Seite 1 von 1
44 Airsal bearbeiten
Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:22
von Ciao und Sachs 623
Schreibt doch einmal was ihr an euren Airsals bearbeitet habt, was für ein restliches setup ihr habt und was es im vergleich zum Airsal aus der Fabrik gebracht hat. Vorallem interessiert es mich wie man das Drehmoment erhöhen kann vorallem in den unteren Drehzahlen.

Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:24
von Töffli-Freak
Also ich hab bei meinem Airsal 44er Memrbran am Tomos den Auslass 2mm nach OT gefeilt und etwas in die Breite. Vorher liefs gut 55 km/h, Ziel waren 60 km/h und viel Kraft.. Was rauskam waren sage und schreibe 32 km/h.

Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:27
von saghzs
xD
Auslass relativ weit in die breite (fast zu viel)

mach dir sonst mal ein pic
einlass nach oben...xD ca. 2mm (nix passiert, hat aber auch nix gebracht)
nutzbarer drehzahlbereich nur während dem dass der reso aktiv ist
dafür umso mächtiger
untenraus läufta aber erstaunlich gut
setup:
44er Airsal
16er SHA + Athena ASS
Proma GP
ÜS natürlich angepasst
@ vorposter:

Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 07:40
von Ciao und Sachs 623
Du hast bis auf den Auspuff das gleiche setup nur hab ich ein KAT Motor
was hat dir das anpassenden der ÜS gebracht? vielleicht will ich das Setup auf einen HG Motor machen, wäre sicher cool zum fahren.
Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:34
von saghzs
auf dem kat hatte ich es auch mal
leistungsunterschied war vllt. 1 km/h (von Kat auf 4 lager)
Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 16:44
von Ciao und Sachs 623
Ah ok dann passe ich die ÜS beim HG nicht an weil er dann nicht mehr ori ist.
Kann ich eine KAT Welle in ein Hg verbauen? Schon oder? Ich habe angst das die originale ziemlich schnell kaputt gehen wird mit dem setup.
Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 17:21
von saghzs
nee
du hast ja jetzt nen E50er oder?
geht auf jeden fall nicht, die ori wirds schon aushalten einfach nicht wie ne wildsau rumfahren
Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 17:32
von Ciao und Sachs 623
Jetzt habe ich das setup auf einem KAT e50 ich will es aber vieleicht auf einen z50 HG mit dem fahrtwindgekühlten bauen.
Schade ich dachte eine KAT welle würde in einen z50 passen
Ich muss mal schauen ob es ein Nadellager oder eine messingbuchse ist.
Re: 44 Airsal bearbeiten
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 18:06
von hobbyfahrer
Ich hatte mal dieses setup:
Puch E50
44mm airsal
15mm bing gaser
ori luftfilter
66er Düse
45kopf mit mehr kompression
28mm zigarre zweiteiler
15/45 übersetzung
hatte untendurch nicht so viel dampf aber lief gute 73km/h laut polizei.
ich hatte noch kleine modifikationen gemacht.
CH12 eingestanzt
kolbenfenster eckig gemacht
kanten innendurch gebrochen
Kolben wurden auch die kanten gebrochen
einlass der ASS angepasst
Lg hobbyfahrer