Seite 1 von 1

Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 14:37
von PUCH-RACER-96
Hallo zusammen

Ich will für mein Rennmofa einen neuen Motor aufbauen.

Was haltet ihr von diesem Setup?
Polini 43.5 (Wenn möglich "C" Zylinder mit "B" Kolben)
Malossi 4-Klapp-Membran
19mm Vergasser mit Polini AirBox Luftfilter
mbTT Kupplungsteller AB-Laufent mit Alu-Backen vom mbTT-Shop
Bearbeitetem Kupplungskorb (6 Löcher, verschweisst und mit spezieller Gleitlagerbüchse)
Gewuchtetem Primärantrieb
Metrakit Kurbelwelle (oder würdet ihr mir eine andere Welle empfehlen?)
PVL-Zündung + Seilzug
Doppelfeder -Simmenrringen und Racing-Lager
Überströme auf den Polini angepasst

Auspuff hab ich gedacht verwende ich weiter hin meinen umgeschweissten Proma Circuit

Bitte schreibt mir eure meinung zum Setup

Gruss PUCH-RACER-96

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 15:09
von PucH Max!
übersetzung?

nimm ein 4 lagergehäuse

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 15:15
von PUCH-RACER-96
PucH Max! hat geschrieben:übersetzung?

nimm ein 4 lagergehäuse
Übersetzung habe ich mir noch nicht überlegt, was würdest du mir empfehlen?

ok, nehme ein 4-Lager Gehäuse

was haltest du von der Kurbelwelle und von der Kupplung?

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 15:19
von PucH Max!
kurbelwelle eine MBTT Welle statt Metrakit

Kupplung ist top (ist aber schwer zum abstimmen)$

übersetzung je nachdem wo du fährst

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 15:28
von PUCH-RACER-96
PucH Max! hat geschrieben:kurbelwelle eine MBTT Welle statt Metrakit

Kupplung ist top (ist aber schwer zum abstimmen)$

übersetzung je nachdem wo du fährst
ich habe im mbTT shop nachgeschaut, dort hats so viele Wellen. Welche soll ich nehmen?

Ich möchte hauptsächlich in Lyss fahren und auch mal in Rogwill (das es für die beiden Orten eine unterschiedliche Übersetzung braucht ist mir klar ;) )

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 16:00
von Polini Motori
Welle umbedingt eine rotationserleichterte mbTT Welle wenn du einen richtigen Motoren machen möchtest.
Ist die beste Welle, die es normal für jeden zu kaufen gibt.
Ansonsten ist das Setup bis auf den Cirquit das Selbe wie ich fahre in Lyss.
Wenn die Kupplung mal richtig eingestellt ist, hast du was konkurenzfähiges, auch wenn der Polini sonst original belassen ist.

Gruss Polini Motori

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 16:07
von PUCH-RACER-96
Polini Motori hat geschrieben:Welle umbedingt eine rotationserleichterte mbTT Welle wenn du einen richtigen Motoren machen möchtest.
Ist die beste Welle, die es normal für jeden zu kaufen gibt.
Ansonsten ist das Setup bis auf den Cirquit das Selbe wie ich fahre in Lyss.
Wenn die Kupplung mal richtig eingestellt ist, hast du was konkurenzfähiges, auch wenn der Polini sonst original belassen ist.

Gruss Polini Motori
Danke für deine antwort. Ich hab im mbTT-Shop nachgeschaut, meinst du die Welle: "Pro Race DMP modifiziert; 920 Gramm schwer" oder "DMP lightstile Welle; 891 Gramm schwer" ?

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 17:39
von Polini Motori
mbTT Welle; 910 Gramm schwer
Artikel-Nr.: 527

Re: Rennmotor Setup-Frage

Verfasst: So 11. Sep 2011, 18:45
von PUCH-RACER-96
Polini Motori hat geschrieben:mbTT Welle; 910 Gramm schwer
Artikel-Nr.: 527
ah ok, merci