mm mit Knetmetall aufgekittet,damit eine schöne Fläche entsteht.Dann habe ich Löcher für die befestigung des Membranblocks gebohrt und M5 Gewinde reingeschnitten.Dann habe ich mal angezeichnet wo ich überall Material wegnehmen muss und habe dann einfach mal mit dem Bohrer einige Löcher in die angezeichnete Fläche durchgebohrt und anschliessend alles schön mittels Fräser und Feile ausgeschliffen bis ich einen schön grossen einlass hatte.Es werden Polini Membranen verwendet und als Kolben nehme ich einen von einem Supermaxi, da bei einem normalen Maxi Kolben die Gefahr besteht,dass der untere Kolbenring beim Einlass rausspringt.Kolben wird natürlich noch bearbeitet.Auslass ich auch bearbeitet.Die Membranen werden sehr wahrscheinlich noch nach vorne gerichtet damit die Membrane schön in den Auslass zeigt.

Hier mal ein Bild vom Komplettsatz noch mit unbearbeitetem Kolben:
Spoiler für :
Bild
Link zum Ganzen Album:
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 8902492050

Auf Wunsch mache ich noch Bilder vom Einlass selbst.

gruess

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:42
von TJ95
geile idee. bin gespannt wie der zylinder so läuft

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:04
von saghzs
mein kolben^^

ich werde dies vllt auch versuchen aber mit einem Supermaxi Zyli :P

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:16
von Greenhorn
saghzs hat geschrieben:mein kolben^^

ich werde dies vllt auch versuchen aber mit einem Supermaxi Zyli :P
Supermaxi Zylinder nur für so etwas brauchen, wenn du sicher bist, dass es GUT geht.
Aus diesem Grund mache ich meinen Zyli auch nicht selber

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 00:58
von Prolox
Kommt nicht schlecht, geile Idee.
Hast du die Fläche nach dem kitten Plangefrässt?
Sind die Katkolben gleich gross wie die vom normalen Maxi?

Gruss

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:43
von DJ_MANU
Schleif die löcher vom Kolben zu einem Schlitz...
Hatte ich auch gemacht beim athena 38mm Membraner

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 12:23
von saghzs
Greenhorn hat geschrieben:
saghzs hat geschrieben:mein kolben^^

ich werde dies vllt auch versuchen aber mit einem Supermaxi Zyli :P
Supermaxi Zylinder nur für so etwas brauchen, wenn du sicher bist, dass es GUT geht.
Aus diesem Grund mache ich meinen Zyli auch nicht selber
der Zyli ist eh schon nichts mehr wert, habe ausversehen in den zusätzlichen spülkanal geschliffen, jetzt ist er mit dem einlass verbunden, also würde er eh nur noch mit membranen fahren :wink:

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 12:39
von kolbenfresser
@Prolox Nein,da ich kein zugang zu einer Fräse habe,musste ich halt improvisieren indem ich einfach die Fläche aufgekittet und dann den Membranass draufgedrückt habe nun ist er dort wo der ASS hin kommt schön Plan.Der rest de Kittes wurde weggedremelt.Dichtmasse FTW :mrgreen:

@ Manu: Ich habe mich nun doch für den Normalen Maxikolben mit 2 Ringen entschieden,da dieser eben doch nicht mit den Ringen ansteht.Habe gestern ein Schlitzförmiges Fenster in der Mitte des Kolbens reingefräst.

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 21:22
von saghzs
hat schonmal einer gemacht, ergebnis 35 km/h :mrgreen:
Spoiler für ein anderer wars:
So der Zylinder wurde nun vorne Abgesägt allerdings etwas mehr als geplant aber das passt schon da hinten vor und hinter dem Spacer eine dichtung hin kommt und vorne mache ich eine Supermaxi Dichtung hin die ist etwas dicker als die normale Puch maxi Dichtung. Dan das nächste Problem das die EIne Schraube von der Membran immernoch am Gehäuse ansteht und da habe ich den Kopf von zimmlich stark Abschleiffen müssen siht nicht schön aus aber jetzt passt es. An sonsten habe ich mich für einen anderen Kolben entschieden weil ich ihn nicht abdrehen wollte, nun habe ich ein Loch gemacht dies habe ich eher Hinten gemacht das es noch geschlossen wird aso ein geringer druck wird am anfang der Hinterkolbenverdichtung nach oben zu der Membran gehen und dan wird das Loch geschlossen so das für die Überströmkanähle mehr druch entsteht, das Kolbenhemd wurde 6mm Abgetrennt vieleicht mache ich noch mehr oder ich Frässe den Einlass hinten noch etwas in die Breite aber erstmal teste ich ihn so. Auserdem musste ich mir noch was für die Ansaugstuze überlegen ich habe einfach eine Alte Ansaugstuze genommen die unten einen Haarriss hatte und sie mit Kaltmetall etwas Dicker gemacht das ich sie mit einem Schlauch Verbinden konnte, der Vergaser müsste jetzt unter der Seitenabdeckung hingehen aber er wird etwas Höher sein. Den Auslass hab ich ausserdem auch noch gemacht und eine Lunge wird unter der Rechten Seitenabdeckung verstaut da der Anschluss an der Membran halt schon dran war. Die steuerzeiten Betragen momentan c.a Ü 125° und A 170° und Einlass ohne loch (130° geschätzt) Genauere messungen werden nach dem ersten Testlauf gemacht.

Was ich noch machen will aber auch erst nach dem Ersten Testlauf die Kühlrippen unauffälliger Gestalten aso bei der Ecke die ich bei den äusseren Rippen Rausgeschnitten habe werden von einem anderen Zylinder Kühlrippenteile eingeleimt und auf der Fläche bei der ich mit der Kreissäge durchgegangen bin werde ich auch mit dem Kaltmetallkleber drübergehen etwas angeraut siht der genau so aus wie die Kühlrippen vorhin.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 22:08
von addy33
der hat seine zylinderplanfläche auch mit der kreissäge geplant...

ist ja logisch, dass das nichts wird...

und bei 125° ÜS und 170° AL braucht man nen resopöttchen... da sonst das ganze gemisch, statt verdichtet, hinten rausgeblasen wird...

also auch ne schlechte idee....

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 12:34
von kolbenfresser
Ja ich fahre den eh mit nem Proma CC oder nem MK3 Auspuff,denn der auslass ist bei mir ja auch recht hoch und ich habe einen 3.überströmer,dafür sind die beiden anderen original.Vergaser wird 19mm PHBG.

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: So 13. Mai 2012, 22:01
von kolbenfresser
Habe noch Bilder vom Kolben und Einlass gemacht.
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 5147184034

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:55
von Mofa-Racer12
Hast du schon weiter gemacht ?

Re: Extreem HT Zylinder für Puch E50

Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:30
von -PUCH VELUX X30-
RennAirCH hat das auch mal gemacht mit einer 2 Klapp Polini Membrane, lief mit Ori anbauteilen 45 km/h.