Seite 1 von 1

Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werden?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:03
von Innerschwyzer
Hallo miteinander

Also meine Frage ist, können die 503 Motoren mit Breitwandzylinder AB und ADV ohne Probleme auf das Fahrgestell montiert werden und wie steht es mit Kolben und Zylinder?
Ich habe nämlich ein Pony GTX 503, der hat einen ADV - Motor darauf mit Starterkupplung im Deckel. Der hat einen normalen Vergaser und Auspuff. Die Kurbelwelle ist im Getriebe abgebrochen. Da ich noch Sachs AB - Motoren habe, die vielleicht noch funktionieren, frage ich Euch, ob ich nun einen solchen Motor auf das GTX montieren kann, und ob es einen Einfluss hat, ob die Starterkupplung in der Mitte des Motors oder im Deckel ist. Ich bin der Meinung, dass der ADV-Motor im allgemeinen nur auf Mofas mit Kat. Auspuff und Kat. Vergaser montiert werden darf?
Ich hätte zwar noch einen solchen ADV Motor, der hatte aber einen Kolbenklemmer. Könnte ich nun den Kolben und Zylinder von einem AB auf diesen ADV montieren?
Besten Dank für Eure Antworten.

Re: Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werd

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 11:51
von Töffli-Freak
Also die ADVs sind Kat Motoren, das stimmt. Motorhalterungen sollten gleich sein.. aber wenn du ja schon alles rumliegen hast, probiers aus, dann weisst dus mit Sicherheit ;)

Re: Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werd

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 13:51
von Bikeman
Schnittstelle Rahmen-Motor ist bei allen 503 identisch. Du kannst also in nen Kat-Rahmen grundsätzlich auch nen handgeschalteten einbauen. Bei den Breitwand ist Zyli-Kolben kombatibel, Gaser, ASS und Auspuff passt aber nur auf den Einten oder Anderen.

Legal ist allerdings nichts von allem, in nen Kat-Rahmen darfst du nur n Katmotor usw.

Re: Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werd

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 15:49
von Innerschwyzer
Besten Dank für die Antworten. Aber in ein Pony GTX Rahmen ohne Kat. Auspuff und Kat. Vergaser darf ich schon ein ADV-Motor einbauen, oder? Was heisst ASS (Ansaugstutzen?) Ich habe nun festgestellt, dass die Nikasilbeschichtung des Zylinders vor dem Zylinderkopf auf ca. 3mmabgeschliffen. Hat das einen Einfluss? Der Kolben hat zwei Kolbenringe und ist 38mm. Ist das Original? Jemand hat mir gesagt, die Kolben auf diesem Motor hätten nur 1 Kolbenring!
Wo kann man das Werkstatt-Handbuch für diese Motoren beziehen?

Re: Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werd

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 15:53
von Mario
Amsler AG in Feuerthalen Anrufen :)

052 647 36 36

War der Hersteller dieses Mofas und weiss es Wohl am Besten

Re: Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werd

Verfasst: So 22. Jan 2012, 11:48
von Innerschwyzer
Ich habe Amsler Feuerthalen mal angerufen, die Werkstatthandbücher sind vergriffen. Die haben noch ein Exemplar für internen Gebrauch. Falls Sie noch Exemplare hätten, würden diese nur an Sachshändler weiterverkauft. Ich bekam ein Pony GTX 503 von einem Bauer von Spiringen mit Kolbenklemmer und habe ein gleiches ADV 503 mit gebrochener Kurbelwelle. Nun versuche ich aus den beiden einen betriebsbereiten Motor zu machen. Da beim ersten Motor bereits eine Kupplung gebraucht wurde, weiss ich nicht, welches die Kupplung für den ersten und die Kupplung für den zweiten Gang ist. Welche kommt zuerst in den Kupplungskorb, wie sieht die aus und hat es eine ganz dünne Unterlagsscheibe zwischen den beiden Kupplungen? Wer könnte mir eine Kopie des Betriebshandbuches für die 503 Breitwandzylinder senden, oder als Antwort ins Internet stellen wo das beschrieben ist?

Re: Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werd

Verfasst: So 22. Jan 2012, 11:52
von Kohler
das lohnt sich gar nicht solch ein Motor zusammen zu schustern...


ich habe noch mehrer komplete in einem guten zustand..

Re: Können die Sachs 503 Motoren beliebig ausgewechselt werd

Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:30
von Babaloo
Du redest von diesem Motor?
Spoiler für :
Breit.jpg