Seite 1 von 1

hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 19:04
von Sachs_50
Habe auf meinen e50 mit 47mm Metra in kürzester Zeit zwei Zündkerzen durchgelassen. Einmal eine Bosch WR4AP hielt eine knappe Minute, und eine NGK BR9HS hielt etwa 20min.
an was könnte das liegen?
Zündspule, oder Kondensator kaputt?
Falsche Kerze?

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 19:19
von sachs503/502
bilder wären hilfreich.
als erstes musst du eine kerze mit dem richtigen wärmewert benutzen.
schlägt evtl der kolben an die kerze?

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 19:35
von Sachs_50
Was für Bilder willst du?
Kerzen schlagen nicht am Kolben an das habe ich schon kontrolliert.
Wegen dem Wärmewert habe ich auch geschaut.
Ich habe die Kerzen auch schon an einem anderem Mofa ausprobiert ohne Erfolg.
Die Kerzen zünden einfach nach kurzer Zeit nicht mehr.

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 19:38
von samy01
liegt an der zündspule, hatte genau das gleiche

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:03
von Sachs_50
Dann wechsle ich die Spule mal.
Welche Zündkerze würdet ihr mir empfehlen?

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:54
von samy01
die beiden die du schon hattest sind gut

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 19:57
von helldriver
könnte auch der unterbrecher sein, so wars bei mir :|

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 16:26
von Sachs_50
Habe nun eine neue Spule, Unterbrecher und Kondensator montiert. Jetzt läuft der Motor wieder ohne Probleme.

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 17:33
von Babaloo
Aha. Ibis a Krokem.
Rein Physikalisch an einem Hödi nicht nachvollziebar. Da müssten Kräfte am Werk sein wie sie nichtmal in einem F1 Motor vorkommen. Selbst wenn, der Hödimotor würde das regelrecht zerfetzen.

Da würde ich gerne mal n paar Bilder von den Kerzen sehen.
Wie alt waren die Kerzen und vorallem woher?

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 20:00
von Sachs_50
@Babaloo
Ibis a Krokem
????????????

Kerzen wurden kurz vor dem Einbau neu bei Scootertuning und puchx30 Shop gekauft.
Anhand der Bilder wirst du auch keinen Unterschied zu den funktionierenden Kerzen sehen, sie zündeten einfach nicht mehr.
Die Kerzen waren ja nicht das Problem sondern eines der alten Zündungsteile.

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 20:10
von Bikeman
Sachs_50 hat geschrieben:
Ibis a Krokem
????????????
http://www.google.ch/#hl=de&gs_nf=1&pq= ... 29&bih=956" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 20:38
von Babaloo
Bist echt gut!
Damit meine ich Du bekämpfst eine Ursache ohne das Problem zu kennen.
Aber lassen wirs gut sein, du kommst schon wenns wieder losgeht. Ich schätze mal 5-7 Tage maximal, je nach dem wieviel er gebraucht wird...

Re: hoher Zündkerzenverschleiss

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 21:42
von Sachs_50
Ich fahre schon ca. einen halben Monat fast täglich damit, bis jetzt funktioniert es super.