Seite 1 von 2

Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 23:23
von -PUCH VELUX X30-
Sali zäme :)

Wollte hier nur kurz kundgeben dass sich im Rennbereich etwas verändert hat! Der Mofa-Cup läuft
jetzt unter dem Schweizerischen Auto- und Motorradfahrer Verband kurz SAM.

Das heisst für die zukünftigen Rennen müsst ihr Mitglied des SAM sein und eine Mofalizenz besitzen. Dies gilt auch
für die Trainings in Roggu und Wohlen (bin mir aber nicht sicher ob in Wohlen die Möglichkeit schon besteht...)

Lyss ist das Training immer noch frei, läuft ja über die Kartbahn selber.

Ich habs jetzt hier die Kurzfassung, soweit ich das alles richtig verstanden habe, geschrieben. Das komplette Programm, welches sich empfiehlt zu lesen wenn man neu einsteigt, findet ihr unter:

http://www.mofa-cup.ch/wbb3-1/" onclick="window.open(this.href);return false;
> Training/Veranstalltungen
> Mofacup unter dem Patronauten S-A-M

Dieser Beitritt ist soweit mir bekannt Theo Blöchlinger und den Gebrüdern Aregger zu verdanken. Sollte nicht
vergessen werden.

Hoffe wir sehen uns im 2012 an nem Rennen

Gruss BS-Glen

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 00:11
von PucH Max!
Mofalizenz? tönt für mich nach böser Abzocke

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 09:23
von kolbenfresser
damit ist doch bestimmt nur der fahrausweiss gemeint.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 10:04
von DJ_MANU
Ich habe das E-mail auch bekommen, und verstehe BAHNHOF..
Wo Melde ich mich an?
Mit dieser ''Litzenz'' darf ich Roggwil, Wohlen fahren...!?!
Wo bezahle ich es?
Was hat das mit dieser Versicherung zu tun?

Greez

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 15:22
von Zündapp Motor
Die Versicherung ist in der Lizenz inbegriffen.
Du musst erst der Sektion beitreten.
Und einzahlen. Dann läuft die Lizenzabhandlung über Theo und Du erhälst dann vom SAM die richtige Lizenz.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 19:28
von luca
Gilt das auch für die Crossrennen?

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Do 8. Dez 2011, 19:32
von Zündapp Motor
Nur wenn die Cross-Pisten auch SAM abgenommen sind, sprich die Strecke vom Verband abgenommen ist.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: So 11. Dez 2011, 14:18
von velux92
PucH Max! hat geschrieben:Mofalizenz? tönt für mich nach böser Abzocke
Ist es nicht! Denn man ist Versichert und das ist wohl wichtiger als 150.-! Dazu kommt, das du den Beitrag wieder rausschlagen kannst, wegen den Dienstleitungen vom Verband. z.B. wenn du ein Helm kaufst, bekommst du 50.- wenn du ein Fahrkurs (z.B. die 2 nach der Autoprüfung) machst, bekommst du auch 50.- und somit hast du schon recht viel wieder rausgeholt.

Und in Roggwil musstest du ja auch 150.- oder so Jahresbeitrag zahlen.

Gruss

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: So 11. Dez 2011, 14:20
von PucH Max!
zählt nicht für Lyss? und Wohlen ist noch nicht sicher wegen SAM(oder überhaupt an Rennen)

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: So 11. Dez 2011, 14:56
von Brouni27
@ keller racing mofa-cup hat genau n scheiss mit crossrennen zu tun.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: So 11. Dez 2011, 15:09
von Greenhorn
lol, er hat ja nur gefragt :roll:

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: So 11. Dez 2011, 15:32
von Zündapp Motor
Jahresbeitrag war 50 und nicht 150 Franken im Jahr unter IG Mofa.
Meines Wissens ist Theo mit SAM in Uebereinkunft, auch die Piste in Wohlen abzunehmen. Lyss ist Ruchti Gebiet und wird versicherungstechnisch anders gehandhabt. Dort entscheidet die Tageslizenz und ist die Versicherung inklusive in der Lizenz selbst.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 12:30
von speedy gonzales XD
Also kann man die Kappelentrophy auch so fahren ohne Mitglied des SAM zu sein ?
Gruss

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:34
von Zündapp Motor
Ganz genau so ist es. Weil Du mit der dortigen Ruchschen Tageslizenz nämlich schon versichert bist.
Der Besitzer der Strecke heisst Ruchti, deswegen mein Ausdruck Ruchschen.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 20:13
von speedy gonzales XD
Ah oke danke viel mal für die Info.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 09:21
von Speed Engine
Zündapp Motor hat geschrieben:Ganz genau so ist es. Weil Du mit der dortigen Ruchschen Tageslizenz nämlich schon versichert bist.
Der Besitzer der Strecke heisst Ruchti, deswegen mein Ausdruck Ruchschen.
sag doch einfach Ufolep Lizenz, das trifft den Namen wohl besser :D

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:06
von kolbenfresser
Tut mir leid fürs aufgraben,aber es gibt da etwas was ich noch immer nicht verstanden habe :oops: .
In Lyss muss ich ja die Startgebühren immer vor einem Training oder einem Rennen vor Ort bezahlen.Wenn ich jetzt aber die Mofalizenz usw. habe, kann ich dann in Roggu ohne diese gebühren welche ich immer vor der Benutzung der Strecke bezahlen muss beliebig oft im Jahr dort Trainieren und an Rennen fahren gehen?


gruess

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:14
von Polini Motori
Nope. Roggwil kostet immernoch 50.- pro Training.

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:41
von kolbenfresser
Ganztags nehme ich mal an, oder?
Und für ein Rennen?

Re: Mofa-Cup 2012 unter der Leitung des SAM

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:52
von Zündapp Motor
Für 3 Stunden, also von 10 bis 13 Uhr, aber immer unterbrochen von Mietkart Fahrten.