Seite 1 von 1

Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 21:54
von PucH Max!
öhm ja, bin verduzt, hatte noch nie sowas in den Händem, Gilardoni 47mm Zylinder in originales Optik, praktisch baugleich Eurocilindro 47mm, jedoch mit komischen Kopf und Zylinder, wie dichtet man Zylinderkopf bei dem Kit?
Spoiler für :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 23:19
von blackciao
Wo hast du denn den her?? :o

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 23:26
von kolbenfresser
Kopf ist wohl gleich gemacht wie der des Yamaha Yami und des Fantic Issimo.Der wird einfach ohne Dichtung in einander (Kopf und Fuss) zusammengesteckt.

Steuerzeiten sind aber gar nicht so wild.Oder täuscht es?
Jedoch bestimmt ein extreem geiles Kit für auf die Strasse.

Woher?

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 10:28
von Mofa-Racer12
wo hast du denn her wäre hure geil für strasse hödi :D :D :D

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 12:20
von PucH Max!
lag im lager eines pensionierten mechaniker, will den auf nen z50 draufhauen, also muss ich den kopf nicht dichten, kann mir kaum vorstellen das dies dicht wird

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 12:25
von gluglu81
kartmotoren sind oben gleich gedichtet, zumindest die alten 100ccm.

mein kart hatte 6 stehbölzen zur befestigung, bei einer war das gewinde defekt und der kopf somit nicht dicht.
angeblich solls dicht sein ohne dichtung... technisch denkbar, aber irgendwie kann ich mir das so nicht ganz vorstellen.

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 12:41
von Töffli-Freak
Sonst nimmst bisschen Getriebedichtmasse aus Silikon.. hab ich schon oft gemacht, hält tip top, also verträgt die Hitze locker. Einfach nicht zu viel draufschmieren ;)

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 09:38
von velux92
Manchmal werden bei Rennmotoren auch keine Kopfdichtungen verwendet. Das hat den Grund, dass sonst die Quetschkante zu gross wäre.

Eine ganz dünne Schicht von einer guten Dichtmasse tuts auch.


Gruss

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 11:50
von PucH Max!
ich habs mit ein bisschen dichtmasse abgedichtet, lief einwandfrei, aber ne bombe ist der nicht, ein airsal läuft ziemlich besser

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 11:52
von DJ_MANU
Kann ich mir fast nicht vorstellen..
Laufbahn I.o?
Kolben dicht?
Kolbenringe gut?

Miss mal die SZ würde mich noch wundernehmen..

Greeez :mrgreen:

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 12:00
von PucH Max!
zylinderzustand war tiptop, der lief ca 60 mit nem 16/16 und ner zigarre, überströmer sind halt nicht so gross, der satz ish eher langlebig als leistungstark

DJ_MANU hat geschrieben: Kolben dicht?
doch den check ich ned, ein loch hat er jedenfalls nicht

steuerzeiten messen sieht schlecht aus, hab die schüssel schon vertickt :wink:

Re: Gilardoni in aussergewöhnlicher Tarnung

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 11:23
von DJ_MANU
Ups was habe ich dort überlegt mit kolben dicht :shock:
Meinte ZYLINDER DICHT^^ also dichtungen o.ä