Seite 1 von 3
Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 12:41
von Paesce971
Hallo. Ich habe noch nie meine Kupplung auseinander Genomen. Wie kann ich die 3 zusätzlichen Federn einbauen und Lamellen wechseln? Bilder? Beschreibungen?
Danke im voraus

Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:15
von Töffli-Freak
Im Prinzip ist es ganz simpel, ist nur ein bisschen ein Gfuscht beim zusammenbauen...
Weisst du wie zerlegen..? Falls ja brauchst du eigentlich nicht mal ne Beschreibung, ist wirklich selbsterklärend, wies zusammen kommt.
Sehr gute Bilder hab ich nicht, aber bisschen was siehst du schon. Und so viel ich weiss, ist die Kupplung beim 502 genau gleich aufgebaut, Bilder sind halt von nem 503.
Vorerst mal der Teller, wo die Hütchen reinkommen (bei den 3 Löchern):
Zerlegt sieht die Kupplung so aus:
Und zusammengebaut mit den Hütchen so:
Hoffe, du kannst damit was anfangen.
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:12
von Paesce971
Ja. Danke vielmal. Habe allgemein noch nie eine Kupplung aus einander gebaut.
Darum Frage ich. Und wo sind die Kupplungslamellen?
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 17:14
von Töffli-Freak
Jo zum auseinander nehmen, musst du eigentlich nur die 2 Stifte nach aussen ziehen, siehst gleich welche ich meine, sonst fragst du nochmal.
Die Lamellen sind dann darunter zwischen den Zwischenscheiben eingeklemmt.
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:48
von Paesce971
Also habe die Teile endlich und bin dazu gekommen die Kupplung anzuschauen. Meine Frage: Wie kann ich den Kupplungsfederteller wieder zusammen drücken nach den 9 Federn einbauen?
@ Wegen den 2 Stiften rausziehen. Meinst du die ausseren 2 Plättchen?
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 16:57
von Bikeman
Paesce971 hat geschrieben:Also habe die Teile endlich und bin dazu gekommen die Kupplung anzuschauen. Meine Frage: Wie kann ich den Kupplungsfederteller wieder zusammen drücken nach den 9 Federn einbauen?
@ Wegen den 2 Stiften rausziehen. Meinst du die ausseren 2 Plättchen?
Das ist ne sehr gute Frage... ich hatte ein unhünä Geknorze.. allerdings war bei mir der Motor noch eingebaut.. Leg ihn auf die Seite, dann kannst du mit deinem Körpergewicht das Packet zusammen drücken und die Plätti (richtig, es sind keine Stifte) einschieben
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 17:12
von Paesce971
Oke. Danke. Habe ich mir auch schon gedacht. Aber mein Motor ist auch noch Eingebaut.
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 17:30
von Bikeman
.. dann viel Spass.. das grösste Problem im eingebauten Zustand war, die Federn reinzumechen.. und ich habe nur 6 drinn.. die äusser Druckplatte kannst du an einer Stelle im Korb einhängen (an den anderen beiden Stellen sind eben diese Plättchen).. Diese Stelle habe ich nach unten gedreht und dann mal zwei Federn unten links & rechts gesetzt.. dann die Platte etwas nach innen drücken und die nächsten zwei Federn setzen.. Platte weiter nach innen drücken und dann die Beiden oben rein.. und immer schön gerade drücken, damit das Ganze nicht auseinanderfällt.. .. Mir ist der ganze Zauber sicher 5-6 mal um die Ohren geflogen und nachdem ich alle Federli wieder gefunden hatte, bin ich zum Schluss vor dem Hödi auf dem Boden gesessen.. habe mit der linken Hand ne Schraubzwinge gehalten, mit der ich das ganze Packet zusammengedrückt habe.. mit dem rechten Fuss (

) iw nen Schruabenzieher runtergedrückt und mit der rechten Hand die Plättli reingesteckt...
mit 9 Federn ist es sicher noch viel lustiger...

Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 19:03
von Töffli-Freak
Ja halt Plättli, nicht Stifte sorry ^^
Ist wirklich ein ziemliches Geknurz, leg das Töffli am besten auf den Boden und frag jemanden, der dir hilft. Ich hatte schön zusammengedrückt und als ich zusammen hatte, hat meine Mutter die "Plättli" reingetan.. geht am einfachsten so.
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 11:32
von Sachs hg
Am besten legst du das Mofa auf die Seite, stellst alle Federn auf die Druckplatte, legst die Platte mit den Hütchen drauf, dann schraubst du ein Flacheisen drauf und dann must du nurnoch alles einhängen. mfg
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 11:59
von Paesce971
Wo soll ich das Flacheisen Befestigen?
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 12:24
von maxiking
Wie wärs mit dem passenden Spezialwerkzeug?
Aufwand 1min und Kostenpunkt des Werkzeuges vielleicht 3chf.
Mfg maxiking
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 12:29
von Bikeman
Welches Spezialwz ..? Hast du n Link?
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 13:56
von addy33
naja... man muss nicht unbedingt ein Spezialwerkzeug haben... das mit dem Flachstahl funktioniert tadellos...
und das optimale davon ist, wenn man auf einer seite noch eine schraube zum runterdrücken dran macht... dann macht man das immerhalb einer kurzen zeit...
EDIT:
das rote ist der flachstahl, das blaue, dort wo man das ding hinschrauben kann... und das gelbe ist die obengenannte schraube, zum zusätzlich herunterdrücken...
dann muss man nur noch die plattli einführen, und wieder entspannen, und fertig

- kupplungeinbauen.JPG (156.55 KiB) 5954 mal betrachtet
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 15:57
von maxiking
Genau so gehts. Einfach hatte ich kein Flacheisen sondern eine Scheibe, in der Mitte ein Loch für eine Schraube. So konnte man die Schraube einfach bei der Kupplung reinschrauben und so hat man die Platten ineinander gedrückt.
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:32
von Bikeman
... das hattet ihr mir auch VOR meiner Übung sagen können ...

.. Bzw. ich hätte Fragen können.. naja.. naja.. sie ist ja drinn...
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 20:50
von maxiking
Das muss man halt mal erlebt haben

Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: So 27. Mai 2012, 22:44
von Paesce971
Also heute die Kupplung fertig auf 9 Federn erweitert.
https://plus.google.com/photos/10565133 ... 9124132817" onclick="window.open(this.href);return false;
weitere Bilder der Konstruktion folgen
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 19:46
von Paesce971
Habe jetzt noch das Foto der Konstruktion Hochgeladen.
Re: Kupplung Sachs 502
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 19:40
von Paesce971
Jetzt habe ich ein Problem mit der Schaltung. Wenn ich die Kupplung ziehe und vom 1 Gang in das 0 schalte und wieder den Kuppungshebel los lasse ist immer noch der erste Gang drin. Die Gänge hängen nicht richtig ein und aus. Auch wen der Motor nicht läuft hängen die Gänge erst dach der Bewegung hin und her des Töffli wieder ein oder aus. Was ist hier los? Es ist erst seit dem Kupplungs umbau. Und übrigens ich habe das gefühl das die Kupplung gar nicht ganz aus Kuppelt.
Ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort schreiben. Bin sehr froh.