Seite 1 von 4

E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 19:57
von Cliff35
Hi hab mir einen neu restaurierten E50 Motor mit Rennteilen gekauft. Kann auch nichts bezweifeln aber er will nicht angehen. Hab leider nur die anstoss/renn möglichkeit da ich keine Pedalen am "Crosser" hab.
Da alles ausser dem Vergaser relativ neu ist erwarte ich natürlich nicht das er gleich anspringt aber bräuchte schon ein paar Tipps was ich kontrollieren könnte. Hier mal ein paar Fakten


E50 Motor komplett neu aufgebaut. (Metrawelle, neue Lager, Neue 3B Kupplung, vom Rest weiss ich nicht viel aber da er nicht komisch klingt und die Kraft vom Rad auf Kurbelwelle bzw Kolben übertragen wird kann ich nichts bezweifeln)
Airsal 46mm Kolben läuft sehr gut in der Laufbahn. Musste wegen anschlagen am Kopf 2 Fussdichtungen montieren. (Sei ein bekanntes Problem von diesem Satz) Läuft nun aber ohne Probleme und hat gute Kompression.
19mm Dellorto Vergaser, Hab es mit Verschiedenen Düsen versucht. (90, 85, 80) Hätte noch niedrige im Satz bin aber nicht sicher ob ich kleinere brauche.
Zündkerze ist neu und für 75ccm hergestellt
Benzin hab ich 3% läuft auch problemlos in den Vergaser. Also als ich Düsenwechsel gemacht habe ist da immer was rausgekommen.
Zündfunke vorhanden.
Zündung wurde heute vom Mech professionell eingestellt.
Kupplung zieht gut.

Was könnte es noch sein?

Grüsse

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:02
von saghzs
zündfunken kannst du auch beim anrennen schauen
1 hand an lenker und kuppeln
1 hand an zk stecker und zk an masse halten

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:05
von Cliff35
Ok werds morgen mal versuchen. Angenommen er Zündet an was könnte es noch liegen. Will mal ein paar Ideen sammeln.

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:17
von Töffli-Freak
Schau mal ob beim Anrennen der Auspuff warm wird..

Und hast du Kompression?

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:29
von Cliff35
Wird nicht warm, Zündfunken hab ich, Blau falls diese Info von Bedeutung ist.
Kompression hab ich, hab extra mal Auspuff weggemacht und so versucht um eben zu hören ob ich Kompression habe.

Könnte es auch sein dass ich zuwenig anrenne? Hab bis jetzt immer so 10-15m gemacht aber die hälfte davon hab ich nur das Rad geschliffen.
Hab mich dann raufgesetzt und es den Vorplatz runterrollen lassen und mich etwas vom Asphalt abgestossen. Bin so ca. 5-8m weit gekommen bis ich stehen geblieben bin.
Aber die zweite Methode war wirkungsvoller da sich der Motor schneller drehte.

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:30
von Töffli-Freak
Ist der Zylinderkopf feucht?

Sonst spritz mal ein bisschen Benzin rein..

dreht denn eigentlich der Motor überhaupt?

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 13:09
von Cliff35
Zylinderkopf ist feucht.
Ja Motor dreht. Wie gesagt man hört den Kolben und die kompression wenn ich den Auspuff wegnehme.
Kupplung zieht auch gut.
Hab ihn nach etlichem rumrennen auch kurz anbekommen aber war fast auf vollgas und er hat kaum gezogen. Gashebel bisschen zurück. Aus... danach nicht mehr anbekommen.

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:22
von Cliff35
Kann doch nicht sein das es keine Möglichkeit gibt.
Als hättet ihr nie nen Motor der nicht läuft.

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:29
von samy01
probier mal mit der bohrmaschine anlassen, dann kann man länger drehen.
ich hab zwar noch nie nen motor mit ner bohrmaschine angelassen, aber habs schon in videos gesehen.

hab die erfahrung gemacht das manche motoren manchmal einfach länger brauchen.

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:31
von Cliff35
Wie mach ich das? einfach Maschinenkopf auf schwungradmutter machen und versuchen. Hält das?

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:33
von samy01
jo einfach nuss in die maschine und dann an die mutter, wie gesagt ich habs noch nie gemacht aber sollte gehen.

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:34
von Cliff35
Hab keine 14er Nuss :cry:

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:35
von samy01
ists ne 14 ? hab gedacht 17 ?! dann lieg ich wohl falsch^^

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:40
von Töffli-Freak
Cliff35 hat geschrieben:Hab keine 14er Nuss :cry:
Wie hast du die Mutter denn dann Angezogen? Oo

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:51
von Maxi_N
Oder sonst fahr mal eine sehr lange steile strasse runter und zieh die Kupplung, vielleicht geht es dann.
War bei mir auch schon mal so...

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:54
von Cliff35
Mit nem Schlüssel?

Das mit der Steilen strasse schon versucht. Merkwürdig auf der gerade einmal angekriegt aber bei 100m steil hinab nicht.

Glaube läuft viel zu fett da der Zylinderkopf etwas nass ist und der Kolben auch. Aber das mit ner 70er Düse obwohl 75-90 empfohlen wurde?

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:57
von Töffli-Freak
bastel bastel^^

Hast du evtl. den Kolben zu fest eingeöl? Braucht wirklich nur ganz wenig Öl..

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 22:00
von Maxi_N
Vielleicht ist auch der Kolben verkehrt herum eingebaut xd

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 00:27
von Babaloo
Well.
mit solchem gebastel fängts doch schon an:
https://picasaweb.google.com/1018577982 ... 9068616210" onclick="window.open(this.href);return false;
Man verlängert kein Züdkabel!

Dann:
https://picasaweb.google.com/1018577982 ... 9786890690" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Mutter des Schwungrades ist doch zuweit draussen. Da stimmt auch was nicht. Sitzt das Schwungrad wirklich richtig auf der Welle und vorallem in der Keilnut?

Die Schraube im Ansaugstutzen
https://picasaweb.google.com/1018577982 ... 5077799202" onclick="window.open(this.href);return false;
ist ja wohl nicht dein ernst?

Löse mal solch grundlegende Probleme. Vorallem die Zündung.
Zündzeitpunkt, Schliesswinkel Elektrodenabstand

Dann den ASS sauber abdichten. noch besser:
Ersetzen. Diese Schraube ist nur gebastel.

Dann würde ich schon wetten der Bock läuft.
Sorry, harte Worte, aber ich meins nur gut mit Dir.

Re: E50 Problem beim Anlassen

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 06:52
von Cliff35
Zündkabel hab ich so gekauft und zündet also wo liegt das problem

Mutter ist drauf und sitzt fest sowie schwungrad
schraube ist dicht und kommt auch nicht in den ass.

Mofa läuft ja. Stellt nur wieder ab wenn ich kein gas gebe. Werd mir morgen ne 65er und 60er Düse bestellen.