Seite 1 von 1

42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: So 11. Mär 2012, 11:37
von puchblueperl
welchen ist von der leistung und preisleistungsverhältniss am besten42mm Athena oder 45mm Athena, ich will keinen Airsal mehr da ich ihn schon 1 jahr gefahren habe und er extrem an leistung verloren hat. gruss

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: So 11. Mär 2012, 11:44
von kolbenfresser
Mach mnal bei deinem alten Airsal einen neuen Kolbenring rein,denn zu 99 % ist dieser durch.

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: So 11. Mär 2012, 11:57
von puchblueperl
hatte ich schon hatte nichts genutzt :D leider

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 00:22
von airsal_racer
45mm und 42mm laufen beide noch gut! würde meinen der 42mm ist langlebiger und alltagstauglicher (eigene erfahrung/ lange auf dem strassen mofa gehabt..)

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:50
von puchblueperl
oke danke ;) habe jetz beim airsal einen kolbenring gewechselt der verbrochen war :S geht wieder besser aber der wirts nicht mehr lange halten

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:55
von kolbenfresser
Beim alten Airsal könnte es übrigens auch noch sein,dass die Kopf und Fussdichtungen langsam durch sind :wink:

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 20:10
von puchblueperl
die hatte ich allle etwa vor einem halben jahr gewechselt ;) Dichtungen+ neue ringe

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:03
von x30 classic
eventuell auch auspuff / luftfilter zu ;)) ? zündung noch gut ?

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:14
von maxiking
Datum :cens:

Re: 42mm oder 45mm (nicht Membran) Athena

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:33
von x30 classic
uups :oops: