Seite 1 von 3
Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 12:57
von Nici2142
Hallo

immer wenn ich mit meinem mofa voll tourig fahre also ja immer vollgas ( Ist nicht friesiert )
bekommt es nach 30-60 min immer zu heiss das heist es fährt nacher stat 40 noch 35.
und beim bergfahren stat 30 nur noch 20-25 km'h.
Meine frage ist jetzt sollte der motor nicht von aleine gut kühlen oder kann ich selber noch was machen das was bringt ?
Mfg Nici2142
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:26
von samy01
was für ein mofa hast du ?
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:39
von Nici2142
Cilo cross
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:43
von samy01
also gebläse ?
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:57
von Nici2142
so viel ich weis ja ich versteh leider nicht so viel es ist ein beta motor mit gehäusemembraneinlass glaube ich :S
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 18:38
von Töffli-Freak
Ja der hat ein Gebläse. Aber Rippen brechen bei denen gerne ab. Lös mal die Abdeckung und schau, ob das Lüfterrad noch gut ist.
Aber ansonsten fährt man auch nie 30-60 min Vollgas am Stück

Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 23:30
von Nici2142
Ja mir auch klar

Klar muss ich mal auch bremsen und so aber du weist sicher was ich meine
und wo sind die rippen ?
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 23:48
von Babaloo
Die Kühlrippen am Zylinder. Sowie die Lüfterschaufeln am Ventilator prüfen.
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 29. Apr 2012, 10:23
von Nici2142
Hat mir jemand ein Bild von den Kühlrippen ich weis nicht welche das sind die aüsseren also da wo die kerze ist oder die unter dem Plastik ?
Und noch gerne ein bild von den lüfterschaufeln wenns jemand keine umstände machen würde

Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 29. Apr 2012, 10:42
von FlauschHund
Also die Kühlrippen sind die, die von diesem grossen Loch in dem Kasten nach AUSSEN verlaufen

Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 29. Apr 2012, 10:57
von saghzs
Nici2142 hat geschrieben:Hat mir jemand ein Bild von den Kühlrippen ich weis nicht welche das sind die aüsseren also da wo die kerze ist oder die unter dem Plastik ?
Und noch gerne ein bild von den lüfterschaufeln wenns jemand keine umstände machen würde


du weisst nicht mal was die kühlrippen sind?
SUFU,
http://www.gidf.ch
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 29. Apr 2012, 12:18
von Nici2142
saghzs hat geschrieben:Nici2142 hat geschrieben:Hat mir jemand ein Bild von den Kühlrippen ich weis nicht welche das sind die aüsseren also da wo die kerze ist oder die unter dem Plastik ?
Und noch gerne ein bild von den lüfterschaufeln wenns jemand keine umstände machen würde


du weisst nicht mal was die kühlrippen sind?
SUFU,
http://www.gidf.ch
Ich habs nicht genau gewusst ob die aussensind oder die beim Kolben -.-
Aber eeei ich bin da fürs lernen

Und danke

Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 29. Apr 2012, 12:39
von FlauschHund
Die beim Kolben

Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 29. Apr 2012, 12:40
von samy01
kolbenring wird er wohl meinen
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 29. Apr 2012, 14:18
von Babaloo
Das sind die Lüfterschaufeln. Gleich neben dem Lüfterrad siehst Du die Kühlrippen des Zylinders.
Schau ob die Rippen verdreckt und oder abgebrochen sind. Beim Lüfterrad schau ob die Schaufeln noch dran sind und ob sie beschädigt sind.
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:20
von dxsd14
Hallo Zusammen
Bei mir ist es das gleiche... Im Sommer hat der Motor (Puch X30 mit ZA50, fahrtwindgekühlt) schnell zu heiss und verliert Kompression und Kraft, im Winter und bei Regen hat er zwar Kraft, dafür aber keine Höchstgeschwindigkeit (Normal ca. 40 Km/h, im Winter knapp 30 Km/h).
Kennt sonst noch jemand das Problem oder die Lösung?
LG
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:52
von Babaloo
Hmm wenn Puch solche Probleme machen könnte ich mir eine nicht so recht eingestellte Zündung vorstellen.
Hast Du den Hobel frisiert?
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 18:20
von dxsd14
Danke für die Antwort.
Habe leichte Vorzündung eingestellt.
Ich hab einen 22er Auspuff und ein kleines Kolbenfenster...(Kerze ist eine bessere eingebaut, glaub 7 oder 8 )
Bei den aktuellen Temperaturen ( 15-20C) läuft er (noch) optimal...
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 18:26
von Babaloo
Du schreibst leichte Vorzündung.
Hast Du Werte? °vOT oder mm vOT?
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:49
von dxsd14
Nein, ich habe leider keine Werte...
Kann man das irgendwie Messen, ohne Spezialwerkzeug zu kaufen?
Ich könnte ja auch einfach möglichst viele Zündpunkte ausprobieren, wenn dies das Problem wäre....?