Seite 1 von 1

Puch Velux Probleme

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 22:02
von veluxLover
hy,

ich fahre ein Puch Velux x30, viele Teile revidier und ersetzt.
Motor jedoch noch ganz auf dem alten.

Mich stressen einige Dinge daran, vorallem weil ich nicht weiss wie schlimm sie sind, weil ich mich noch nicht all zu sehr mit Mofas auskenne.

Das Motorenritzel hat ein wenig spiel und klappert ein bisschen, wenn man rollt.
Ist das schlimm?

Ausserdem klingt der Motor schön angenehm bis du auf 30 Km/h kommst,
sobald er drüber zieht beginnt er so richtig Lärm zu machen,
ungefähr so, als wäre kein Schalldämpfer auf dem Auspuff.
Doch er zieht immer über 30 Km/h also,
ist nicht so, als würde man in überdrehen.
Ist das normal, oder an was könnte es liegen?


Vielen Dank für Hilfe.

Re: Puch Velux Probleme

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 22:28
von Töffli-Freak
Ist normal, dass sie bei Vollgas lauter werden. Oder wirds extrem lauter?

Re: Puch Velux Probleme

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 12:34
von bubu
veluxLover hat geschrieben: Das Motorenritzel hat ein wenig spiel und klappert ein bisschen, wenn man rollt.
Ist das schlimm?
wenn ich das richtig verstehe, meinst du das Antriebsritzel (Kette) vorne an der Getriebewelle ? wie hat es Spiel? ist die Verzahnung auf der Welle gemeint (blau), oder hat es Spiel in der Horzontalen (rot) ?

falls blau zutrifft >> Ritzel wechseln. (Da di Welle aus gehärtetem Material besteht, glaube ich kaum dass da die Zähne der Welle ausgeleiert sind)
falls rot zutrifft >> fehlt evt, ein Seegerring oder U-Scheibe > ersetzen

Re: Puch Velux Probleme

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 20:04
von veluxLover
bubu hat geschrieben:
veluxLover hat geschrieben: Das Motorenritzel hat ein wenig spiel und klappert ein bisschen, wenn man rollt.
Ist das schlimm?
wenn ich das richtig verstehe, meinst du das Antriebsritzel (Kette) vorne an der Getriebewelle ? wie hat es Spiel? ist die Verzahnung auf der Welle gemeint (blau), oder hat es Spiel in der Horzontalen (rot) ?

falls blau zutrifft >> Ritzel wechseln. (Da di Welle aus gehärtetem Material besteht, glaube ich kaum dass da die Zähne der Welle ausgeleiert sind)
falls rot zutrifft >> fehlt evt, ein Seegerring oder U-Scheibe > ersetzen



Ja, ist das Antriebsritzel. Es ist das Rote. Dort wo es angemacht ist, kann man es etwas zur Seite bewegen und auch ganz leicht schräg stellen. Muss ich das etwas ersetzen?

Re: Puch Velux Probleme

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 20:07
von veluxLover
Töffli-Freak hat geschrieben:Ist normal, dass sie bei Vollgas lauter werden. Oder wirds extrem lauter?
Er klingt ähnlich wie wenn man Bergab vollgas gibt. Aber eben, auf der geraden oder auch bergauf

Re: Puch Velux Probleme

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 22:51
von bubu
also wenn es seitlich etwas Spiel hat ist es noch ok, sollte aber wirklich nicht einige Millimeter sein. Aber wenn, wie du sagst, kannst schräg stellen, wird es wohl zu ersetzen sein.

Die Welle und das Ritzel sollten eigentlich passgenau sein.

am besten du machst ein scharfes Foto im demontierten Zustand von beiden > Ritzel und Welle, dann kann man mehr sagen.

Re: Puch Velux Probleme

Verfasst: So 18. Sep 2011, 21:16
von veluxLover
bubu hat geschrieben:also wenn es seitlich etwas Spiel hat ist es noch ok, sollte aber wirklich nicht einige Millimeter sein. Aber wenn, wie du sagst, kannst schräg stellen, wird es wohl zu ersetzen sein.

Die Welle und das Ritzel sollten eigentlich passgenau sein.

am besten du machst ein scharfes Foto im demontierten Zustand von beiden > Ritzel und Welle, dann kann man mehr sagen.


Okei, danke, dies ist gut zu wissen. Es Handelt sich hierbei zum Glück auch nicht gerade um mehrere Millimeter.
Ich denke ich schaue es mir noch einmal genauer an und achte darauf, ob es das Fahrverhalten beeinträchtigen könnte.
Vielen Dank nochmals.

Re: Puch Velux Probleme

Verfasst: So 13. Nov 2011, 18:01
von veluxLover
Hab das Ritzel ausgewechselt.
Naja leicht kippen lässts sich immer noch. Doch mein Anzug ist jetzt viel stärker, da mein altes Ritzel so angefressen war, dass es bei starkem Wiederstand (z. B. zu zweit Bergauf fahren) manchmal durchdrehen konnte :surprised:
Wie das ging verstehe ich aber selbst nicht.

Aber mir ist etwas aufgefallen, die Stange an der das Antriebsritzel angebracht wird, kann ich 2-3Milimeter heraus ziehen.
Weis eben nicht wie das bei Handgeschaltet ist.
Ist das schlimm?

Ausserdem ist mein Motor umgeben von Öl, viel Öl. Richtig schwarz, ich denke neu verdichten würde helfen, aber ich bin eher skeptisch darin, denn die Teile des Motors können wohl kaum mehr ersetzt werden.
Soll ich das machen, so lassen, oder einem Mech in die Hände drücken?


Danke für Hilfe ;)