Seite 1 von 3
Zylinderkopf planen
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 18:45
von Maxi_N
Ich habe heute meinen Zylinderkopf "geplant"...
habe Schleifpapier auf eine fläche gespannt und dann mit kreisbewegungen den zylinderkopf geschliffen.
Aber habe glaub ein bisschen zu viel abgenommen und er ist leider nicht ganz plan geworden

Es zieht jetzt falschluft und läuft nicht mehr.
Habe noch ein paar Fotos gemacht:
https://picasaweb.google.com/1125647450 ... 746/Toffli" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann man den noch irgendwie retten oder muss ich ein neuer kaufen?
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 19:09
von saghzs
fom rauhesten schleifpapier an immer feiner werden und danach noch mit einem polierschleifpapier drübert
das ist noch nicht viel ich habe schonmal einen gesehen bei dem schon die rippen angeschliffen sind
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 21:43
von Bikeman
Maxi_N hat geschrieben:habe Schleifpapier auf eine fläche gespannt und dann mit kreisbewegungen den zylinderkopf geschliffen.
... wie hast du's geschafft mit der Methode SO uneben zu schleifen..??
Maxi_N hat geschrieben:Kann man den noch irgendwie retten oder muss ich ein neuer kaufen?
.. nimm ne Glasplatte und Schleifpapier ... und üb weiter, s'kann ja nur noch besser werden

Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 22:16
von saghzs
sowas wie jetzt orange auf dem bild eingekreist sollte man dann am schluss nicht mehr haben
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 16:49
von Maxi_N
ok, habe jetzt nochmal geschliffen, ist jetzt schon besser geworden.
aber was sind das für komische löcher auf der dichtfläche ?
https://picasaweb.google.com/1125647450 ... 5314111282" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 16:51
von TJ95
album freigeben
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 16:52
von Maxi_N
TJ95 hat geschrieben:album freigeben
sollte jetzt gehen
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 17:00
von puch_style_
hast ja profifotos gemacht xD
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 17:55
von saghzs
die löchlein werden wohl vom guss ein paar luftbläterchen sein, wird aber glaub ich kaum stören
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 17:08
von Fiat566
Heey
Ich hab auch ein bearbeiteter Zylinderkopf hab in aber noch nie gebrauch aber wenn ich hier so lese denke ich das der nicht geht
Also so viel ich weiss wurde der auf einer Dreh Bank bearbeitet es ist extrem viel weg,es ist keine Dichtfläche mehr vorhanden,es hat sogar ein ca 1 bis 2mm dicken "absatz".Meine frage jetzt ist der überhaupt Brauch bar?
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 17:26
von Maxi_N
Montier ihn einfach mal und schaue dann ob der Kolben anschlägt.
Wenn er anschlägt, dann kannst du einfach 1 oder 2 Zylikopfdichtungen mehr dran tun, bis er nicht mehr anschlägt...
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 17:32
von DJ_MANU
und ihn falschluft ziehen lassen
montieren --> Motor funktioniert--> Spass haben und fahren
montieren --> Motor funktioniert nicht --> Eisenmulde, oder sonst was machen zB einem spacko verticken
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 17:42
von Maxi_N
Also demfall muss ich jetzt meinen Zylinderkopf in die Eisenmulde werfen, nur weil ich zwei statt eine Kopfdichtung montieren musste

??
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 18:01
von Töffli-Freak
DJ_MANU hat geschrieben:und ihn falschluft ziehen lassen
Seit wann kanns beim Kopf Falschluft ziehen?
Aber wie gesagt wurde, ausprobieren, wenn er gut ist brauchen sonst zum recyclen freigeben..
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 15:47
von Cliff35
Was ist besser wenn er anschlägt?
2 Fuss- oder Kopfdichtungen?
Gibts nen unterschied?
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:06
von Maxi_N
Ich glaube man sollte Zylinderfuss dichtungen nehmen.
aber ich hatte eben nur noch Zylikopf dichtungen, darum habe ich die genommen.
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:02
von gluglu81
Dichtungen stapeln ist nie ne gute idee... besser Spacer verwenden.
wenn schon dichtungen stapeln, dann nur soviel wie umbedingt nötig.
Vorteilshalber beim Zylinderfuss, da diese weniger belastet wird als die beim Kopf.
Technisch verändert sich mit der höhe des Zylinderfusses aufgrund mehrere Dichtungen (=Spacer) natürlich auch die Steuerzeiten minim... in der Regel eher positiv als negativ

Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:22
von AlpaSBO121212
Ich habe noch nie einen Kopf geplant.
So meine Frage: Was muss man runterschleifen? Und wiso? Dichtfläche?
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:25
von Mario
Ja die Dichfläche am Zylinderkopf. Wieso ? Überleg doch selber was passiert. Der Brennraum wird kleiner und somit gibt es mehr "Bumms" in ihm. Was daraus resultiert kannst du dir selber denken...
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 19:07
von AlpaSBO121212
Ah Ok, also mehr Speed etc. Klar.
Und wievil sollte ich max. egnehmen bei einem neuen ungebrauchten 45 kopf?