Seite 1 von 2

zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 16:58
von puch_style_
ich habe bei meinem sachs 503 nur 50 volt (ist das zuwenig) ?
als ich heute losgefahren bin lief er aber nicht lange dannach habe ich geschaut wieviel pfupf der hat und es ist 50 volt. beim supermaxi 120 volt.
an was kann es liegen ? mein funken ist zuwenig stark und kann den ganzen mist nicht in gang bringen. brauche schnell HILFE !!!

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:56
von Babaloo
Wo hast Du genau was gemessen unter welchen Umständen?

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:57
von puch_style_
mit einem fasenprüfer
ein ende in das zündkabel das andere an den zyli

edit : und ich habe einfach am polrad gedreht.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:09
von kolbenfresser
ich glaube eher,dass dein supermaxi 12 volt hat und dein 503 5 volt.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:13
von puch_style_
aber es hat einen sehr schachen funken und es gibt nicht immer einen funken :(
und was das wichtigste ist er springt nicht an.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:15
von kolbenfresser
zündspule/kerze ersetzen

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:15
von COD_CJ_
Zündspule ersetzen.

edit: Äääh war einer schneller....

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:17
von puch_style_
kannn es auch der kondensator sein?

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:20
von COD_CJ_
ja doch denke schon auch, er ist so wie ich das im kopf habe für die zwischenspeicherung des stromes zuständig, auch da könne mangelhafte übertragungen probleme bereiten...

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:41
von puch_style_
ach ja habe vergessen zu sagen wenn die kiste geloffen ist hatte es manchmal fehlzündungen und zwar noch recht schlimme.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 21:15
von Töffli-Freak
Hm ne, am Kondensator kanns eigentlich nicht liegen, der nimmt einfach die Funkensprünge beim Unterbrecher auf (die entstehen würden).

Versuch erst mal mit ner anderen Kerze, anderem Stecker und anderem Kabel. Danach erst schauen wegen Unterbecher und Zündspule.

Und das mit dem Phasenprüfer kannst du Vergessen, 1. ist ein Phasenprüfer für Wechselstrom im Hausnetz (man mit damit die Phasen, im Haus hat man ja eine Phase, den Nullleiter und meistens noch die Erdung, bei grösseren Steckdosen 2 oder 3 Phasen..) und 2. misst man immer unter Last (sprich über die Zündkerze)!

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 01:08
von gluglu81
womit misst man die Zündspannung?

...sicher nicht mit dem Phasenprüfer.
Aber ein normales, handelsübliches Multimeter ist dafür auch nicht tauglich.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 01:37
von Babaloo
Ein brauchbares Oszilloskop mit entsprechenden Messköpfen ist da wohl die beste Wahl.
Aber der TE kann von Glück reden, dass er nicht mit Elektroschocks traktiert wurde.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 01:45
von gluglu81
...so ein KO hat nicht jeder zu hause... geschweige den ne passende Hochspannungssonde um gefahrlos zu messen ohne das Messgerät zu schrotten.

...da wäre n paar Stromstösse noch das kleinste übel. Die machen nun wach ;-)


Gibts keine günstigen Stromzangen oder so welche für solche Spannungen auch gehen?
Ganz uninteressant wäre sowas nicht.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 11:55
von saghzs
[quote="Babaloo"]Ein brauchbares Oszilloskop mit entsprechenden Messköpfen ist da wohl die beste Wahl.
Aber der TE kann von Glück reden, dass er nicht mit Elektroschocks traktiert wurde.[/quote]

S4S aber diese zündfunken sind nicht wirklich schlimm
klar haben sie einige taosend volt dafür aber nur wenige miliampére

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 12:48
von puch_style_
gluglu81 hat geschrieben:womit misst man die Zündspannung?

...sicher nicht mit dem Phasenprüfer.
Aber ein normales, handelsübliches Multimeter ist dafür auch nicht tauglich.
ich habe mit dem http://www.google.ch/imgres?q=phasenpr% ... r:26,s:187" onclick="window.open(this.href);return false; also nicht genau das sondern ein änliches.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:02
von gluglu81
damit kannst du feststellen ob eine Spannung vorhanden ist... aber nicht welche.
als Messgerät bezeichne ich sowas noch nicht. ;-)

mit was hast du die angeblichen 50 bzw. 120 Volt gemessen????
...mal sicher nicht damit.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:42
von Babaloo
Nur mal so als Idee...
Könnte man die Spannung mit der Amperezange messen und diese über einen Schmidt Trigger Synchronisieren? So gings doch bei den alten SUN Motortestern. So war es möglich die Spannung zu sehen. Wie genau das war weiss wohl der Geier aberes klappte.

Die andere Option war zwischen Klemme 1 und 15 zu messen und hochzurechnen mit dem Innenwiederstand der Sekundärwicklung.

Ist schon lange her. Ich benutze immer ein Oszi. Aberein Elektronikfreak kann das ja mal testen und beüben.

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 16:12
von puch_style_
gluglu81 hat geschrieben:damit kannst du feststellen ob eine Spannung vorhanden ist... aber nicht welche.
als Messgerät bezeichne ich sowas noch nicht. ;-)

mit was hast du die angeblichen 50 bzw. 120 Volt gemessen????
...mal sicher nicht damit.
nein so einänlichen wie http://www.google.ch/imgres?q=phasenpr% ... ,r:15,s:63" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: zu weniig volt ?

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 17:14
von saghzs
mit dem misst du gleichstrom aber so wie ich das sehe kein wechselstrom
dein töffli produziert aber wechselstrom :wink: