Seite 1 von 2

Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 15:50
von PUCH-RACER-96
Schreibt hier mal eure Erfahrungen mit diesen beiden Zylinder rein.
Welchen findet ihr besser und wiso?

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:17
von POLINI BOY
Beim Italkit wirds teuer, da man sehr viel am Motor ändern muss.
Beim Polini hat man vorallem das Problem, dass der Kolben falsches Spiel hat und deswegen sollte man bestmöglich einen kleineren verbauen.

Also ich persönlich empfehle den Polini, wenn du ein kleineres
Budget zur Verfügung hast.

greez, hoffe konnte helfen.

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:19
von 623Cross
Kenn mich da nicht so aus aber ich hab mal gehört der Polini ist anfängerfreundlicher als der Italkit.

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:51
von addy33
warum schreibst du nicht rein, von was für einem mofa, oder was genau für ein zylinder du meinst XD...

:lol: :lol: :lol:

Polini+ Italkit sind lediglich marken, noch keine definition der Zylinders....


weil das ist auch ein italkit Zylinder und den meinst du ziemlich sicher nicht XD
http://www.adrenalin-pedstop.co.uk/p/It ... -3379.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

und das ist auch ein Polini, und den meinst du auch nicht XD hahaha
http://up.picr.de/3014793.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

MfG

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:04
von PUCH-RACER-96
@addy33: solte vileicht erwähnen für einen puch motor xD :mrgreen:

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:13
von addy33
auch da gibts verschiedene...

z. B. Polini: 63ccm membran / nicht membran , 70 ccm



mach genauere angaben ;)

wir wissen zwar was solche die nichts schreiben meistens meinen, aber trotzdem...

es macht allen das leben leichter :wink:

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:28
von POLINI BOY
Ich bin ziemlich sicher, du meinst den 43.5mm Polini mit membranen und den Gilardoni Italkit 47mm, oder?

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:30
von addy33
das hab ich gemeint,mit wir wissen es :mrgreen:

er meint 100% die

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:23
von gluglu81
623Cross hat geschrieben:Kenn mich da nicht so aus aber ich hab mal gehört der Polini ist anfängerfreundlicher als der Italkit.
...jo, für anfänger ist der Polini sicher geeignet. :lol: ne, so formuliert doch lieber nen Airsal kaufen ;-)

Man sollte die rennsätze nicht nach dem Preis aussuchen ;-)

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 06:21
von PUCH-RACER-96
hab diese beiden Zylinder gemeint :)
müsst nicht nach dem preis beurteilen (die preise kenne ich auch) :wink: , sondern die erfahrungen und meinungen rein schreben :D
und ob für anfänger oder nicht spielt auch keine rolle :)

thx

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:07
von 623Cross
gluglu81 hat geschrieben:
623Cross hat geschrieben:Kenn mich da nicht so aus aber ich hab mal gehört der Polini ist anfängerfreundlicher als der Italkit.
...jo, für anfänger ist der Polini sicher geeignet. :lol: ne, so formuliert doch lieber nen Airsal kaufen ;-)

Man sollte die rennsätze nicht nach dem Preis aussuchen ;-)
Upps ich hatte den Polini mit dem Airsal verwexelt. :oops: :oops:

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 14:40
von gluglu81
der kleine Polini geht ganz schön ab... damit kann man durchaus gegen nen Italkit mit mehr ccm konkurieren. Kommt natürlich auch immer auf den Rest des Setups an, aber anständig aufgebaut geht der doch sehr ordentlich.

Aber ich find den Polini einfach zu anfällig. Zu dem Preis sowieso.
Dann lieber etwas mehr aufwand betreiben und den Italkit verbauen.

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 15:58
von PUCH-RACER-96
gluglu81 hat geschrieben:der kleine Polini geht ganz schön ab... damit kann man durchaus gegen nen Italkit mit mehr ccm konkurieren. Kommt natürlich auch immer auf den Rest des Setups an, aber anständig aufgebaut geht der doch sehr ordentlich.

Aber ich find den Polini einfach zu anfällig. Zu dem Preis sowieso.
Dann lieber etwas mehr aufwand betreiben und den Italkit verbauen.
Danke für deine Meinung :D

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 16:00
von addy33
Beim polini ist einfach schei**e, dass die Kolbenringöffnug genau auf den Bootsport kommt, und der Kolben wenig Auflagefläche auf der einlasseite hat , ich kenn mich nicht mit diesem Zyli aus, denk aber, dass das aspekte auf die langlebigkeit sein könnte...


MfG

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: So 1. Jan 2012, 17:59
von -PUCH VELUX X30-
Lüku du siehst doch selber wie in Lyss Roggu und Wohlen Italkits zerstört werden durch Polinis... Gutes Beispiel ist der Reust mit seinem Polini by mbTT....

Polini ist halt anfälliger von wegen Kolbenspiel hab ich gehört...

Ich persönlich würde jetzt erst mal den Airsal zum laufen bringen und fahren lernen bevor du dir solche Gedanken machst.

Gruss Glen

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: So 1. Jan 2012, 18:37
von PUCH-RACER-96
Sälü Glen

Ich wollte nur die meinungen der forum bewohner hören, um zu wissen was andere darüber denken :wink:


Mein airsal wird die ganze nächste Saison gefahren wenn nicht noch lenger :)

Grues Lüku

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: So 1. Jan 2012, 18:39
von -PUCH VELUX X30-
Easy in dem Fall ;)

Aber für so einen Vergleich schaust du dich besser auf der Strecke rum. Hier im Forum quatschen viele Strassen-Tuner rein welche die richtige Power des Satzes nie herausbringen.

Nichts gegen euch Leute ist nun mal die Warheit...

Gruss Glen

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: So 1. Jan 2012, 18:45
von Töffli-Freak
Auf der Strasse kann man ja auch nicht so auffällig tunen, dann ist schon klar dass man nie das ganze Potenzial aus nem Zylinder nützen kann ;)

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: So 1. Jan 2012, 19:16
von COD_CJ_
Naja können tut's man schon, nur wie lange ist die frage.....

Re: Polini vs Italkit

Verfasst: So 1. Jan 2012, 19:17
von Töffli-Freak
Also ja das schon, aber man ist einfach selber blöd wenn man es tut, aus diversen Gründen (Sicherheit, Auffälligkeit etc.)