Seite 1 von 1

Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:21
von Cliff35
Wie schon im Titel beschrieben.
Die Mutter dreht durch und ich kann das Stängeli und den Zyli-Kopf nicht abnehmen.
Stängeli sitzt fest im Motorblock.
Was kann ich tun um die Mutter und das Stängeli zu ersetzen?
Und ist es eine Gefahr... so Falschluft mässig? Weil wenn die Mutter nun durch das defekte Gewinde keinen Druck mehr auf den Zylinder gibt könntes doch Falschluft ziehen.

Einzige Lösung was mir bis jetzt eingefallen ist: Kerze raus und mit ner Flex einfach vorschitig aufschneiden, Ok paar Kühlrippen könnten beschädigt werden aber solange sie nicht abbrechen... Danach Zylinder weg und Stängeli mit ner Zange rausdrehen und ersetzen.
Gruss

EDIT: Ist nen Maxi Ori-Nachbau Zylinder.

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:27
von PucH Max!
mutter anpunkten und dann alles ganz rausdrehen

alles andere macht den kopf kapput

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:28
von kolbenfresser
nein,nicht aufschneiden.habe ich auch immer so gemacht,bis mir eine viel einfachere metode in den sinn kam.
du musst alle anderen drei muttern voll lösen und entfernen,dann nimmst du einen schlitzschraubenzieher und gehst damit zwischen den zylikopf und dem zylinderfuss.jetzt musst du nur noch den kopf nach vorne (richtung mutter) schieben,damit die mutter das noch vorhandene gute gewinde an dem stehbolzen greifen kann,dann wird sie sich zu 100% lösen.

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:30
von PucH Max!
dichtfläche lässt grüssen...

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:31
von kolbenfresser
es reicht ja schon,wenn du einen genug grossen schraubenzieher zwischen den kühlrippen "plazierst"

dichtfläche würde aus meiner sicht keinen sichtbaren schaden annehmen,wenn du mit dem schraubenzieher auf eine dichtfläche kommst.du musst ja bei der kleinen mutter nicht wie ein munni drücken,da reicht es schon,wenn man ein bisschen schiebt.

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:39
von Prolox
Material: Körnen und ein Bohrer

Du körnesrst zuerst schön mittig in den Stehbolzen.
dann borst du die Schraube auf.
Schraube kanst du dann rausnehmen.
Stehbolzen ersetzen
Zylinder wieder drauf
Fertig

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 18:47
von Babaloo
Prolox hat geschrieben:Material: Körnen und ein Bohrer

Du körnesrst zuerst schön mittig in den Stehbolzen.
dann borst du die Schraube auf.
Schraube kanst du dann rausnehmen.
Stehbolzen ersetzen
Zylinder wieder drauf
Fertig
Genau so macht man das!

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 21:56
von Cliff35
Die Methode mit dem Schraubenzieher ging auch gut.
Einfach zwischen Zyli und Kopf verkanten. Natürlich nicht auf der Dichtfläche.

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 00:03
von Babaloo
Glaub ich Dir gerne.

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 12:37
von kolbenfresser
aber das mit dem schraubenzieher geht halt einfach am schnellsten,da man dort keine besondere maschiene o.ä braucht.
bei einem mofa kann man das schon so machen,einfach mit gefühl :wink:

Re: Gewindestange-gewinde Zylinderkopfseitig defekt

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 18:00
von samy01
jo hab ich auch immer so gemacht, ging bis jetzt tip top^^